C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
17917 Antworten
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 7. Februar 2016 um 16:48:46 Uhr:
Geht mit dem über 200 PS stärkeren E63 4matic S trotz Hinterachssperre nicht. Da braucht es schon Schnee, um wirklich von Drifts sprechen zu können. Bei Nässe oder gar Trockenheit ist mehr als ein kurzer Zucker nicht möglich, es sei denn man stellt das Fahrzeug auf der Bremse vorher an.Zitat:
@Jokerface86 schrieb am 5. Februar 2016 um 22:44:42 Uhr:
Bin heute einen Berg raufgefahren mit halb feuchter Straße und dachte mir bei den Mega coolen Kurven versuche ich jetzt mal was er für ein driftpotenzial hat😉!
Also Sperre raus und kurz anpinseln und Schub.....
Und siehe da, er lässt sich eeeextrem gut handeln und bleibt sehr lange quer! Mit den Gas lässt er sich richtig schön quer fahren und am Parkplatz war sogar ein großer Donat möglich!
Also nach der Aktion ist er jetzt deutlich lauter geworden finde ich !
War echt cool aber jetzt wird er wieder geschont
Aha interessant..... Komisch das es mit ihm nicht geht!
Ich und mein Beifahrer dachten wir wären im Film Fast to Furious Tokio drift :-D
Nein ohne Scherz es ist extrem gut gegangen!!!
Ich muss aber zugeben das ich es ganz gut kann und genau weiß wann was zu tun ist und so konnte ich den 450er von Beginn der Kurve bis zum Ausgang komplett quer behalten
Zitat:
@RomanA6 schrieb am 7. Februar 2016 um 16:50:13 Uhr:
man könnte fast meinen, hier im BMW forum gelandet zu sein....
Warum das?
Ich bin bei dem Thema Querfahren auch nicht ganz unbeleckt, denke ich. Aber ohne Anstellen, d.h. nur über das Gaspedal, schaffe ich es mit dem 4matic S nur auf Schnee oder halt Fahrbahnen mit vergleichbar geringem Reibungskoeffizient. Der E500 hat mit seinen >400 PS und >600 Nm auch nicht genug Druck -allerdings ist dessen 4matic nicht ganz so hecklastig ausgelegt.
Ja nur mit Gas hab ich es auch nicht versucht, habe es durch einen kleinen Lastwechsel eingeleitet! War aber nur einen sehr kleinen gegenlenker😉!
Auf jeden Fall ist es cool das auch das geht und macht das Fzg wieder etwas sportlicher finde ich!
Die Palette was das Auto alles kann wird immer besser 🙂
Ähnliche Themen
Achso. Ja gut, das anstellen mache ich persönlich allenfalls zu Demonstrationszwecken. Ist mir zu "zeitraubend" im "Alltag".
Bezüglich des Verbrauchs bin ich etwas verwundert. Der Antriebsseitig mit dem M276 eng verwandte M278 (4.7 V8 BiTurbo) läuft in der E-Klasse W212 mit 4matic sparsamer als Dein Fahrzeug. Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob das an der Einfahrphase liegt (und ggf. dort vom Hersteller ein anderes Kennfeld gefahren wird), oder ob es in der kürzeren Gesamtübersetzung der V6 seine Ursache findet?
Bei Tempomat 150 liegt der V8 bei 10,X. Bei 120 sind es 7,X.
Zitat:
@Jokerface86 schrieb am 7. Februar 2016 um 16:43:30 Uhr:
Für alle die noch nicht beglückt worden sind mal wieder ein kleiner Bericht😉
Bin am Freitag von Salzburg nach Wien gefahren und wieder zurück was 350 km pro Strecke bedeutet!
Dabei galt die volle Aufmerksamkeit folgenden Punkten:
Verbrauch
Komfort
Sitze
Distronic
Beschleunigung
NaviAlso......
Verbrauch: lag vor der Fahrt bei 1600 km am Tacho!
Bei eingestellten Tempomat auf 130 km/h betrug der durchschnittliche Verbrauch 10.2-10.5 Liter!
Um unter 10 Liter zu fahren
bräuchte man 110 km/H dann würde man sich darunter bewegen!
Generell kann ich sagen das es krampfhaftes langsam fahren bedeutet wenn man unter 10 Liter schaffen möchte! Man kann das Fzg auf 7-8 Liter fahren nur dann heißt es das Pedal streicheln und immer versuchen den Segelmodus erreichen was ziemlich schnell nervt!
Fazit: als challenge unter 10 l zufahren ist manchmal ganz witzig aber Fakt ist das ein normales fahren mit beschleunigen etc 10-13 Liter braucht!
Vielleicht geht es hier ja wem anders ....Komfort:
Alles super, kann nichts negatives sagen was den Fahrkomfort betrifft!Sitze: hab die AMG Performance sitze und war skeptisch weil sie schon sehr hart sind! Aber auch nach 3 std alles Top wenn sie richtig eingestellt sind! Hab jetzt meine perfekte Sitz Lenkrad Position gefunden!
