C450 neu gekauft und extremes Getriebe ruckeln
Moin Moin,
bin seit Dienstag besizter eines c450 Amg’s mir ist schon am Tag wo ich das Auto abgeholt habe aufgefallen das dass Getriebe beim Schaltvorgang vom 1 auf 2 Gang ruckartig schaltet so das es wirklich einen Ruck gibt den alle insassen mit bekommen, wollte euch Fragen woran es liegen kann? Das Auto hat jetzt 69.000 KM runter es ist vom Mercedes Benz Vertragshändler erworben wurden inkl. 24 Monätiger Js Garanie.
Wie siehts aus falls was kaputt sein sollte wert trägt die Kosten? Habe das Auto grad mal seit 2 tagen?
Lg, Baris
37 Antworten
Zitat:
@gelbfuss schrieb am 6. Oktober 2020 um 11:47:18 Uhr:
Mein Wunsch nach einer Probefahrt wurde abgelehnt, da momentan kein vergleichbares
Fahrzeug zur Verfügung steht und das ausgewählte nicht in Frage käme, da es erst
bewegt werden dürfe, wenn es verkauft ist.
Ein Händler der mir die Probefahrt aus diesem Grund verweigert, der sieht mich nie wieder.
Mein örtlicher Händler zeichnet sich nicht besonders durch günstige Preise aus, ist eher etwas teurer als der Duchschnitt.
Doch dort kann ich jedes zum Verkauf stehen Fahrzeug zur Probe fahren, ohne Wenn & Aber
Im Gegenteil, mein Verkäufer bietet mir regelmässig an einen der C63 Leasingrückläufer übers Wochenende zu probieren, macht sogar richtig gute Preise.
Liegt aber daran das sich diese Fahrzeuge hier im Umkreis nur schlecht verkaufen, auch Online nicht.
Eigentlich bin ich Team „immer Probefahrt machen“.
Aber ich habe meinen tatsächlich gegen alle meine Prinzipien auch ohne gekauft.
Habe ihn gebraucht bei mobile.de 140 km weit weg gesehen.
Vergleichbare gab es hier auch, aber entweder hatten die rote Sitze oder es fehlte für den gleichen Preis einiges an Ausstattung.
Ich habe aber nicht blind gekauft. Bin eines Samstags einfach mal hin. Nur mal gucken..... und ich war verliebt.... und dann hat der Verkäufer gesagt, er holt mir mal den Schlüssel und ich dürfte ein bisschen herum spielen und ihn auch mal an lassen.....
Nach einer Probefahrt habe ich absichtlich nicht gefragt, weil ich eigentlich gar kein Auto kaufen wollte. (Bei mobile.de bin ich gelandet, weil ich nur mal gucken wollte, was mal irgendwann in 3 Jahren oder so der Nachfolger meines Astra Cabrios werden könnte...)
Bin dann wieder nach Hause, hab 3 Tage überlegt und dann gemailt, ich nehme ihn....
Bei mir ist alles gut gegangen. Ob ich das aber nochmal so machen würde? Ich glaube nicht....
Ein Cabrio ist etwas ganz anderes.
Solche Autos werden nicht von den üblichen Leasingnehmern gequält, landen eher selten über den Weg als Geschäftswagen im Gebrauchtmarkt.
Falls die Rahmenbedingungen stimmen, warum nicht
Ich komme aus Hamburg
Da werden die anderen Hamburger mich bestätigen können, in Hamburg sind die Autos grundsätzlich teurer abs im Rest der Republik.
Das heißt wenn ich dann wirklich mal ein paar Scheinchen sparen möchte muss ich schon nach Leipzig oder Stuttgart fahren, aber komplett blind kaufen würde für mich nicht in Frage kommen.
Dann reise ich lieber zwei mal an um den Deal abzuwickeln. Du kaufst ein Auto blind und dann sind es Kleinigkeiten die einen Nerven, Steinschlag auf der Motorhaube, zerkratze Mittelkonsole, oder was weiß ich, oder halt ein ruckelndes Getriebe.
Ähnliche Themen
Zitat:
@gelbfuss schrieb am 06. Okt. 2020 um 11:47:18 Uhr:
Mein Wunsch nach einer Probefahrt wurde abgelehnt, da momentan kein vergleichbares
Fahrzeug zur Verfügung steht und das ausgewählte nicht in Frage käme, da es erst
bewegt werden dürfe, wenn es verkauft ist.
Nur mal so als Beispiel.
Unseriöser geht es nicht!
Wäre für mich ein ko-Kriterium, egal wie Traum der Wagen wäre
Zitat:
@gelbfuss schrieb am 6. Oktober 2020 um 11:47:18 Uhr:
Soo einfach ist das manchmal nicht mit der Probefahrt.
Ich habe vor 2 Wochen mit dem Kauf einer E-Klasse JW geliebäugelt, weil die
z.Zt. sehr günstg zu haben sind.
Das Objekt meiner Begierde steht bei einer großen MB-Kette im Rhein-Neckar Gebiet.
Mein Wunsch nach einer Probefahrt wurde abgelehnt, da momentan kein vergleichbares
Fahrzeug zur Verfügung steht und das ausgewählte nicht in Frage käme, da es erst
bewegt werden dürfe, wenn es verkauft ist.
Nur mal so als Beispiel.
Hallo
So etwas habe ich noch nie gehört. Das man ein Fahrzeug erst bewegen darf wenn es Verkauft worden ist.
Dort würde ich nie kaufen, da kommt einem schnell der Gedanke das man was zu verbergen hat.
Ich habe mein Fahrzeug auch im Internet gefunden, bei Mercedes Lueg in Witten. Morgens angerufen, und am Nachmittag schon Probe gefahren. Wurde alles zu meiner Zufriedenheit abgewickelt.
So, da geb ich doch auch mal meinen Senf dazu. Habe letztes Jahr im Internet per Zufall mein C43 Cabrio mit Wunschausstattung gefunden (Ausnahme Sportsitze ohne Leder/Memory und Burmester). Werksgarantie, Gratisservice sind inkl. von MB-Vertretung ca. 300 Km entfernt. Hatte dazumal alles Online abgewickelt mit Fotos der Front, Heck, Felgen in Grossaufnahme. Alles perfekt. Kohle überwiesen und mit Tochter per Bahn abgeholt. War positiv überrascht, FZ wirklich perfekt. Werde den VorMopf sofern ich ihn aus finanziellen Gründen nicht verkaufen muss behalten. Weiss aber nicht, ob ich es nochmals so machen würde.