C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
17921 Antworten
In der Regel sind die meisten Angebote die ich hier gesehen habe alle um die 15-20tkm pro Jahr, kleine Abweichungen nach oben und unten auch aber 50tkm eher nicht. Ich denke mal der Wertverlust spielt da eine enorme Rolle in deinem Preis.
Geschäftlich oder Privat die vielen Kilometer?
@marcilio: Danke. Das stimmt, hat mir mein Verkäufer auch gesagt. Darum lasse ich ihn auf Sommerreifen ausliefern und ziehe dann die Winterreifen auf diese Felgen (so mein Plan). Wenn dieser Plan Schwächen hat, bin ich für Hinweise dankbar.
Zitat:
@Ripchip schrieb am 19. September 2016 um 11:39:02 Uhr:
In der Regel sind die meisten Angebote die ich hier gesehen habe alle um die 15-20tkm pro Jahr, kleine Abweichungen nach oben und unten auch aber 50tkm eher nicht. Ich denke mal der Wertverlust spielt da eine enorme Rolle in deinem Preis.
Geschäftlich oder Privat die vielen Kilometer?
Die vielen Kilometer sind geschäftlich.
Deshalb auch die Überlegung zu leasen, bin mir nämlich nicht sicher ob das Auto mit 100.000km nach 2 Jahren noch für ca. 40.000€ + MwSt zu verkaufen ist.
Aufgrund der 100.000 KM ist es schwer vergleichbar.
Im Netz gibt es ja das Angebot eines nackten C43t mit lediglich Business Paket Plus für netto 399,-- bei 24 Monaten / 20 tkm p.a. / 0 Anzahlung.
Mein Händler vor Ort geht da mit, ich bin derzeit auch am konfigurieren. Auf den Listenpreis gab es bei mir 5%.
Basisangebot: (Alles netto)
Laufzeit
24 Monate
Gesamtlaufleistung
40.000 km
Kaufpreis
EUR
51.276,25
Gesamtbasiswert
EUR
51.276,25
Leasingfaktor (% Gesamtbasiswert)
0,778 %
Monatliche Leasingrate inkl. GAP-Unterdeckungsschutz a?
EUR
399,00
Monatliche Gesamtleasingrate
EUR
399,00
Mein persönliches Angebot mit mehr SA:
Laufzeit
24 Monate
Gesamtlaufleistung
40.000 km
Kaufpreis
EUR
58.163,75
Abzu?glich Leasing-Sonderzahlung
EUR
4.143,15
Gesamtbasiswert
EUR
54.020,60
Leasingfaktor (% Gesamtbasiswert)
0,544 %
Monatliche Leasingrate inkl. GAP-Unterdeckungsschutz a?
EUR
294,12
Monatliche Gesamtleasingrate
EUR
294,12
Ähnliche Themen
Zitat:
@sniperheinz schrieb am 19. September 2016 um 05:48:31 Uhr:
Hallo,
ich werde mir diese Woche auch noch ein c43 T-Modell gönnen.
Konnte am Wochenende einen Coupé Probefahren...der Hammer ....
Leasingfaktor ist 0,924 % bei 48 Monate und 60.000 km (Gewerbe)
Hast du dir auch kürzere Laufzeiten rechnen lassen? Bei mir war es so, dass 36 Monate sogar teurer waren als 24 Monate. 48 Monate hatte ich mir dann gar nicht mehr rechnen lassen... 🙂
Nein. Da das mein erster Mercedes seit 19 Jahren BMW ist, kamen mir die 24 Monate ganz recht. Bei 12 müsste man sich ja fast direkt um einen Nachfolger kümmern und 36 waren mir zu lang.
Ich denke, in der Leasingrate ist eine Subvention drin. Je länger die Laufzeit, desto geringer wirkt die sich aus.
Ich habe am Donnerstag einen Termin mit Probefahrt, da kann ich mal fragen, ob 12 Monate überhaupt gehen.
Zitat:
@Stefan325iC schrieb am 19. September 2016 um 12:36:08 Uhr:
Nein. Da das mein erster Mercedes seit 19 Jahren BMW ist, kamen mir die 24 Monate ganz recht. Bei 12 müsste man sich ja fast direkt um einen Nachfolger kümmern und 36 waren mir zu lang.
Ich denke, in der Leasingrate ist eine Subvention drin. Je länger die Laufzeit, desto geringer wirkt die sich aus.
Ich habe am Donnerstag einen Termin mit Probefahrt, da kann ich mal fragen, ob 12 Monate überhaupt gehen.
Sorry, ich meinte eigentlich den sniperheinz, der ein Angebot für 48 Monate gepostet hat. 24 Monate sind meiner Meinung nach optimal, habe ich auch genommen 🙂
Zitat:
@Stefan325iC schrieb am 19. September 2016 um 11:53:21 Uhr:
Mein Händler vor Ort geht da mit, ich bin derzeit auch am konfigurieren. Auf den Listenpreis gab es bei mir 5%.
Wahnsinn die Rabatte, wenn ich mir überlege, dass ich Ende 2014 als ich für meinen A6 unterschrieben habe durch diverse Prämien ca. 25% auf den Listenpreis bekommen habe.
