C43 Limo heute bestellt
1 MERCEDES-BENZ Mercedes-AMG C 43 4MATIC
LACKIERUNG: 197 obsidianschwarz metallic
POLSTERUNG: 641 Ledernachbildung ARTICO / Mikrofaser
DINAMICA schwarz
DA2 Business-Paket Plus
531 COMAND ONLINE
U78 AMG Performance-Abgasanlage schaltbar
414 Schiebedach elektrisch in Glasausführung
463 Head-up-Display
810 Burmester® Surround-Soundsystem
642 LED Intelligent Light System Rechtsverkehr
281 AMG Performance Lenkrad in Leder Nappa
P49 Spiegel-Paket
234 Totwinkel-Assistent
P54 Diebstahlschutz-Paket
840 Wärmedämmend dunkel getöntes Glas
P44 Park-Paket
287 Sitzlehnen im Fond klappbar
877 Ambientebeleuchtung
875 Scheibenwaschanlage
628 Adaptiver Fernlicht-Assistent Plus
30P Ablage-Paket
B51 TIREFIT mit Reifenfüllkompressor
B03 ECO Start-Stopp-Funktion -,--
B59 DYNAMIC SELECT -,--
K11 Adaptives Bremslicht -,--
L Linkslenkung -,--
P29 Mercedes-AMG Interieur -,--
P31 Mercedes-AMG Exterieur -,--
P65 Sitzkomfort-Paket -,--
R01 Sommerreifen -,--
U01 Fondgurt-Statusanzeige im Kombiinstrument -,--
U09 Instrumententafel und Bordkanten der Türen in -,--
Ledernachbildung ARTICO
U10 Automatische Beifahrerairbag-Abschaltung -,--
U22 4-Wege-Lordosenstütze -,--
U25 AMG Einstiegsleisten weiß beleuchtet in LED-Technik -,--
U26 AMG Fußmatten -,--
U47 AMG Abrisskante -,--
U60 Fußgängerschutz -,--
Y05 Sicherheitsgurte in Rot -,--
02B Bedienungsanleitung und Serviceheft - deutsch -,--
11U Remote Online -,--
218 Rückfahrkamera -,--
235 Park-Pilot mit PARKTRONIC -,--
249 Innen- und Außenspiegel fahrerseitig automatisch -,--
abblendend
258 Aktiver Brems-Assistent -,--
270 GPS Antenne -,--
274 Telefonantenne -,--
294 Kneebag -,--
309 Doppelcupholder in der Mittelkonsole für 2 x 750 ml -,--
345 Scheibenwischer mit Regensensor -,--
351 Mercedes-Benz Notrufsystem -,--
360 Kommunikationsmodul (UMTS) für die Nutzung von -,--
Mercedes me connect Diensten
367 Live Traffic Information -,--
421 9G-TRONIC -,--
440 TEMPOMAT -,--
448 Touchpad mit Controller -,--
475 Reifendruckkontrolle -,--
488 AMG RIDE CONTROL Sportfahrwerk
5U4 Diamantgrill -,--
500 Außenspiegel elektrisch anklappbar -,--
51U Innenhimmel Stoff schwarz -,--
513 Verkehrszeichen-Assistent -,--
551 Einbruch- und Diebstahlwarnanlage -,--
580 Klimatisierungsautomatik THERMATIC mit 2 Klimazonen -,--
611 Umfeldbeleuchtung -,--
661 45,7 cm (18" AMG Leichtmetallräder im -,--
5-Speichen-Design
70B Warnweste für Fahrer -,--
739 Zierelemente Klavierlackoptik schwarz / Aluminium -,--
mit Längsschliff hell
772 AMG Styling -,--
776 Radlaufverbreiterung für AMG Räder -,--
808 Technische Änderungen -,--
815 DVD-Player -,--
873 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer -,--
876 Innenraumlicht-Paket -,--
882 Innenraumabsicherung -,--
916 Kraftstoffbehälter mit größerem Volumen 66l
Lieferung mitte Oktober 2017
Ähnliche Themen
38 Antworten
Oder die Radlaufflächen großzügig mit Silikon einsprühen - dann quietscht nichts mehr.
