C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
17921 Antworten
Zitat:
@andy0871 schrieb am 8. Juni 2016 um 19:07:00 Uhr:
Zitat:
@albi67i schrieb am 8. Juni 2016 um 18:58:42 Uhr:
Da hinten rechts, wo es Pink leuchtet sitzt der Ölmessstab. Zuerst dachte ich du machst einen Scherz!Ich habe laut gelacht als ich den pinken Ölmessstab bei der Abholung das erste mal sah...
😁😁😁😁😉lg andy0871
Ja Andy das kann ich auch gut verstehen!!!
Seit mir nicht böse aber das ist auf Österreichisch ein "Murks"
Da können sie gleich eine Banane dran machen :-/
Hmmmm wieviele Frauen wohl das Auto kaufen ;-)?!
Aber ok das Argument wird es sein, sonst gibt es eh keines
Zitat:
@andy0871 schrieb am 8. Juni 2016 um 19:07:00 Uhr:
Zitat:
@albi67i schrieb am 8. Juni 2016 um 18:58:42 Uhr:
Da hinten rechts, wo es Pink leuchtet sitzt der Ölmessstab. Zuerst dachte ich du machst einen Scherz!Ich habe laut gelacht als ich den pinken Ölmessstab bei der Abholung das erste mal sah...
😁😁😁😁😉lg andy0871
Nicht nur Du 😁
Aber mal zum Ölmessstab: mein CLC hatte keinen, der C205 hat wieder einen. Es gibt doch trotzdem Messsensoren für den Bordcomputer, oder??
Ähnliche Themen
Ja entweder Stab oder im Menü....
Glaub das muss gesetzlich sogar vorhanden sein das man das selber prüfen kann!
Schade das so was selbstverständliches so kompliziert ist plötzlich!
War bei den alten Autos echt viel besser
Zitat:
@EggJack schrieb am 8. Juni 2016 um 19:12:46 Uhr:
Zitat:
@andy0871 schrieb am 8. Juni 2016 um 19:07:00 Uhr:
Ich habe laut gelacht als ich den pinken Ölmessstab bei der Abholung das erste mal sah...
😁😁😁😁😉lg andy0871
Nicht nur Du 😁
Mein nächstes Projekt.......😕
der Ölmessstab wird in rot lackiert....
😁😁😁😁😁
lg aus der Schweiz
andy0871
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 8. Juni 2016 um 07:29:04 Uhr:
Hat jemand die Teilenummer für den Fuchsschwanz und das Haarspray für die Uschi? 😉
🙂
Zitat:
@Slk55ziger schrieb am 8. Juni 2016 um 23:06:10 Uhr:
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 8. Juni 2016 um 07:29:04 Uhr:
Hat jemand die Teilenummer für den Fuchsschwanz und das Haarspray für die Uschi? 😉🙂
:-DDD
Zitat:
@Sternstrahler schrieb am 8. Juni 2016 um 22:02:57 Uhr:
Wenn die Telekom von dem Ölmessstab erfährt, hat Mercedes gleich die nächste Patentklage am Hals.
Ne glaub nicht. Ich denke eher, wenn man den Messstab zieht ertönt:
Ihr aktueller Ölstand wird Ihnen präsentiert von der Telekom! Unterlegt vom Telekom-Jingle!
Zitat:
@MagnumII schrieb am 8. Juni 2016 um 13:47:55 Uhr:
San Marino Blau? Das ist eigentlich aus dem BMW-Baukasten, oder?
Richtig. Diese Farbe gab es mal für den M6. Audi hat diese Farbe auch im Programm, allerdings mit einer Audi-Farbcodenummer.
Audi exclusive ist m. w. mit der Designo-Abteilung zu vergleichen. Du gibst ein Farbmuster ab und sie lackieren dir in dieser Farbe dein Auto. 😁
Zitat:
@CLA-C117 schrieb am 8. Juni 2016 um 06:16:05 Uhr:
Zitat:
@Sonyverdadero schrieb am 7. Juni 2016 um 19:19:51 Uhr:
Die hinteren Typenschilder haben folgende Nummern:
A2058172101 und A2058172001"Biturbo AMG" weiss ich net ...
Teilenummer "BITURBO 4MATIC"
A205 817 26 01 (LI)
A205 817 25 01 (RE)Der AMG-Schriftzug am Diamantgrill für den C43
A205 817 49 01
Danke euch!
Ja klar "BITURBO 4-MATIC" ... nicht "AMG" ... sorry.
Ich habe mir heute übrigens K&N Luftfilter bestellt (Typ: 33-5032). Man benötigt zwei Stück.
Werde nach dem Einbau berichten.
Bitte jetzt keine Diskussion über den Nutzen von Sportluftfiltern starten 🙂
Ich bin bei meinem Audi damit gut gefahren.
Zitat:
@nother schrieb am 9. Juni 2016 um 10:05:24 Uhr:
Zitat:
@CLA-C117 schrieb am 8. Juni 2016 um 06:16:05 Uhr:
Teilenummer "BITURBO 4MATIC"
A205 817 26 01 (LI)
A205 817 25 01 (RE)Der AMG-Schriftzug am Diamantgrill für den C43
A205 817 49 01Danke euch!
Ja klar "BITURBO 4-MATIC" ... nicht "AMG" ... sorry.
Ich habe mir heute übrigens K&N Luftfilter bestellt (Typ: 33-5032). Man benötigt zwei Stück.
Werde nach dem Einbau berichten.
Bitte jetzt keine Diskussion über den Nutzen von Sportluftfiltern starten 🙂
Ich bin bei meinem Audi damit gut gefahren.
Bin gespannt was Du berichtest.