Zitat:
@Tomtr schrieb am 19. September 2016 um 11:40:00 Uhr:
@marcilio: Danke. Das stimmt, hat mir mein Verkäufer auch gesagt. Darum lasse ich ihn auf Sommerreifen ausliefern und ziehe dann die Winterreifen auf diese Felgen (so mein Plan). Wenn dieser Plan Schwächen hat, bin ich für Hinweise dankbar.
Mache ich mit dem nächsten 63er auch so. Die Serien WR beim 63er sind nur bis 240 zugelassen. Jetzt habe ich W-Reifen bestellt bis 280. habe irgendwo mal gelesen, dass die Serien WR beim 43 er nur bis 210 zugelassen sind, kann das sein?
Zitat:
@Mav107 schrieb am 19. September 2016 um 14:15:40 Uhr:
Zitat:
@Stefan325iC schrieb am 19. September 2016 um 11:53:21 Uhr:
Mein Händler vor Ort geht da mit, ich bin derzeit auch am konfigurieren. Auf den Listenpreis gab es bei mir 5%.
Wahnsinn die Rabatte, wenn ich mir überlege, dass ich Ende 2014 als ich für meinen A6 unterschrieben habe durch diverse Prämien ca. 25% auf den Listenpreis bekommen habe.
Naja, der Leasingfaktor liegt ja schon "unverhandelt" bei 0,8%. Wie viel Rabatt soll da noch möglich sein? Bei zusätzlich 25% Rabatt auf den Listenpreis wäre das am Ende ja ein Leasingfaktor von 0,6 😉
Zitat:
@pk2011 schrieb am 19. September 2016 um 15:08:09 Uhr:
Zitat:
@Mav107 schrieb am 19. September 2016 um 14:15:40 Uhr:
Wahnsinn die Rabatte, wenn ich mir überlege, dass ich Ende 2014 als ich für meinen A6 unterschrieben habe durch diverse Prämien ca. 25% auf den Listenpreis bekommen habe.
Naja, der Leasingfaktor liegt ja schon "unverhandelt" bei 0,8%. Wie viel Rabatt soll da noch möglich sein? Bei zusätzlich 25% Rabatt auf den Listenpreis wäre das am Ende ja ein Leasingfaktor von 0,6 😉
Man merkt das das Leasing bei Mercedes wirklich stark gefördert wird.
Habe mir mal von einer anderen NL ein Angebot für einen Vorführer mit 3.000km machen lassen, dessen Kaufpreis netto ca. 14.000€ unter meinem Angebot für den Neuwagen liegt. Ergebnis, der Vorführer würde mich im Monat 20€ mehr Kosten als der Neue.
Das mit den Prozenten war bei mir auch eher auf einen Barkauf bezogen, unabhängig davon, dass das Leasing so gefördert wird.
Zitat:
@Mav107 schrieb am 19. September 2016 um 11:23:44 Uhr:
Hallo zusammen,habe ein Angebot für das Leasing eines C43 T-Modell bekommen und wollte mal eure Meinung dazu hören.
BLP 84.900,55€
24 Monate, 100.000km GesamtlaufleistungKaufpreis netto: 67.236,25€
Leasingfaktor: 1,418%
Rate netto: 953,43€Witzig ist, dass das Angebot für 36 Monate und 150.000km Gesamtlaufleistung einen Leasingfaktor von 1,504% hat und die Rate dadurch auf 1010,94€ steigen würde.
Bei einem Barkauf würde ich den Wagen für 65.000€ netto bekommen. Das sind gut 8% auf den Listenpreis, sind das die aktuellen Rabatte bei Mercedes oder sollte da noch was möglich sein ?
Ich sende dir was auf PN...
Zitat:
@Mav107 schrieb am 19. September 2016 um 11:23:44 Uhr:
Das sind gut 8% auf den Listenpreis, sind das die aktuellen Rabatte bei Mercedes oder sollte da noch was möglich sein ?
Also ich hab 10% bekommen.
Zitat:
@pk2011 schrieb am 19. September 2016 um 12:26:13 Uhr:
Zitat:
@sniperheinz schrieb am 19. September 2016 um 05:48:31 Uhr:
Hallo,
ich werde mir diese Woche auch noch ein c43 T-Modell gönnen.
Konnte am Wochenende einen Coupé Probefahren...der Hammer ....
Leasingfaktor ist 0,924 % bei 48 Monate und 60.000 km (Gewerbe)
Hast du dir auch kürzere Laufzeiten rechnen lassen? Bei mir war es so, dass 36 Monate sogar teurer waren als 24 Monate. 48 Monate hatte ich mir dann gar nicht mehr rechnen lassen... 🙂
36 Monate werde ich mir auch noch ausrechnen lassen.
24 Monate ist mir zu kurz,da ich mir die günstigen Konditionen so lang wie möglich sichern will,
wer weiß ob es in 2 Jahren auch noch diese Konditionen gibt.
(24 Monate sind laut Händler zur Zeit in einer Aktion)