1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. C43 / C450

C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17917 weitere Antworten
17917 Antworten

Zitat:

@Dr.Udo_Broemme schrieb am 7. Dezember 2015 um 09:28:51 Uhr:



Zitat:

@andy0871 schrieb am 5. Dezember 2015 um 02:25:13 Uhr:


Ok, bin kurzfristig in DE beheimatet..:-)
Konnte die App installieren ;-)
Aber jetzt brauche ich einen MB Händler aus DE der mein Fahrzeug registriert!!
Geht das überhaupt???
lg andy0871
Hey Andy

Nein Id musst du nicht wechseln, nur den Store. Kannst nach dem Download zurück in die Schweiz wechseln.

Connect Me ist unabhängig von der App. Kannst dich bei deinem Händler auch ohne die App freischalten lassen und nur den Browser nutzen. Also kann das jeder Schweizer Händler ;-)

Hoi Udo

Danke für die Info werde das mal so ausprobieren.

lg aus der Schweiz
andy0871

Funktioniert sicher!

Wenn du connect me in Browser nutzen kannst, funktioniert mit dem Login auch die App.

Moin Zusammen,

ich bin jetzt seit einer Woche mit meinem C450 unterwegs und sehr zufrieden.

Eine Frage stellt sich mir und leider wurde ich aus den bisherigen Beiträgen auch nicht schlau: Wessen Unterschrift ist das auf der Windschutzscheibe unten rechts?
Bei den "richtigen" AMGs gibt es ja eine Plakette auf dem Motor mit der Unterschrift desjenigen, der den Motor zusammengebaut hat, da es hier aber ein Mercedesmotor ist kann ich mir das nicht so ganz erklären.

Habt Ihr die Lösung?

Zur Burmester-Anlage möchte ich noch sagen, dass ich sie sehr hochtönerlastig finde, heißt wenn ich sie aufdrehe, wird das als erstes unangenehm. Dabei habe ich shcon die Bässe aufgedreht und die Höhen etwas zurückgenommen... Richtig "Wumms" hat der Bass auch nicht für meinen Geschmack...

Beste Grüße
Malte

Grüezi Malte
Die Unterschrift stammt von Carl Benz. Beim C-Class Coupe ist in der gleichen Schriftart einfach nur "Mercedes" aufgeprintet. Ist ein Marketinggag ohne besondere Bedeutung. Mit dem Motor hat dass nichts zu tun. Dieser bleibt ein modifiziertes Mercedes Aggregat aus der Serienfertigung.

Zu deinen ersten Erfahrungen mit dem Burmester kann ich dir beipflichten. Vivaldi tönt einfach nur himmlisch aber die wahren Drum'n'Bass Fans kommen dann ein wenig zu kurz! Der Equalizer kann hier nur begrenzt helfen aber ein wenig optimieren geht dann doch. Habe die 4Sitz Raumklang Option gesetzt und den Fader ein wenig stärker Fond betont und bin ganz glücklich. Was aber gigantisch gut mit dem Burmester tönt sind halt Songs wie "Skyfall" und generell alle Songs mit Vocals.

Gruss & Spass mit deinem neuen Stern
ViaHumana

PS: ViaHumana ist ein neu gegründeter Verein in der Schweiz der aktiv und juristisch gegen die zunehmende masslose Gesetzes-Hetze gegen motorisierte Verkehrsteilnehmer ankämpft.

Ähnliche Themen

Ich finde die einstellungen beim Burmester am besten mit,
Hohe +5
Mittel -5
Bass +6
Die Mittel Töne sind zu anwesent

Vielen Dank für Deine Antwort. Der gute Carl Benz also 😉
Zum Burmester:
Die Rock-Hymnen aus den 80ern klingen ziemlich gut, ein aktueller Housemix leider eher bescheiden.
Hätte mir doch wirklich gewünscht dass das mehr bumms hat, aber dann wäre das Auto auch zu gut 😉 irgendwas muss es ja "zu meckern" geben.

Ist euch schon was aufgefallen was ihr euch besser vorgestellt habt?

Zitat:

@ViaHumana schrieb am 7. Dezember 2015 um 14:23:58 Uhr:


Grüezi Malte
Die Unterschrift stammt von Carl Benz. Beim C-Class Coupe ist in der gleichen Schriftart einfach nur "Mercedes" aufgeprintet. Ist ein Marketinggag ohne besondere Bedeutung. Mit dem Motor hat dass nichts zu tun. Dieser bleibt ein modifiziertes Mercedes Aggregat aus der Serienfertigung.

Zu deinen ersten Erfahrungen mit dem Burmester kann ich dir beipflichten. Vivaldi tönt einfach nur himmlisch aber die wahren Drum'n'Bass Fans kommen dann ein wenig zu kurz! Der Equalizer kann hier nur begrenzt helfen aber ein wenig optimieren geht dann doch. Habe die 4Sitz Raumklang Option gesetzt und den Fader ein wenig stärker Fond betont und bin ganz glücklich. Was aber gigantisch gut mit dem Burmester tönt sind halt Songs wie "Skyfall" und generell alle Songs mit Vocals.

