C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
17921 Antworten
Kann man das schwarze Logo und die Mercedes-Leuchten auch direkt bei Mercedes bestellen, oder wo habt ihr das her?
Und was kosten die Leuchten für die Türen?
Zitat:
@AMG450 schrieb am 10. März 2017 um 22:08:44 Uhr:
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 10. März 2017 um 18:31:12 Uhr:
Verkokung tritt in jedem Motor auf und die Teile sind darauf ausgelegt
Hab jetzt mal die ersten 5min angeguckt, mehr nicht:
Das hat nichts, aber auch gar nichts, damit zu tun, ob du 102, 98 oder 95 Oktan tankst.
Die Injektorverkokung ist zulässig und hat in erster Linie mit dem Motordesign zu tun, nicht mit dem Kraftstoff. Hier in D sind Kraftstoffe genormt und _JEDER_ Injektor ist für alle hier erhältlichen Kraftstoffe ausgelegt. Denn - und das ist jetzt wichtig - kein Injektor wird, von seiner Haltbarkeit, auf einen speziellen Motor ausgelegt. Die Verschleissfestigkeit ist die selbe, ob das Ding in einem 6l V12 von Ferrari oder in einem 1l Lupo steckt. Davon ab ist diese Verkokung zulässig und führt nicht zum Funktionsverlust.
Im Übrigen könntest du ruhig mal ein paar erklärende Worte schreiben, anstatt hier einfach einen Link zu posten und uns dann interpretieren zu lassen, was du jetzt genau meinen könntest mit "ich sag nur Verkokung" - tolles Schlagwort.
J.P. ist ein Meister
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bataenja schrieb am 10. März 2017 um 22:31:04 Uhr:
Kann man das schwarze Logo und die Mercedes-Leuchten auch direkt bei Mercedes bestellen, oder wo habt ihr das her?
Und was kosten die Leuchten für die Türen?
kunzmann.de
Zitat:
@AMG450 schrieb am 10. März 2017 um 22:44:00 Uhr:
J.P. ist ein Meister
Okay.
Zitat:
@AMG450 schrieb am 10. März 2017 um 17:48:56 Uhr:
ich tank nur ARAL 102 Ultimate...mir egal was andere sagen!ich sage nur Verkokungen
Verkokungen sind besonders bei Direkteinspritzern problematisch. Dadurch das der Kraftstoff direkt in den Verbrennungsraum eingespritzt wird, entfällt im Gegensatz zur Saugrohreinspritzung, die säubernde Wirkung durch den Krafstoff im "Ansaugtrakt" und führt zur Verkokung der Einlassventile. Diesbezüglich hilft auch Ultimate 102 nicht.
Wenn ich mich nicht täusche, kann aber Motoröl mit einem geringen Anteil an Sulfatasche etwas Abhilfe schaffen. Die entweichenden Gase der Kurbelwellenentlüftung, die wiederum in den Ansaugtrakt führen, neigen dann etwas weniger zur Bildung von Verkokungen.
Zitat:
@Dampfrad11 schrieb am 10. März 2017 um 22:48:01 Uhr:
Zitat:
@AMG450 schrieb am 10. März 2017 um 17:48:56 Uhr:
ich tank nur ARAL 102 Ultimate...mir egal was andere sagen!ich sage nur Verkokungen
Verkokungen sind besonders bei Direkteinspritzern problematisch. Dadurch das der Kraftstoff direkt in den Verbrennungsraum eingespritzt wird, entfällt im Gegensatz zur Saugrohreinspritzung, die säubernde Wirkung durch den Krafstoff im "Ansaugtrakt" und führt zur Verkokung der Einlassventile. Diesbezüglich hilft auch Ultimate 102 nichts.
Wenn ich mich nicht täusche, kann aber Motoröl mit einem geringen Anteil an Sulfatasche etwas Abhilfe schaffen. Die entweichenden Gase der Kurbelwellenentlüftung, die wiederum in den Ansaugtrakt führen, neigen dann etwas weniger zur Bildung von Verkokungen.
Das wollte ich auch gerade schreiben....
Spaß, was diskutiert Ihr hier die letzten 100 Posts für einen Quatsch?
Diese Autos sind zum Genießen da und nicht zum Schlechtreden.
