C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
17917 Antworten
9g-Tronic ist vermutlich das Zauberwort. Vielleicht sogar mit Launch Control? Was die Turbos angeht -fahrt mal einen Golf GTI Performance und einen Golf R. Da merkt Ihr, wie bei ähnlichem Motor unterschiedliche Turbolader den Charakter verändern...der R hat nämlich eine manifeste Anfahrschwäche...der braucht Drehzahl. Ganz anderer Charakter!
Beim E43 liegt das Drehmoment aber früher an. Also stimmt die Theorie nicht wirklich.
Früher als beim E400, der das unter 2000 stemmt? Mit der braucht Drehzahl war auch etwas anderes gemeint. Ohne Drehzahl hat der ein beschissenes Ansprechverhalten. Fast schon ein Turboloch.
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 16. März 2016 um 11:36:59 Uhr:
Früher als beim E400, der das unter 2000 stemmt? Mit der braucht Drehzahl war auch etwas anderes gemeint. Ohne Drehzahl hat der ein beschissenes Ansprechverhalten. Fast schon ein Turboloch.
Ist zwischen C400 und C450 was Ansprechverhalten und Durchzug etc angeht ein großer Unterschied bemerkbar?
Fahre mom den C350 Coupe mi 306Ps und möchte auf C400 umsteigen..
Ähnliche Themen
Nein, da mechanisch identisch. Der Unterschied kommt erst beim E43, der auf größere Turbolader setzt.
Der E43 hat in jedem Drehzahlbereich min. so viel Drehmoment wie der C400/450. Zusammen mit der 9G wird das sicher Spaß machen, auch wenn der M278 deutlich mehr Kraft untenrum hat. Für sich genommen ist der E43 sehr attraktiv.
Das subjektive Empfinden kann natürlich abweichen.
Wir sind aber noch im 205er Forum ...?
Zitat:
@mete111 schrieb am 16. März 2016 um 13:32:41 Uhr:
Der E43 hat in jedem Drehzahlbereich min. so viel Drehmoment wie der C400/450.
Quelle?
Zudem ist das nicht die "Kernkritik". Selbst wenn der Motor in jedem Betriebspunkt bei Konstanter Last die gleichen Momente abgiebt, so ist doch fraglich, wie größere Turbolader das gleiche Ansprechverhalten (bei gleichem Technologiestand) haben sollen? Insofern wird der E43 unten rum viel träger wirken -was zweifelsohne durch eine agressiv schaltende, eng gestufte 9g-Tronic kompensiert werden kann.
Nur muss man da Hektik mögen! Fahrt mal einen E350 Diesel! Der muss schon schalten, wenn man das Gaspedal nur schief anschaut, dank fulminantem Turboloch!
Hi,
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 16. März 2016 um 14:36:29 Uhr:
eng gestufte 9g-Tronic kompensiert werden kann.
die 9G-Tronic ist nicht eng gestuft...
Gruß
Fr@nk
Zitat:
@Fr@nk schrieb am 16. März 2016 um 14:44:20 Uhr:
die 9G-Tronic ist nicht eng gestuft...
Schauen wir mal zum E200. Der hat im W213 mit 9g-Tronic bei Nennleistung (5.500 u/min) mit Serienbereifung (205/65 R16) folgende Geschwindigkeiten (Neureifen). In Klammern sind die entsprechenden Werte des Wagens mit 7g-TronicPlus aus dem W212 aufgeführt!
1. Gang: 39 km/h (48km/h = +23%)
2. Gang: 66 km/h (75km/h = +13%)
3. Gang: 96 km/h (113km/h = +18%)
4. Gang: 134 km/h (161km/h = +20%)
5. Gang: 183 km/h (222km/h = +21%)
6. Gang: 222 km/h (272km/h = +23%)
7. Gang: 259 km/h
Hi,
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 16. März 2016 um 15:00:51 Uhr:
Zitat:
@Fr@nk schrieb am 16. März 2016 um 14:44:20 Uhr:
die 9G-Tronic ist nicht eng gestuft...Schauen wir mal zum E200. Der hat im W213 mit 9g-Tronic bei Nennleistung (5.500 u/min) mit Serienbereifung (205/65 R16) folgende Geschwindigkeiten (Neureifen). In Klammern sind die entsprechenden Werte des Wagens mit 7g-TronicPlus aus dem W212 aufgeführt!
1. Gang: 39 km/h (48km/h = +23%)
2. Gang: 66 km/h (75km/h = +13%)
3. Gang: 96 km/h (113km/h = +18%)
4. Gang: 134 km/h (161km/h = +20%)
5. Gang: 183 km/h (222km/h = +21%)
6. Gang: 222 km/h (272km/h = +23%)
7. Gang: 259 km/h
ich bleibe dabei: Die 9G-Tronic ist nicht eng gestuft. Bei einem eng-gestuften 9-Gang Getriebe sollte rechnerisch ca. 275 km/h im 9. Gang bei Nenndrehzahl erreicht werden (bei 250 km/h Abriegelung). Entsprechend sollte der 1. Gang bis 30 km/h reichen, der 2. bis 60 km/h, der 3. bis 90, der 4. bis 120, der 5. bis 150, usw.
Gruß
Fr@nk
Dann bleib halt dabei und theoretisiere! Ich bleibe bei meinem Vergleich C/E400, C450 und E43. Da heißt es nun mal 7g-TronicPlus vs 9g-Tronic in vielen Fällen (CLS 400 / SL 400 usw. haben ja auch schon die 9g-Tronic). Und diese ist nunmal erheblich enger gestuft als die 7g-TronicPlus!
Hi,
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 16. März 2016 um 15:35:42 Uhr:
Dann bleib halt dabei und theoretisiere! Ich bleibe bei meinem Vergleich C/E400, C450 und E43. Da heißt es nun mal 7g-TronicPlus vs 9g-Tronic in vielen Fällen (CLS 400 / SL 400 usw. haben ja auch schon die 9g-Tronic). Und diese ist nunmal erheblich enger gestuft als die 7g-TronicPlus!
logischerweise erhalte ich (wenn es nicht total am Sinn vorbeigeht) mit mehr Gängen ein enger abgestuftes Getriebe. Ob das dann ein "eng-abgestuftes" Getriebe ist, ist wieder was anderes.
Zur Praxis: Ausgehend von deinen Geschwindigkeiten in Klammern für das 7G müssten sich die entsprechenden Geschwindigkeiten für das 9G durch den Faktor 7/9 ergeben.
1. Gang: 48km/h x 7/9 = 37 km/h (real: 39 km/h)
2. Gang: 75km/h x 7/9 = 58 km/h (real: 66 km/h)
3. Gang: 113km/h x 7/9 = 88 km/h (real: 96 km/h)
4. Gang: 161km/h x 7/9 = 125 km/h (real: 134 km/h)
5. Gang: 222km/h x 7/9 = 173 km/h (real: 183 km/h)
6. Gang: 272km/h x 7/9 = 212 km/h (real: 222 km/h)
Praktisches Fazit: MB hat mit dem 9G noch nicht einmal die sich allein durch die erhöhte Gangzahl ergebende Verringerung der Grenzgeschwindigkeiten (sprich Engerstufung des Getriebes) umgesetzt...
Gruß
Fr@nk
Ich fahr jetzt los nach Bremen 🙂
Zitat:
@nother schrieb am 17. März 2016 um 11:37:36 Uhr:
Ich fahr jetzt los nach Bremen 🙂
Na dann, viel Spaß und mach paar Fotos 🙂