Gruss & Spass mit deinem neuen Stern
ViaHumana

PS: ViaHumana ist ein neu gegründeter Verein in der Schweiz der aktiv und juristisch gegen die zunehmende masslose Gesetzes-Hetze gegen motorisierte Verkehrsteilnehmer ankämpft.

Zum Burmester gilt es generell noch zu sagen dass die Aufnahmequalität eine extrem grosse Rolle spielt. Ihr solltet wenn möglich die maximale Samplingrate (ich glaube 320kbs für mp3) der verwendeten Formate versuchen. Es lohnt sich diesen Aufwand zu treiben. Gute Soundsysteme, auch zuhause, legen die Schwächen der Aufnahme halt gnadenlos offen. Aendert aber nichts daran dass der Bass ein wenig "schwächelt". Wer aber meistens nur Radio hört wird begeistert sein über die enorme Sprachqualität (Vocals). Man kann auch für jede Quelle (Radio oder mp3) ein eigens Equalizersetting machen. Oder anders gesagt ihr müsst eure Settings für jede Quelle erstmals einzeln abgleichen.

Nun ja, auch der C450 ist keine eierlegende Wollmilchsau aber wirkliche grosse Entäuschungen gab es keine. Im Gegenteil bin ich mehr und mehr fasziniert von diesem Fahrzeug. Agil, sportlich und auch komfortabel, just great!
HighSpeed habe ich leider noch keine Erfahrung aber die Kurvenhatz in den Bergen ist schlichtweg phänomenal! Da hat sich auch die Investition in den Michelin PA4 schon mal gelohnt. Hier spielt das AMG Ride Control, die 4matic und der Turboboost seine Stärken voll aus........es kitzelt schon beim schreiben wieder:-)

Etwas gab es dann doch noch: Der optionale Michelin Reiseführer (SD Card) ist sowas von einem gigantischen Witz dass es schon fast peinlich ist. Mein Schleckermäulchen und der darin mit verknüpfte leicht übergewichtigte Stoffwechselapparat hat sich gedacht dass nun im Navi die besseren Kochstuben erscheinen. Fehlanzeige! Die Daten stammen noch von 2014 (alte Hotelpreise..uuuaaahhh) und es sind nur ein paar Touristenattraktionen aufgelistet (Schweiz Daten) die jeder Grundschüler bis zum 12 Lebensjahr minimum schon drei mal besucht hat. Kauft den Guide in Buchform oder informiert euch im Netz über die "Attraktionen" und damit hat es sich!

Gruss an alle

Das stimmt, mit der Aufnahmequalität. Versuche mal einer Song mit Cd dann Usb Mp3 und letztens über Bluetooth. Dann möchte mann eigentlich nür noch Cd hören.
Zuhause genau so, Cd oder eine 180Gr Vinylplatte klinkt so viel besser als ein Spotify in AptX Codec zum verstärker überträgung.

Also von meinem ipod läuft es hervorragend. CD finde ich recht schwach auf der Brust. Beste Qualität und auch einen guten Bumms liefert Spotify über USB und extrem Qualität. Das sind meine Erfahrungen bisher. Ich finde es übrigens sehr schade, dass man Audio CDs nicht speichern kann. Das war im BMW wirklich klasse!

ORIGINAL Cd sollte normaler weise immer im Qualität das beste sein.
Wenn mann vol aufdreht hört mann es am besten, den unterschied;-)

Ja, sollte so sein. Habe mehrere Originale ausprobiert. Evtl. muss ich noch etwas fummeln 😉

Das fummeln macht immer am meisten spass, ein Mann und sein Auto:-)

Das war schon fast philosophisch "snellepiet", meine Stimme hast du! :-))

So knapp 12.000km...immer noch schwer Happy mit der Maschine, allerdings heute das erste echte Problem aufgetaucht: Command total Absturz. Nach dem Starten blieb der Bildschirm schwarz und reagierte auch auf mehrere on-off Versuche nicht. Allerdings als ich einen Anruf bekam und am Handy die Bluetooth Option noch aktiv war, startete das heiß ersehnte AMG-Logo. Dachte jetzt läuft der Laden wieder aber leider hängt er sich nach 2-3min wieder auf. Wieder Absturz, danach versucht das System ständig neu zu starten. Hat jemand Command-Erfahrungen mit sowas? Hab mit meinem Händler telefoniert, der meinte erstmal den On/Off-Schalter 15sec drücken und gucken was passiert. Wenn das nicht hilft Wagen 6h nicht bewegen, dann erfolgt wohl automatisch ein Reset und wenn das nicht hilft morgen zum freundlichen...

Könnte auch mit der Bluetooth Funktion zu tun haben. Handy Bluetooth abschalten. Dann lösche mal das Handy aus der Command Configuration und starte das Fahrzeug dann komplett neu. Zusammen mit dem Reset mal das Command ohne Tel 10min laufeln lassen. Einfach deutlich mehr als 2-3min. Wenn alles wieder läuft dann kannst du das Pairing mit dem Handy neu machen und mal schauen wies läuft. Verlieren kannst du bei dieser Vorgehensweise nichts ;-) ..und sonst leider der Händler
Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen