C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
Ähnliche Themen
17917 Antworten
daneben gibt es noch den amg owners club, mit eigenem, nach anmeldung frei zugänglichem, forum. aber wie 42cacher schon angemerkt hat, hat die 43er serie in der amg welt ein eher geringes ansehen. das fehlt in diesem forum hier bei mt zb völlig, als besitzer eines c43 fühle ich mich hier gut aufgehoben. aber schon auf der amg facebookseite ist zu beobachten, dass, sobald dort ein modell der 43er reihe vorgestellt wird, über kurz oder lang (eher kurz) kommentare kommen wie "poor man's amg", "no badge - no amg" bis hin zu regelrechten beleidigungen. auch in den testberichten zum c43 findet man in weiten teilen vergleiche zum c63 - manche tests handeln da sogar fast mehr vom c63 als vom c43. kurz, in der eigentlichen, echten, plakettierten one man - one engine amg-welt hat man mit einem c43 nix zu suchen. bestenfalls wird man wohlmeinend belächelt, schlimmstensfalls offen gedissed.
deshalb meide ich die reinen amg-gesellschaften (lounge, owners club) eher und lese hier mit.
haha...die Autos werden genauso zusammengeschustert wie jede andere C Klasse...da ist der C63 nix besonderes.
Dieses Motor...One Man One Machine ist ebenfalls völlig übertrieben und Marketing gehabe.
Wer richtig Kohle hat kauft sich eh kein C63 AMG...da gibs geilere Autos!
Ich habe mich auch beim AMG owners club angemeldet. Man erhält einen Zugangscode und einen Aufkleber, der bereits im Altpapier ist. Bisher habe ich nur ein paar mal reingeschaut. Manche Kommentare spiegeln offensichtlich den jeweiligen Bildungsstand des Verfassers wieder, das ist aber überall dasselbe. Ich denke mit dem notwendigen Selbstbewusstsein kann man locker über diesen Kommentaren stehen. Allerdings bleibt festzuhalten, am meisten lernt man hier und in den anderen C-Klassen Foren über sein Fahrzeug. Hier trauen sich die Leute mal "triviale" Fragen zu stellen, die bei näherer Betrachtung einen ganz schön weiterbringen (weil man sich gar nicht getraut hätte, diese Frage zu stellen).
Hallo zusammen. Wir haben vor kurzem eine FB Seite kreiert. Diese sollte erlauben Neuigkeiten und Erfahrungsaustausch zu präsentieren. Ist noch ziemlich neu. Schaut doch mal vorbei! Auch planen wir gemeinsame Ausfahrten in der Schweiz. Leute aus den umliegenden Ländern sind aber herzlich willkommen. Ihr könnt auch sachliche Beiträge erfassen. Ihr findet die Seite über die Suchfunktion @mercoc43
Hallo allerseits. Habe heute einen Rückruf erhalten. Laut Brief muss eine neue SCN Codierung nach Xentry erfolgen. Gemäss MB hätten Sie Probleme bezüglich Assistenzsysteme festgestellt. Weiss jemand mehr darüber?
Heute ENDLICH meine erste Probefahrt mit dem C43 T gemacht.
Was soll ich groß sagen...bisher nicht viel falsch gemacht, mit der Januar-Bestellung.
Einzig bei der Außenfarbe bin ich wieder am schwanken, das Probefahrzeug war cavansitblau, welches ich auch zuerst wollte, aber bin dann auf selenitgrau umgesprungen, weil zu dem Zeitpunkt kein Fahrzeug in der Farbe beim Händler stand.
- normale Sportsitze mit dem Artico passen sich gut an
- PAGA, meine Frau wird mich verfluchen, sobald ich die Klappen öffne
- schwarz Esche offenporig, sieht und fühlt sich einfach klasse an
Ich freue mich auf Juni und den Besuch im Bremer Werk, jedoch bin ich nun noch ungeduldiger geworden.
PS: verdammt, ist der laut
Ich hole meinen grauen C43T Montag aus Bremen
Bin noch nie einen 43er gefahren nur 63s vom Schwager.. das die nicht zu vergleichen sind ist mir bewusst aber ich komme vom 245 PS A4 Avant Diesel
Zitat:
@Raph84 schrieb am 22. April 2017 um 13:12:21 Uhr:
Heute ENDLICH meine erste Probefahrt mit dem C43 T gemacht.
