C43 Klopfen beim Gasgeben und loslassen

Mercedes C-Klasse W205

Hey Ihr Lieben!

Habe mir vor 2 Wochen ein C43 Coupe gekauft aus 2017 mit 367PS 4matic

Bei der Probe Fahrt ist mir das gar ned leider aufgefallen - da es privat ist kann ich da auch nicht viel machen.

Es ist so und besonders im Stadtverkehr gut produzierbar: wenn ich Gas gebe also normal Gas tippe - höre ich ein starkes Klopfen meines Erachtens nach von hinten - das gleiche dann auch wieder beim Gas los lassen.

Ich war schon bei MB - der Service Berater ist mit mir gefahren und hat es dann auch gehört.

Das Auto stand 3 Tage und man hat mir Getriebelager gesagt - worauf ich durch ein Kollegen der einen 43er fährt mir sagte: Tausch Hardy Scheiben + Mittellager gleich mit

Alles getauscht und dennoch keine Besserung.

Ich vermute das der Meister der an meinem Wagen war und er die Probe Fahrt selber gemacht hat - das Geräusch nicht so.empfunsen oder hinbekommen hat wie ich und die mir deswegen nur das Getriebelager meinten.

Sobald ich Gas langsam gebe also wirklich mit Finger spitzen sozusagen - macht er das klopfen nicht.

Auto hat ca 65.800km drauf und mache mir jetzt ernsthafte Sorgen ob es nicht doch ein Getriebe oder Differential Schaden ist?

Ich.hoffe jemand kann mir etwas helfen.

PS: im Stand macht er das Klopfen nicht - nur wenn er untertourig ist.

2 Antworten

Hi,

ich vermute bei meinem 2017er C43 T-Modell gibt es das gleiche Phänomen. Der Wagen hat jetzt 99tkm runter, aber das Klopfen habe ich ebenfalls kurz nach dem Privatkauf mit 86tkm festgestellt.

Wenn ich rolle und dann etwas abrupt Gas gebe, gibt es bei mir einen dumpfen Schlag. Es fühlt sich auch nach Spiel im Antriebsstrang beim Lastwechsel an.

Ich würde den Schlag akustisch auch im hinteren Teil des Wagens deuten. Optisch sehen die Hardyscheiben / Gelenkscheiben und das Mittellager der Kardanwelle gut aus.

Wenn ich das Auto das nächste mal aufbocke werde ich versuchen alle weiteren Aufhängungen vom Antriebsstrang näher zu untersuchen.

Über weitere Erfahrungen würde ich mich freuen.

Guten Morgen,

Motorlager prüfen, das wäre mein erster Ansatz.

Gute Fahrt

Deine Antwort
Ähnliche Themen