C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17921 weitere Antworten
17921 Antworten

Zitat:

@Berunix schrieb am 23. Oktober 2015 um 14:30:12 Uhr:


So da habt ihr mal ein Bild vom Heck wenn er AHK hat

Oooookay, sehe nur ich das Bild nicht???

Zitat:

@halblinks schrieb am 23. Oktober 2015 um 16:38:05 Uhr:



Zitat:

@Berunix schrieb am 23. Oktober 2015 um 14:30:12 Uhr:


So da habt ihr mal ein Bild vom Heck wenn er AHK hat
Oooookay, sehe nur ich das Bild nicht???

Nö, ich glaube das hat er vergessen anzuhängen.

Hallo zusammen,

ich beabsichtige eine neue C-Klasse S205 anzuschaffen. Zum Hintergrund: Derzeit fahre ich einen B 180 CDI, Leasing läuft im April 2016 aus. Zunächst habe ich mich für den C220d interessiert, ausführlich mit dem Konfigurator gespielt, sehr viel hier im Forum gelesen und nach und nach meine Wunschausstattung gefunden. Parallel dazu eine Probefahrt vereinbart und damit fingen die "Probleme" an: Zum vereinbarten Termin teilte mir mein 😁 mit, dass der geplante C220d Vorführer leider am Vortag verkauft wurde. Alternativ konnte er mir aber einen W205 C400 zur Probefahrt anbieten. Hätte ich mal besser abgelehnt, denn das Teil hat mich echt begeistert obwohl ich vorher nie in diese Richtung gedacht habe. Ich habe mir dann ein Leasing-Angebot erstellen lassen, erstaunlicherweise passte das ganz gut in mein Budget. Dann habe ich - insbesondere auch durch diesen Thread - eine Probefahrt mit einem C450 vereinbart. Was soll ich sagen, einfach nur WOW! Ich habe eigentlich erwartet, dass mir die Abstimmung zu sportlich ist, eigentlich lege ich mehr Wert auf Komfort. Aber sowohl Optik als auch Handling haben mir sehr gut gefallen. Jetzt muss ich mich zwischen C400 und C450 entscheiden, keine leichte Aufgabe. Hier meine Liste von Pro und Kontra der beiden Kandidaten:

C400
+ dezenter in der Optik und im Sound, trotzdem sicherlich mehr als genug Power
+ mehr Komfort durch Airmatic
+ mehr Komfort bei Winterbereifung (17'' möglich, größere Auswahl, günstiger)
+ preislich etwas günstiger

C450
+ Optik außen: Diamantgrill, schwarze Endrohre im Nightpaket
+ Optik innen: Leder schwarz mit roten Ziernähten, AMG Performance-Lenkrad
+ Lenkung direkter
+ Fahrzeug liegt durch das Sportfahrwerk mit AMG Ride Control gefühlt besser auf der Straße
- in der von mir gewählten Ausstattung weder beheiztes Lenkrad noch Sitzbelüftung
- kaum Auswahl bei Winterbereifung
? bin mir nicht sicher ob ich den Sound auf Dauer in dieser krawalligen Art brauche

Ich bin gespannt auf eure Kommentare und falls gegeben, weshalb habt ihr euch für den C450 und gegen den C400 entschieden?

Zitat:

@mike_zz schrieb am 23. Oktober 2015 um 16:58:24 Uhr:


Hallo zusammen,

ich beabsichtige eine neue C-Klasse S205 anzuschaffen. Zum Hintergrund: Derzeit fahre ich einen B 180 CDI, Leasing läuft im April 2016 aus. Zunächst habe ich mich für den C220d interessiert, ausführlich mit dem Konfigurator gespielt, sehr viel hier im Forum gelesen und nach und nach meine Wunschausstattung gefunden. Parallel dazu eine Probefahrt vereinbart und damit fingen die "Probleme" an: Zum vereinbarten Termin teilte mir mein 😁 mit, dass der geplante C220d Vorführer leider am Vortag verkauft wurde. Alternativ konnte er mir aber einen W205 C400 zur Probefahrt anbieten. Hätte ich mal besser abgelehnt, denn das Teil hat mich echt begeistert obwohl ich vorher nie in diese Richtung gedacht habe. Ich habe mir dann ein Leasing-Angebot erstellen lassen, erstaunlicherweise passte das ganz gut in mein Budget. Dann habe ich - insbesondere auch durch diesen Thread - eine Probefahrt mit einem C450 vereinbart. Was soll ich sagen, einfach nur WOW! Ich habe eigentlich erwartet, dass mir die Abstimmung zu sportlich ist, eigentlich lege ich mehr Wert auf Komfort. Aber sowohl Optik als auch Handling haben mir sehr gut gefallen. Jetzt muss ich mich zwischen C400 und C450 entscheiden, keine leichte Aufgabe. Hier meine Liste von Pro und Kontra der beiden Kandidaten:

C400
+ dezenter in der Optik und im Sound, trotzdem sicherlich mehr als genug Power
+ mehr Komfort durch Airmatic
+ mehr Komfort bei Winterbereifung (17'' möglich, größere Auswahl, günstiger)
+ preislich etwas günstiger

C450
+ Optik außen: Diamantgrill, schwarze Endrohre im Nightpaket
+ Optik innen: Leder schwarz mit roten Ziernähten, AMG Performance-Lenkrad
+ Lenkung direkter
+ Fahrzeug liegt durch das Sportfahrwerk mit AMG Ride Control gefühlt besser auf der Straße
- in der von mir gewählten Ausstattung weder beheiztes Lenkrad noch Sitzbelüftung
- kaum Auswahl bei Winterbereifung
? bin mir nicht sicher ob ich den Sound auf Dauer in dieser krawalligen Art brauche

Ich bin gespannt auf eure Kommentare und falls gegeben, weshalb habt ihr euch für den C450 und gegen den C400 entschieden?

