C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17921 weitere Antworten
17921 Antworten

Zitat:

@knolfi schrieb am 17. März 2017 um 14:30:27 Uhr:


Gibt's beim C43 keine Ölstandsanzeige?

Würde mich auch interessieren!

Zitat:

@Styson schrieb am 17. März 2017 um 16:16:50 Uhr:


Wie hast du das geschafft? Ich komme bei ECO nicht unter 10,5 l

Das war auf der Autobahn mit zwischen 130 / 140 kmh.

Also mit diesem Start-Knopf (Keyless-Start) kann ich mich nicht anfreunden. Ich vergesse immer den Schlüssel beim aussteigen. Habe den Knopf jetzt rausgenommen. Wie kommt ihr denn alle damit zurecht?

Hab den Stöpsel erst seit kurzem wieder drin. Klappt eigentlich ganz gut, lasse den Schlüssel meistens in der Jackentasche.

Ähnliche Themen

Ich möchte jedes Mal den Schlüssel in´s Zündschloss stecken..... An Key Start muss ich mich gewöhnen. Beste Variante ist wohl wirklich Öffnen und dann direkt den Schlüssel in die Jacken/Hosentasche.

Gestern, Freitag, endlich meinen ersten C43 ( unser 2. ) abgeholt 🙂
Spritverbrauch lag bei 7,9L in genau 100 Km.
Das Auto ist echt ein Traum 🙂

Asset.JPG

Was mir aufgefallen ist, zu unserem anderen C43 mit knapp über 3000 Km bisher, dass mein neuer das Gas etwas verspätet annimmt im Sport+ Modus. Ich hoffe dass dieser Eindruck noch verschwindet.. sind ja bisher erst 100 km auf dem Tacho.. aber wenn man das gleiche Auto als Vergleich nochmal hat, dann merkt man solch einen kleinen Unterschied sofort..

Achja und was seehr sehr schade ist, dass bei der Bestellung sich dieses "Wegfall Typkennzeichen" eingeschlichen hat und leider hinten jetzt kein AMG C43 Emblem auf dem Kofferraum klebt.. :/ Hab mir jetzt auf eigene Kosten die beiden Schriftzüge bestellt und klebe sie dann selbst drauf.. 🙂!

Zitat:

@Chumbi schrieb am 17. März 2017 um 21:58:11 Uhr:


Also mit diesem Start-Knopf (Keyless-Start) kann ich mich nicht anfreunden. Ich vergesse immer den Schlüssel beim aussteigen. Habe den Knopf jetzt rausgenommen. Wie kommt ihr denn alle damit zurecht?

Sehr gut sogar.
Habe den Schlüssel neben meinem Portemonnaie in der Hosentasche. Dies ist ohnehin sehr schmal und fasst nur Karten und Scheine, so dass der Schlüssel genug Platz hat. In Alltagshosen.
Für das verschließen oder öffnen hole ich den Schlüssel nie heraus. Ich bediene die Tasten durch den Hosenstoff. Klappt perfekt. Im Winter liegt der Schlüssel auch schon mal in der Manteltasche.
Es ist ja nicht so als ob man beim öffnen des Wagens den Schlüssel demonstrativ zum Wagen heben muss und anschließend den Knopf drücken müsste. So viele Argumente gegen das Start-Paket.

Wir hatten in den letzten zwei Autos immer einen Startknopf. Im momentanen aber nicht. Im c43 schon wieder.
Es ist jetzt meist so das der Schlüssel in der Tasche ist und ich ihn dann suchen und raus fummeln muss. Ich handhabe das öffnen und schließen auch in der Tasche.

Zitat:

@DeFreSh schrieb am 18. März 2017 um 00:26:49 Uhr:


Achja und was seehr sehr schade ist, dass bei der Bestellung sich dieses "Wegfall Typkennzeichen" eingeschlichen hat und leider hinten jetzt kein AMG C43 Emblem auf dem Kofferraum klebt.. :/ Hab mir jetzt auf eigene Kosten die beiden Schriftzüge bestellt und klebe sie dann selbst drauf.. 🙂!

Vielleicht gibts ja auch noch nen großen AMG-Sticker für die Motorhaube? Nur um sicher zu gehen!

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 18. März 2017 um 09:57:16 Uhr:



Zitat:

@DeFreSh schrieb am 18. März 2017 um 00:26:49 Uhr:


Achja und was seehr sehr schade ist, dass bei der Bestellung sich dieses "Wegfall Typkennzeichen" eingeschlichen hat und leider hinten jetzt kein AMG C43 Emblem auf dem Kofferraum klebt.. :/ Hab mir jetzt auf eigene Kosten die beiden Schriftzüge bestellt und klebe sie dann selbst drauf.. 🙂!

Vielleicht gibts ja auch noch nen großen AMG-Sticker für die Motorhaube? Nur um sicher zu gehen!

Deinen Sarkasmus kannste dir sparen 😉
Wenn man so ein Auto hat, dann sollte das hinten auch durch Schriftzüge gekennzeichnet sein. Klar, das ist alles Ansichtssache, aber gerade bei der Lackierung Weiß, sieht er ohne die Emblems sehr "nackig" hinten aus..
Aus diesem Grund, habe ich auch die Streifen dran machen lassen, die ihm echt gut stehen. Das Auto ist toll, aber es fehlte einfach was..

Zitat:

Mal ne andere Frage: weiß jmd was die AMG Einstiegsleisten beleuchtet kosten? Finde nichts zum Preis.

Wenn ich mich nochmal selbst zitieren darf: gibt's vielleicht nen C450 Fahrer der sich hierzu mal erkundigt hat?

Deine Antwort
Ähnliche Themen