C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
17921 Antworten
Ich bin den Wagen heute Probe gefahren.
Der Innenraum gefällt mir doch mehr als gedacht. Es wird jetzt auch das dunkle Carbon für die Mittelkonsole.
Der Wagen hatte ja auch die P-AGA. Ich musste mich erst etwas an die Modis gewöhnen usw. Eins steht allerdings fest, Sport+ und P-Aga knallt wie HÖLLE. Man war das geil.
Selbst in Comfort und Klappe auf ein wirklich schöner Klang mit leichten Fehlzündungen. Ein Traum!
Enttäuscht hat mich das zusätzliche Innenraumlicht (Ambiente) Da gab es nur 3 Farben und ich finde es passt keine zu dem Innenraum. Rot hätte ich mir gewünscht. Echt schade. Das sieht schon geil aus aber die Farben machen es echt kaputt.
Das Soundsystem war echt nur okay. Hätte jetzt auch mehr erwartet. Es ist so, für jemanden der normal Musik hört, okay aber jemand der gern mal etwas lauter hört, kommt das Soundsystem schnell an seine Grenzen. Schade eigentlich.
Mir ist noch aufgefallen, dass der Radioempfang recht schlecht war. Kann das jemand bestätigen? Überlege jetzt das Innenraumlichtpaket gegen das DAB zu tauschen. Habe jetzt auch DAB und das ist echt schön.
@markus lad: Ein wirklich sehr schönes Fahrzeug. Glückwunsch! Diese Kombi trifft auch genau meinen Geschmack , tolle Innenausstattung.
Danke scherzo. Ja, bin auch gespannt ob die Sitzbelüftung was bringen wird im Sommer. Beim Performance-Lenkrad bleibt abzuwarten ob es tatsächlich bald so unansehlich sein wird. An und für sich find ich es schon genial.
Zitat:
@Dobermann22 schrieb am 23. Januar 2017 um 22:45:24 Uhr:
Enttäuscht hat mich das zusätzliche Innenraumlicht (Ambiente) Da gab es nur 3 Farben und ich finde es passt keine zu dem Innenraum. Rot hätte ich mir gewünscht. Echt schade. Das sieht schon geil aus aber die Farben machen es echt kaputt.
Die 3 Farben stören mich jetzt weniger, wenn gleich ich natürlich auch die 64 (waren es soviel?) Farben aus dem 212 gerne hätte. Was mich viel mehr stört, dass die Beleuchtung der Fensterheber / Sitzheizung in der Türverkleidung nicht mit änderbar ist. Die bleibt immer in diesem orange/gelb Ton.
Alles leuchtet schön bläulich und in den Türen orange. Blöd!
Ja, dass ist Jammern auf hohem Niveau. Trotzdem hoffe ich darauf, dass sich mit der Mopf daran etwas ändert. Evtl. kommen ja die Farben aus der E-Klasse?
Ähnliche Themen
Zitat:
@marcilio schrieb am 23. Januar 2017 um 22:20:07 Uhr:
... kann an den Fahrleistungen auch nichts aussetzen ... @asphyx89 ... Gas ist rechts 😉
Gas war festgespaxt, das war ja das Problem. 😁
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 23. Januar 2017 um 21:52:34 Uhr:
Hier wird ja durch die Bank weg positiv über den C43 gesprochen. Hatte Samstag eine Probefahrt und habe mich ein wenig gewundert, da ich von 370PS irgendwie mehr erwartet hatte. Dachte das drückt einen heftiger in den Sitz. Von 0km/h los fand ich nicht so berauschend, Zwischensprints gefallen mir gut, aber auch hier dachte ich, es würde schneller vorwärts gehen und mehr drücken. Falsche Erwartungen meinerseits? Oder lag es ggf. am Vorführer (nicht final eingefahren, falscher Sprit, ...?)?
Versteht mich nicht falsch, man hat schon Leistung und Drehmoment gemerkt und das Auto "geht gut ab". Aber vom reinen Papierwert hatte ich trotzdem größere Erwartungen.
Vielleicht kann mir ja jemand auf die Sprünge helfen. 🙂
Guten Morgen asphyx89
Ich weiß ungefähr was du meinst... Bist du vorher ein relativ "schnelles" Auto gefahren? 😉
Ich war vor dem Kauf meines C43 zwei mal mit dem Fahrzeug probefahren. Einmal nach dem ich vorher lange Zeit mit dem Geschäftsfahrzeug unterwegs war (2 Liter Diesel) und ich hatte das Gefühl der C43 geht ganz gut ab! 😉
Beim zweiten mal Probefahren hatte ich vorher lange Zeit abwechslungsweise (da Ferienhalber abwesend) die Fahrzeuge meiner Eltern. Einmal einen RR Sport SVR und einmal den RS6 C7. Bei dieser Probefahrt war ich dann echt erstaunt über die "kleine" Leistung des Mercedes, also dass hat bei mir sehr sehr viel ausgemacht! 😉
Liebe Grüsse
Zitat:
@Bataenja schrieb am 24. Januar 2017 um 08:22:18 Uhr:
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 23. Januar 2017 um 21:52:34 Uhr:
Hier wird ja durch die Bank weg positiv über den C43 gesprochen. Hatte Samstag eine Probefahrt und habe mich ein wenig gewundert, da ich von 370PS irgendwie mehr erwartet hatte. Dachte das drückt einen heftiger in den Sitz. Von 0km/h los fand ich nicht so berauschend, Zwischensprints gefallen mir gut, aber auch hier dachte ich, es würde schneller vorwärts gehen und mehr drücken. Falsche Erwartungen meinerseits? Oder lag es ggf. am Vorführer (nicht final eingefahren, falscher Sprit, ...?)?
