C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17921 weitere Antworten
17921 Antworten

Zitat:

@joel3666 schrieb am 7. November 2018 um 13:23:01 Uhr:


Ist alles Original aus dem Zubehör.

Habs nicht gefunden. Hast du einen link vlt?

Schau mal bei Kunzmann auf der Website. Da findest Du die Teile bestimmt. Ansonsten einfach mal beim 🙂 anfragen.

Zitat:

@joel3666 schrieb am 7. November 2018 um 21:03:05 Uhr:


Schau mal bei Kunzmann auf der Website. Da findest Du die Teile bestimmt. Ansonsten einfach mal beim 🙂 anfragen.

Alles klar dankeschön

Da steigt nächstes Jahr die Versicherungsprämie doch mal gleich um 20%. Ist zwar auch nur ne Tankfüllung aber doch auffallend.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Stefan325iC schrieb am 8. November 2018 um 15:16:53 Uhr:


Da steigt nächstes Jahr die Versicherungsprämie doch mal gleich um 20%. Ist zwar auch nur ne Tankfüllung aber doch auffallend.

Ist mir auch aufgefallen. Trotz einem weiteren SF-Jahr habe ich eine Beitragserhöhung bekommen.

Zitat:

@Stefan325iC schrieb am 8. November 2018 um 15:16:53 Uhr:


Da steigt nächstes Jahr die Versicherungsprämie doch mal gleich um 20%. Ist zwar auch nur ne Tankfüllung aber doch auffallend.

Wie billig ist dann bitte deine Versicherung...nur rund 450 EUR...mit VK? 😁 Da wirst Du schon einige SF angesammelt haben? Oder gibt's den Familientarif? 😉

Ich habe jetzt mal nen groben 100er für die Tankfüllung angenommen. :-)

SF 22 HP und SF 15 VK bei € 1000 (VK) / 150 (TK) Selbstbeteiligung dann im nächsten Jahr zu 720 Euro p.a.

SF 29/29 bei 12tkm und 1000/150 SB alle Fahrer über 25, Rabattretter (ein Schaden frei) 670€.
Ach ja, freie Werkstattwahl.

Zitat:

@Stefan325iC schrieb am 8. November 2018 um 15:16:53 Uhr:


Da steigt nächstes Jahr die Versicherungsprämie doch mal gleich um 20%. Ist zwar auch nur ne Tankfüllung aber doch auffallend.

Wars bei mir auch. Huk24. Habe online eine Umstellung auf den neuen Tarif berechnet und auf diesen umgestellt. Bin jetzt auf Vorjahresniveau trotz höherer SF. Kannst bei der HUK komplett online machen.

Danke für den Hinweis! Das sparte mal eben 70 Euro!

Kurz mal zurück zur MB100, mir wurden nur EUR 459 berechnet. 🙂

Wollte mal ein kurzes Feedback geben, nachdem ich am Mittwoch mit meinem C43 zum Getriebe- und Motorupdate beim freundlichen war.
Getriebe ruckelt jetzt nicht mehr und schaltet besser, auch die Hektik im Sport Plus 1-2-3 Gang hat sich deutlich entspannt.

Zum Motorupdate:

Besser als vorher, nochmal lauter geworden vor allem im Stand im Sport Plus deutlich präsenter. Er hat jetzt auch eine , wie soll ich sagen, "Start-Sequenz" bekommen (wie es die 63er glaube auch haben). Wenn man ihn im Sport Plus startet , dreht er kurz hoch und es kommt dieses "ploppen" oder "knallen" aus dem Auspuff bis er sich wieder auf Normaldrehzahl einpendelt.

Also mir gefällts so jetzt ganz gut!

Zitat:

@Kleinlarsen schrieb am 10. November 2018 um 20:59:06 Uhr:


Wollte mal ein kurzes Feedback geben, nachdem ich am Mittwoch mit meinem C43 zum Getriebe- und Motorupdate beim freundlichen war.
Getriebe ruckelt jetzt nicht mehr und schaltet besser, auch die Hektik im Sport Plus 1-2-3 Gang hat sich deutlich entspannt.

Zum Motorupdate:

Besser als vorher, nochmal lauter geworden vor allem im Stand im Sport Plus deutlich präsenter. Er hat jetzt auch eine , wie soll ich sagen, "Start-Sequenz" bekommen (wie es die 63er glaube auch haben). Wenn man ihn im Sport Plus startet , dreht er kurz hoch und es kommt dieses "ploppen" oder "knallen" aus dem Auspuff bis er sich wieder auf Normaldrehzahl einpendelt.

Also mir gefällts so jetzt ganz gut!

Hast du einen C43 MOPF oder Vor-MOPF?
Und wofür hast du das Update bekommen, rein wegen Schaltruckeln?

Ist das mit dem lauter subjektiv oder von MB bestätigt?
Ich hatte auch den Eindruck und lt Werkstatt hat sich an der Lautstärke nichts geändert sondern es wurde nur die Getriebe SW geändert.

Zitat:

@huebrator schrieb am 10. November 2018 um 22:05:51 Uhr:



Zitat:

@Kleinlarsen schrieb am 10. November 2018 um 20:59:06 Uhr:


Wollte mal ein kurzes Feedback geben, nachdem ich am Mittwoch mit meinem C43 zum Getriebe- und Motorupdate beim freundlichen war.
Getriebe ruckelt jetzt nicht mehr und schaltet besser, auch die Hektik im Sport Plus 1-2-3 Gang hat sich deutlich entspannt.

Zum Motorupdate:

Besser als vorher, nochmal lauter geworden vor allem im Stand im Sport Plus deutlich präsenter. Er hat jetzt auch eine , wie soll ich sagen, "Start-Sequenz" bekommen (wie es die 63er glaube auch haben). Wenn man ihn im Sport Plus startet , dreht er kurz hoch und es kommt dieses "ploppen" oder "knallen" aus dem Auspuff bis er sich wieder auf Normaldrehzahl einpendelt.

Also mir gefällts so jetzt ganz gut!

Hast du einen C43 MOPF oder Vor-MOPF?
Und wofür hast du das Update bekommen, rein wegen Schaltruckeln?

Ist ein vor Mopf und ja nur wegen dem schaltruckeln. Hab mit dem Meister dort gesprochen und gesagt das es ruckelt und er meinte direkt „ dann machen wir erstmal ein Getriebe und Motorupdate und schauen ob es besser wird“.

Deine Antwort
Ähnliche Themen