AMG Performance Lenkrad gibt es aber nur gegen Aufpreis

Ähnliche Themen

Zitat:

@EggJack schrieb am 23. Oktober 2015 um 17:08:35 Uhr:



AMG Performance Lenkrad gibt es aber nur gegen Aufpreis

Schon klar, aber für den C400 gibt es das gar nicht.

Zitat:

@mike_zz schrieb am 23. Oktober 2015 um 17:13:21 Uhr:



Zitat:

@EggJack schrieb am 23. Oktober 2015 um 17:08:35 Uhr:



AMG Performance Lenkrad gibt es aber nur gegen Aufpreis
Schon klar, aber für den C400 gibt es das gar nicht.

Ach so hattest Du das gemeint. Sorry, dann hab ich das falsch verstanden.

Der C450 ist mit Sicherheit das emotionalere Auto. Wenn Du einen größeren Spaß-Faktor willst, nimm den. Wenn Dir Komfort deutlich wichtiger ist, nimm den C400.
... Und das Lenkrad ist den Aufpreis wert. Deutlich dicker und richtig schön griffig.
Viel Spaß bei der Wahl.

Hallo zusammen! Hier ein kleiner Zwischenbericht nach 7000 km im 450AMG! Ich fahre ihn meistens in der Stufe e (80%) oder Sport+ (20%). Der Durchschnittsverbrauch bis jetzt 10,4l bei 30% Autobahn der Rest Land und Bergstraße! Der Sound ist lauter und besser geworden (mehr AMG like) nach meinem Empfinden. Bei kaltem Motor am Morgen wenn er nach dem starten so auf 1500t dreht und man hinten steht grollt er ganz schön böse,das lässt dann nach ca 30 sek nach (schade) 🙂! Jetzt wo ich ihn endlich auf Sport+ voll ausdrehen kann und das Getriebe die Gänge richtig gehend reinknallt komm ich aus dem grinsen nicht mehr raus und kann den wartenden hier sagen ihr werdet es lieben!!! Ein kleiner Wermutstropfen gibts dann doch : meine Bremsen vibrieren beim runterbremsen aus einer Geschwindigkeit oberhalb von 100kmh! Werkstatt Diagnose, kommt von der Hinterachse somit als erstes einmal die Bremsbeläge wechseln ( n. Woche). Dann hab ich auch knarzen in der Fahrertüre ( Scheibenführung?) und auch beifahrerseitig ein knirschen in der Armaturentafel! Peanuts im Vergleich zum Vergnügen das ich habe wenn ich hinter dem Lenkrad sitze🙂! Ansonsten ist das mit Abstand das beste was ich bis jetzt hatte, die Qualität der verbauten Materialien ( Leder,Alu,Holz) im Innenraum ist top! Die Sitze sind sehr gut etwas zwischen sportlich und komfortabel! Noch etwas zu den Fahrgeräuschen: ich habe kein akustikglas verbaut und finde den Wagen sehr leise bin aber nie über 160kmh gefahren ( Schweizer). In den nächsten 2 Wochen werde ich wie hier schon angetönt die AMG seitenschwelleraufsätze montieren und die Winterräder aufziehen ( Alurad mattschwarz). Ich werde euch dann die entsprechenden Fotos nachliefern! Sternengruss aus dem Wallis an euch und bis bald!

Zitat:

Ein kleiner Wermutstropfen gibts dann doch : meine Bremsen vibrieren beim runterbremsen aus einer Geschwindigkeit oberhalb von 100kmh! Werkstatt Diagnose, kommt von der Hinterachse somit als erstes einmal die Bremsbeläge wechseln ( n. Woche).

Das hatte ich am Anfang auch, ist mir aber in letzter Zeit nicht mehr aufgefallen.

Zitat:

? bin mir nicht sicher ob ich den Sound auf Dauer in dieser krawalligen Art brauche

Also im C-Modus finde ich ihn nicht krawallig und das Knallen kommt ja eh nur in Sport+.

Sry Leute irgendwie lässt das blöde Handy mich nicht die Bilder mitsenden.....falls jemand eine. Tipp hat...bin für alles offen sonst lad ich's Sonntag Abend hoch

Zitat:

@Berunix schrieb am 24. Oktober 2015 um 00:54:00 Uhr:


Sry Leute irgendwie lässt das blöde Handy mich nicht die Bilder mitsenden.....falls jemand eine. Tipp hat...bin für alles offen sonst lad ich's Sonntag Abend hoch

Ah geht doch?? .....Bild zeigt den Diffusor bei AHK

Hier ein Foto von heute morgen

und von innen..schwarzes Leder und schwarzes Holz

Deine Antwort
Ähnliche Themen