Spaß beiseite...ich würde nichts am Sturz drehen. Wer weiß was das beim Fahrverhalten, gerade bei höheren Geschwindigkeiten, noch verschlimmbessert. Solange es nur ein sporadisch auftretendes Geräusch beim Einlenken ist, sollte man mit diesem Manko leben lernen. Jedes Fahrzeug eines jedes Herstellers hat seine Schattenseiten.
Das ist der "Ackermanneffekt" - einfach mal googeln und hat wie schon beschrieben mit der Vorderachsgeometrie zu tun.
Bei starkem Einschlag der Lenkung "rubbelt" das kurvenaeussere Vorderrad quasi etwas ueber den Reifen nach aussen, und das verursacht das leichte Schlagen.
Kein Mangel, sondern Physik Tendenziell staerker bei kaltem Wetter, kalten Reifen, nassem Boden. Ich habe es auch reproduzierbar recht deutlich beim C63. Fuer mich eher ein gutes Zeichen, da es tendenziell bei Autos auftritt, bei denen die Vorderachse auf gutes Einlenkverhalten abgestimmt ist.
Moment...wir reden hier prinzipiell von zwei unterschiedlichen Geräuschen...einerseits dieses Rubbeln der Räder und dann gab es vielfach Berichte (bei mir auch) von regelrechten Knacken beim Einschlag und Schräglage (Tiefgarage). Letzteres kommt vom Gehör eindeutig aus dem Achsbereich
Praktisch direkt über deinem.
https://www.motor-talk.de/forum/c43-c450-t4915606.html
@Canki Ich schildere meinen Fall kurz: mein Junger Stern knackte mit linkseinschlag über Unebenheiten. Da ich beruflich mit Lenkungen zu tun hatte, habe ich ein wenig Aufmerksamkeit dem gewidmet und bissel getestet. Bin zum Freundlichen. Er hat sich echt Mühe gegeben und 3 mal vergeblich probiert das weg zu bekommen. Daraufhin haben die eine „Problemfall“ stelle aktiviert, die sich intensiv um schwierige Probleme gekümmert hat. Bis dahin kam aus der Zentrale immer: uns ist nix bekannt. Als ich mit den A Team Jungs das Problem an mehreren Fahrzeugen reproduzieren konnte und die das berichtet haben, hieß es man arbeite an einer Lösung. Nach paar Wochen musste ich mein Auto abgeben für knappe 3 Wochen (C300 als Ersatz bekommen auf Garantie). Dann war mein Auto zurück. Es hieß man hatte was getauscht. Ich also direkt geguckt und nicht schlecht gestaunt: Problem auf etwa 5% des ursprünglichen Geräuschniveaus reduziert.
Alte Lenkung im Auto. und!
Diverse Markierungen am Druckstückdeckel gefunden.
Das Lenkmoment war auch insgesamt gestiegen (was mir aber eher gefällt). Das heißt die haben die Druckstückskraft erhöht, wodurch die Zahnstange in diesem Manöver nicht zu viel Spiel hat. Das ist als hättest du Kopfweh und ich gebe dir Aspirin. Hast kein Kopping, aber die Ursache ist nicht weg. Beim 4Matic ist das Problem DEUTLICH weniger vorhanden bis gar nicht. Du kannst mal aus Spaß am Wochenende in ein Verkaufsraum und am Lenkrad der Cs kurze schnelle Bewegungen machen. Wenn es laut klappert (fast alle!) hat das Auto diesss Knacken.
Nachtrag: es kann sein, dass es inzwischen eine andere Lôsung gibt. Das weiß ich aber nicht.
Jepp. Wenn man mit eingeschlagener Lenkung einen flachen Bordstein hochfährt, bemerkt man dieses Knacken. Fühlt sich ziemlich ungesund an...aber scheint wohl "Stand der Technik" zu sein, wie es immer so schön heißt.
Zitat:
@Eppendorfer schrieb am 7. November 2017 um 15:51:17 Uhr:
Das ist der "Ackermanneffekt" - einfach mal googeln und hat wie schon beschrieben mit der Vorderachsgeometrie zu tun.
Bei starkem Einschlag der Lenkung "rubbelt" das kurvenaeussere Vorderrad quasi etwas ueber den Reifen nach aussen, und das verursacht das leichte Schlagen.
Hätte ich sogar bei meinem alten A250 Sport mit 235er vorne