C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
17921 Antworten
So Männers,
wie steht es denn nun mit Bildern von einem c43 mag t Modell?
Wäre echt grandios einmal rundherum...
Danke!
Zitat:
@Timinator1 schrieb am 28. Juni 2016 um 00:14:30 Uhr:
So Männers,wie steht es denn nun mit Bildern von einem c43 mag t Modell?
Wäre echt grandios einmal rundherum...Danke!
Was erwartest Du bei den Bildern?
Guck Dir den 450 an, der sieht doch genauso aus.
Er möchte alle AMG Ebleme sehen.. ;-)
Lg andy0871
Ähnliche Themen
Hi Leute,
Ich hab meinen jetzt doch noch Ende Mai als C450 bekommen.
Soweit kein Problem, die Embleme sind mir nicht so wichtig.
Allerdings würde ich gern wissen, ob bei euch im AMG Menü im Kombiinstrument die Anzeige für 'Boost' irgendwas macht. Ich dachte das sei der Ladedruck, aber egal bei welcher Gaspedalstellung bleibt die Anzeige unverändert.
Das gleiche mit der G-Kraft Anzeige im KI, da bewegt sich auch nichts. Im Command bewegt sich da so ein Punkt je nach Beschleunigung, im Gegensatz zum KI.
Der Rundenzeitnehmer, die gewählten Einstellungen und so werden richtig angezeigt, bzw. funktionieren. Also das AMG Menü an sich tut. Nur die zwei genannten Punkte nicht.
Muss man dafür irgendwas drücken dass das gestartet wird? Oder hatte nicht wer das gleiche Problem?
Mein C450 stammt aus 10/2015 und besitzt noch das Standard-KI. Jetzt lese ich oben, dass es auch C450 aus der Übergangsphase mit AMG-KI gibt. Weiß jemand, ob sich das per Trivialem Softwareupdate nachrüsten lässt?
Hab mal gehört, dass C43 das C63 Menü mit Boost etc. hat. Für die Nachrüstung würd aber die Boostanzeige ohne Boost sprechen...
Zitat:
@Samuel84 schrieb am 29. Juni 2016 um 08:42:46 Uhr:
Hab mal gehört, dass C43 das C63 Menü mit Boost etc. hat. Für die Nachrüstung würd aber die Boostanzeige ohne Boost sprechen...
Das ist auch mein Kenntnisstand. Mit dem C43 sollte das AMG KI kommen.
100%ig sicher bin ich mir aber auch nicht.
Kann das jemand bestätigen?
Zitat:
@EggJack schrieb am 29. Juni 2016 um 08:45:28 Uhr:
Zitat:
@Samuel84 schrieb am 29. Juni 2016 um 08:42:46 Uhr:
Hab mal gehört, dass C43 das C63 Menü mit Boost etc. hat. Für die Nachrüstung würd aber die Boostanzeige ohne Boost sprechen...Das ist auch mein Kenntnisstand. Mit dem C43 sollte das AMG KI kommen.
100%ig sicher bin ich mir aber auch nicht.
Kann das jemand bestätigen?
Ich hatte mich damit ja intensiv beschäftigt: Selbst in der Hamburger Hauptniederlassung (sind ja auch AMG Performance Center) hat niemand einen Weg gefunden, dass AMG Menü zu bei meinem C450er zu aktivieren. Die Möglichkeit bzw. die genaue Codierung ist nicht bekannt. Die Idee war nun die Codierung mittels FIN des Fahrzeugs aus einem YouTube Video, wo auch das AMG Menü zu sehen ist, mit der Codierung meines 450er zu vergleichen. Leider konnte ich den Kanadier nicht dazu bewegen, mir seine FIN zu schicken. Auch auf das Angebot diese direkt zu MB nach HH zu schicken ist er nicht eingegangen.
Wenn jetzt aber auch hier ein 450er mit aktiviertem AMG Menü aufgetaucht ist, könnte ich mit der FIN dieses Fahrzeugs die genaue Codierung zur Aktivierung des Menüs herausfinden. Ich werde mich dazu per PN bei dem Kollegen melden. Dann kümmere ich mich bei der Hamburger Niederlassung in den Rest.
Zitat:
@Samuel84 schrieb am 29. Juni 2016 um 10:20:41 Uhr:
Das wär super...Nervt ordentlich immer in die Motordaten zu müssen um die Öltemperatur zu sehen...
Die Fahrer ohne Command haben sogar gar keine Möglichkeit die Öltemperatur zu sehen! Deshalb bin ich da auch so hinterher.
Oh das wundert mich jetzt aber.
Ich habe gar nichts codiert, das AMG Menü war schon ab Auslieferung bei mir da. Ich dachte das haben alle.
Und ja ich habe definitiv einen 450 😁 steht hinten drauf und hab auch nur 7 Gänge..
Zitat:
@ueg11 schrieb am 29. Juni 2016 um 12:59:06 Uhr:
Oh das wundert mich jetzt aber.
Ich habe gar nichts codiert, das AMG Menü war schon ab Auslieferung bei mir da. Ich dachte das haben alle.
Und ja ich habe definitiv einen 450 😁 steht hinten drauf und hab auch nur 7 Gänge..
Ich habe dir eine PN geschickt 🙂
Dein 450er hat einfach nur eine andere Konfiguration. Die Module können nachgeladen werden, wenn der Code bekannt ist. Durch die die von mir erwähnte Differenzanalyse deines Fahrzeugs mit einem "normalen" C450 könnte ich herausfinden, welcher Code das ist.
Ja ich hab deine PN gerade gelesen 😉
Ich schau heute Abend mal nach der Nummer und melde mich dann bei dir.
Mit meiner Frage wegen den Anzeigen kann mir hier wohl niemand weiterhelfen?