Zitat:
@AMG450 schrieb am 10. März 2017 um 22:08:44 Uhr:
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 10. März 2017 um 18:31:12 Uhr:
Verkokung tritt in jedem Motor auf und die Teile sind darauf ausgelegt
Da wurden übrigens im Vergleich Motoren, die auf 98 Oktan optimiert, sind mit 95 Oktan Benzin befüllt und das gegen 102 Oktan getestet.
Dass man mit 95 weniger Leistung hat als mit 98 wenn der Motor nicht darauf ausgelegt ist sollte jedem klar sein.
98 Oktan und 102 werden in dem Video nicht verglichen.
Falls mit dem Video jemand belegen möchte, dass 102 Oktan was bringen.
Wäre da eine Verbesserung meint ihr nicht, dass sie das groß rausgehauen und damit geworben hätten?
Komisch nur, dass das nicht der Fall war..
Zitat:
@Dampfrad11 schrieb am 10. März 2017 um 22:48:01 Uhr:
Zitat:
@AMG450 schrieb am 10. März 2017 um 17:48:56 Uhr:
ich tank nur ARAL 102 Ultimate...mir egal was andere sagen!ich sage nur Verkokungen
Verkokungen sind besonders bei Direkteinspritzern problematisch. Dadurch das der Kraftstoff direkt in den Verbrennungsraum eingespritzt wird, entfällt im Gegensatz zur Saugrohreinspritzung, die säubernde Wirkung durch den Krafstoff im "Ansaugtrakt" und führt zur Verkokung der Einlassventile. Diesbezüglich hilft auch Ultimate 102 nicht.
Wenn ich mich nicht täusche, kann aber Motoröl mit einem geringen Anteil an Sulfatasche etwas Abhilfe schaffen. Die entweichenden Gase der Kurbelwellenentlüftung, die wiederum in den Ansaugtrakt führen, neigen dann etwas weniger zur Bildung von Verkokungen.
du Genie!
Bei meinem Ex M278 war es so, dass mit Ultimate 102 die Endrohrblenden blitzeblank blieben. Mit ROZ98 hingegen nicht. Verkokungen kennen Mercedes-Motoren auch ganz gut. Der Vorgänger des M276 / M278, der M272 / M273 hatte wiederholt damit Probleme. Hier brachen sogar die Klappen im Schaltsaugrohr (!), weil sie festgammelten (AGR!). Je sauberer die Verbrennung, desto weniger Dreck wird in den Ansaugtrakt geholt. Umso sauberer bleiben die Einlassventile - ein unglaubliches Argument insbesondere beim DI-Benziner, wie ich finde.
Jeder soll tanken, was er mag. Es ist jedenfalls bezeichnend, wenn ein deutscher Hersteller Pressefahrzeuge herausgibt mit dem Hinweis: 102 Oktan only.
2 Argumente für 102 Aral Ultimate, die ich für mich herausgefunden habe. Das Auto ist am Heck und den Endrohren länger sauber im Gegensatz zu 98.
Kilometerreichweite hab ich auch gemerkt.
Und ob der Liter 1,44 oder 1,55 kostet. Fahren muss ich so oder so. Also ist es sowieso egal.
Kann doch jeder reinkippen was er will.
gestern bei der Mercedes Niederlassung angerufen zwecks Tieferlegung mit KW Federn.
Garantieverlust wenn keine Mercedes Benz original Teile verbaut werden laut Mercedes Mitarbeiter.
Thema hat sich dann für mich erledigt.
Seit gestern bin ich Besitz meiner Black Pearl (C450 Jahreswagen). Unglaubliches Fahrgefühl - das nur einmal am Rande.
Ich hatte mit meinem :-) abgemacht, dass beim C450 das AMG Emblem im Kühlergrill verbaut wird, da mir dieser kleine, dezente AMG Hinweis sehr gut gefällt. Die haben sich allerdings nicht getraut, dass Zeichen anzuschrauben, da sie nur mit mir zusammen die Position festlegen wollten. Kann mit jemand die Maße einmal durchgeben (bspw. Abstand Mitte des Emblems zur Kante des Grills (links/rechts))? Das wäre wirklich fantastisch, da es hier keinen Vergleichswagen gibt. Danke!