Was soll ich groß sagen...bisher nicht viel falsch gemacht, mit der Januar-Bestellung.
Einzig bei der Außenfarbe bin ich wieder am schwanken, das Probefahrzeug war cavansitblau, welches ich auch zuerst wollte, aber bin dann auf selenitgrau umgesprungen, weil zu dem Zeitpunkt kein Fahrzeug in der Farbe beim Händler stand.
- normale Sportsitze mit dem Artico passen sich gut an
- PAGA, meine Frau wird mich verfluchen, sobald ich die Klappen öffne
- schwarz Esche offenporig, sieht und fühlt sich einfach klasse an
Ich freue mich auf Juni und den Besuch im Bremer Werk, jedoch bin ich nun noch ungeduldiger geworden.![]()
PS: verdammt, ist der laut
Cavansitblau wirkt aus meiner Sicht nur ab AMG Line, mit dem 43er und seinem Diamantgrill sieht die Farbe dann sehr elegant und wertig aus. Bei mobile.de gibt es genau einen 43er in der Farbe und keinen einzigen mit Night-Paket.. Also exklusiver wirst Du definitiv mit Cavansitblau unterwegs sein.
Leider war / ist das für die 63er im C nicht besellbar.. Cavansit und Nussbraun Nappa wäre im C meine Wunschkombi gewesen.
Mein bisheriger Rekordverbrauch. Durchschnitt nach ca. 3000 km bisher 10,6 Tendenz steigend.
Hallo,
wie lange braucht denn der c450/c43 limousine von 100 kmh auf 200 kmh? Schon mal jemand gemessen?
Hi,
Zitat:
@AMG450 schrieb am 22. April 2017 um 08:58:53 Uhr:
haha...die Autos werden genauso zusammengeschustert wie jede andere C Klasse...da ist der C63 nix besonderes.
Dieses Motor...One Man One Machine ist ebenfalls völlig übertrieben und Marketing gehabe.
Wer richtig Kohle hat kauft sich eh kein C63 AMG...da gibs geilere Autos!
die "echten" AMGs haben diverse Alleinstellungsmerkmale, die sie von den anderen Fahrzeugen, die vom selben Band rollen, unterscheiden.
Wenn man gelegentlich auch mal die 5-köpfige Familie chauffieren muss, ist der C63 schon so ziemlich das geilste, was man dazu verwenden kann...
Gruß
Fr@nk
Zitat:
@AMG450 schrieb am 22. Apr. 2017 um 08:58:53 Uhr:
Dieses Motor...One Man One Machine ist ebenfalls völlig übertrieben und Marketing gehabe.
Naja, das denk ich eher weniger. Ich durfte mir die Motoren Fertigung ansehen und den Herren kennenlernen, der mir meinen zusammengebaut hat.
Da baut echt nur einer an einem Motor.
Der holt sich die auftragskartei, geht zum rumpfblock Ständer und holt sich nen block; dann Welle, kolben usw. Und wenn seine Schicht um ist, stellt er ihn in eine Ecke und zieht ne plane drüber, dann ist Feierabend bis er wieder weitermacht. Da hat jeder seinen Motor , vom Rumpf bis zum einstellen der Ventile,und bevor er raus geht; darf er seine Plakette rauf picken.
Dann dreht er sich um,und holt die nächste auftragskartei .
Also ich fand es sehr beeindruckend.

ja das weiss ich aber weil der C63 oder der richtige AMG Motor von einer Person gebaut wird ist er nicht automatisch besser und der normale Motor Schrott.
Das stimmt, drumherum ist und bleibt es ne C-Klasse mit all ihren Vor- und Nachteilen.
Hab ich auch nicht gesagt, das der 43er Schrott wäre. Ich halte ihn von der spreizung der Fahreigenschaften und der alltagstauglichkeit ,sogar noch ne spur sympathischer als den 63er.
Aber nur um den "one man-one engine" Slogan, ist für den Besitzer doch ein Stück Personifizierung zum Aggregat vorhanden,dieses ist natürlich auch Etikette. Und wird auch von renommierten motorenherstellern irgendwo erwartet. Ich habe schon das Gefühl, etwas persönlicheres zu besitzen, im Gegensatz zum nen z.b.3l Diesel.
Wobei ich auch diesen niemals qualitativ abwerten würde.ich fahre auch nen solchen, und er bleibt auch ne unverwüstliche Macht,mit dem ich auch sehr renomiert vorfahre.