Distronic:
Alles prima und nichts negatives aufgefallen! 60 % der Strecke damit aktiv gefahrenBeschleunigung:
Hier war ich auch skeptisch was die Beschleunigung von 100-200 betrifft!
Jedoch umsonst, das Teil drückt dich sogar bei 160 km noch in den Sitzen!
Ist gibt einfach nicht mehr viel auf der Straße was dich stehen lassen kann 😉!Navi:
Hier bin ich noch etwas zwei gespalten!
Was mir nicht so gefällt ist das man die Fahrhinweise
nicht generell deaktivieren kann!
Man nur die Ankunftszeit sieht aber nicht auf Fahrzeit umstellen kann!
Ich hab noch keine letzten Ziele gefunden die ich wieder abrufen kann!
Sprachsteuerung funktioniert sehr gut!
Sonderziele bei aktiver Navigation fällt mir auch nicht leicht um sie zu wählen...
Da brauche ich vielleicht noch mehr Zeit damit aber bis jetzt kann ich sagen da ist das navigon am Handy um 60€ besser von der Bedienung etc....Ich hoffe es war was interessantes dabei für euch!
Lg jokerface
Welches Navi hattest Du noch gleich?
Eh das Comand online, schließe aber wie gesagt nicht aus das es an mir liegt was die Sachen betrifft welche ich aufgezählt habe!
@j.m.g also 7 Liter Never ever bei mir.... Aber wie du sagtest vielleicht kommt das noch! Würde mich freuen 🙂
So dann melde ich mich auch mal zu Wort zum Thema Verbrauch und Beschleunigung.
Bin am Freitag von Stuttgart 550km in den Harz gefahren und heute zurück. Insgesamt 1300km , davon 1000km Autobahn und Rest gemischt Durchs Gebirge usw...
Mein Verbrauch lag auf dem Hinweg bei 13,5l bei Vollgas (so gut es der Verkehr zulaß) im Sportmodus. Heute auf dem Rückweg war ich bei 14,5l da viel frei war. 550km hab ich in 4:15h geschafft.
Mit der Beschleunigung und dem Durchzug bin ich vollkommen zufrieden!
Zitat:
@Kleinlarsen schrieb am 7. Februar 2016 um 17:27:44 Uhr:
So dann melde ich mich auch mal zu Wort zum Thema Verbrauch und Beschleunigung.
Bin am Freitag von Stuttgart 550km in den Harz gefahren und heute zurück. Insgesamt 1300km , davon 1000km Autobahn und Rest gemischt Durchs Gebirge usw...
Mein Verbrauch lag auf dem Hinweg bei 13,5l bei Vollgas (so gut es der Verkehr zulaß) im Sportmodus. Heute auf dem Rückweg war ich bei 14,5l da viel frei war. 550km hab ich in 4:15h geschafft.
Mit der Beschleunigung und dem Durchzug bin ich vollkommen zufrieden!
Hey Kleinlarsen 🙂!
Ja das könnte ich so auch bestätigen!
Ich muss zugeben das ich erst einmal Sport gefahren bin!
Fahre 60 % Eco und den Rest comfort oder Sport +!
Auf jeden Fall interessant was andere für werte haben!
Beschleunigung und Sound sind echt Hammer ge
Achja was ich vergessen hatte , am Anfang um Stuttgart rum war alles 120, da lag ich bei 8,7l im Verbrauch im Comfort Modus , Eco nutze ich so gut wie nie
Das sind ja Verbrauchswerte, die ich mit dem 63 er habe. Bei AB Fahrten mit Vollgas Abschnitten liege ich so bei 14,5. Stadt auch etwa so. Wenn ich es über Land gaaaaaaanz gemächlich angehe, steht da auch mal ne 9,X. Fahre morgen nach Rotterdam, bin mal gespannt, was er auf den holländischen AB nimmt.
Also ich bezweifle das du 14,5 mit nem 63er verbrauchen würdest , so wie ich gefahren bin. Ich rede von "dauerhaftem" Kickdown und 250 wo es geht .
Da kommst kommst du mit nem 63er niemals hin...
Rechne erst mal den Mehrverbrauch vom Allrad dazu/weg (ca. 1 l/100km). Und wie gesagt: ich bin auch nicht entzückt von den hier geposteten Verbrauchswerten!
Ich frage mich noch immer was manche hier erwarten : ein Aggregat wie das des 450ers will natürlich "unterhalten" werden, schließlich hat man auch die entsprechende Leistung und den Hubraum ... Das man das Fahrzeug im entsprechenden Fahrprogramm und bei sanfter Fahrweise auch um oder unter 10 Liter fahren kann, finde ich bemerkenswert ! Wobei man eben auch nicht vergessen darf, dass wir nur Super Plus fahren ...
Nur um Missverständnisse auszuschließen , ich bin sehr zu Frieden mit den Verbrauchswerten ....