Versteht mich nicht falsch, man hat schon Leistung und Drehmoment gemerkt und das Auto "geht gut ab". Aber vom reinen Papierwert hatte ich trotzdem größere Erwartungen.
Vielleicht kann mir ja jemand auf die Sprünge helfen. 🙂Guten Morgen asphyx89
Ich weiß ungefähr was du meinst... Bist du vorher ein relativ "schnelles" Auto gefahren? 😉
Ich war vor dem Kauf meines C43 zwei mal mit dem Fahrzeug probefahren. Einmal nach dem ich vorher lange Zeit mit dem Geschäftsfahrzeug unterwegs war (2 Liter Diesel) und ich hatte das Gefühl der C43 geht ganz gut ab! 😉
Beim zweiten mal Probefahren hatte ich vorher lange Zeit abwechslungsweise (da Ferienhalber abwesend) die Fahrzeuge meiner Eltern. Einmal einen RR Sport SVR und einmal den RS6 C7. Bei dieser Probefahrt war ich dann echt erstaunt über die "kleine" Leistung des Mercedes, also dass hat bei mir sehr sehr viel ausgemacht! 😉Liebe Grüsse
...so ist es, kommt immer darauf an, was man vorher gefahren hat.
Mich würde interessieren, ob der c63 nonS viel besser geht - könnte meine Bestellung noch ändern.
Insbesondere soll die Traktion schlecht sein!?
Beste Grüße - Andreas
Bin den c63 als t Modell gefahren. Deutlich schlechtere traktion. Dafür ein echter AMG mit viel Emotion. Muss jeder für sich wissen.
Bin mit einem c43 mehr als zufrieden.
Zitat:
@Jaykopp schrieb am 24. Januar 2017 um 09:07:23 Uhr:
Bin den c63 als t Modell gefahren. Deutlich schlechtere traktion. Dafür ein echter AMG mit viel Emotion. Muss jeder für sich wissen.
Bin mit einem c43 mehr als zufrieden.
...mehr Emotionen kann ich mir gut vorstellen-geht der deutlich besser als der 43 ??
Ich hatte leider "nur" den 63S als T-Modell zum Probefahren und hatte mir selber dadurch bestätigt das es doch ne Nummer zu viel wäre. Traktion schon sehr schlecht..... Hatte aber auch leider nur Sommerreifen drauf. Trotzdem hat mal bei einer leichten Runde schon gemerkt das er zickig wird und ne kundige Hand braucht. Da aber der neue auch bei Wind und Wetter von der Frau gefahren werden soll, war es klar! C43 T-Modell 4-Matic
Grüße!
Vom Sound her gefällt mir der Sechszylinder besser als der Achtzylinder.
Tatsächlich bin ich sonst auf 185PS unterwegs, somit hatte ich mir von doppelter Leistung irgendwie mehr versprochen. Vermutlich war die einstündige Probefahrt im Model S vor einem Jahr ein kapitaler Fehler. Da ging es in 3,4s von 0-100. 😁 Bezahlen kann man das allerdings eher nicht.
Zitat:
@Bataenja schrieb am 24. Januar 2017 um 08:22:18 Uhr:
Beim zweiten mal Probefahren hatte ich vorher lange Zeit abwechslungsweise (da Ferienhalber abwesend) die Fahrzeuge meiner Eltern. Einmal einen RR Sport SVR und einmal den RS6 C7. Bei dieser Probefahrt war ich dann echt erstaunt über die "kleine" Leistung des Mercedes, also dass hat bei mir sehr sehr viel ausgemacht! 😉Liebe Grüsse
Na ja, beide "Vergleichsfahrzeuge" müssen auch mehr als zwei Tonnen bewegen. Hin zu kommt noch beim SVR der CW-Wert einer Schrankwand.
Fahre ja den "schwächeren" V8 im RRS, als SCV8 mit 510 PS und noch ein S5-Cabrio mit 333PS. Beide Fahrzeuge sind in der Elastizität und Beschleunigung ähnlich, wobei man den Drehmomentvorteil des V8-Kompressors schon deutlich merkt...gerade beim Überholen.
Von den Daten sind die Fahrzeuge fast identisch. Auf dem Papier beschleunigt der S5 0,1sec langsamer auf 100, als der SCV8.
Der C43 wird da von den Fahrleistungen etwas besser sein. Das Cabrio geht in 4,7 sec auf 100, somit genau so schnell wie der SVR. Aber im Bereich von 330 - 370 PS wird sich kein großer Unterschied ergeben.
Hab heute auch den 43er bestellt...Als DD das sicherlich bessere Auto, vorallem im Winter und Regen...
Mein Schwager fährt den C63S T und der sagt auch Traktion ist schlecht und er würde mitlerweile auch eher zum 43er tendieren wegen dem Allrad...
Habe den 43er blind bestellt....noch nie Probe gefahren...aber ist auch nur mein Alltags/Firmenauto. Für Spaß, Track und schönes Wetter habe ich den Wagen aus meinem Profilbild. Der hat auch mehr als doppelt soviel Leistung als der 43er...
Hat eigentlich der c43 auch auf dem Schlüssel das AMG Emblem? Auf der Mittelkonsole ist kein Wappen im Leder geprägt oder?
Zitat:
@bmw_282 schrieb am 24. Januar 2017 um 10:04:59 Uhr:
Hat eigentlich der c43 auch auf dem Schlüssel das AMG Emblem? Auf der Mittelkonsole ist kein Wappen im Leder geprägt oder?
Nein, das Emblem kann man allerdings zumindest nachkaufen (z.B. in der Bucht) wenn man möchte.
Ein Wappen habe ich bislang auch nirgends eingeprägt gefunden....