C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17921 weitere Antworten
17921 Antworten

Ja eine legale Version nur bei c43 möglich ! Wenn du den c450 hast leider nicht !

Zitat:

@Ivan1991 schrieb am 9. Dezember 2019 um 11:53:44 Uhr:


Ja eine legale Version nur bei c43 möglich ! Wenn du den c450 hast leider nicht !

Ja ich fahre denn C43 Mopf T-Modell. Wie viel kostet das?

Ca. 3000-3500€

Nicht gerade günstig 🙂

Ähnliche Themen

Nein leider nicht!

Hat jemand den B3 Service gemacht mit dem C43 Amg was kostet der ?

Grüße

Zitat:

@Ivan1991 schrieb am 9. Dezember 2019 um 21:57:11 Uhr:


Ca. 3000-3500€

Für den Preis kriegt man nur die Endschalldämpfer + Verkabelung, Steuergerät, Schalter in der mittelkonsole und die Programmierung der klappen. Dann fehlt noch der mittelschalldämpfer der kostet neu nochmal ca. 1800 Euro wenn man es komplett haben will. man kann auch sein alten behalten der Klang ist dann etwas anders oder lange suchen bis man eine gebrauchte Anlage findet. Ich hatte den Umbau bei mir machen lassen.

Zitat:

Für den Preis kriegt man nur die Endschalldämpfer + Verkabelung, Steuergerät, Schalter in der mittelkonsole und die Programmierung der klappen. Dann fehlt noch der mittelschalldämpfer der kostet neu nochmal ca. 1800 Euro wenn man es komplett haben will. man kann auch sein alten behalten der Klang ist dann etwas anders oder lange suchen bis man eine gebrauchte Anlage findet. Ich hatte den Umbau bei mir machen lassen.

Hast du dir das ganze vom TÜV abnehmen lassen?
Ich hatte dazu vor ein paar Monaten auch mal Kontakt zu Firma Schawe und ein ausführliches Telefonat geführt. Soweit ich es verstanden habe, kann man die Anlage nachrüsten lassen, auch vom TÜV abnehmen lassen, jedoch wird die nachgerüstete Klappenanlage nicht zu 100% so laufen und klingen wie orig. ab Werk, wenn man alles TÜV-Konform macht. Hat wohl mit der Klappensteuerung und der jeweiligen prozentualen Öffnung der Klappen zutun.
...Sofern ich alles korrekt verstanden habe...Korrigiere mich bitte sofern ich da falsch liege.

Zitat:

@dazwen schrieb am 11. Dezember 2019 um 08:49:48 Uhr:



Zitat:

Für den Preis kriegt man nur die Endschalldämpfer + Verkabelung, Steuergerät, Schalter in der mittelkonsole und die Programmierung der klappen. Dann fehlt noch der mittelschalldämpfer der kostet neu nochmal ca. 1800 Euro wenn man es komplett haben will. man kann auch sein alten behalten der Klang ist dann etwas anders oder lange suchen bis man eine gebrauchte Anlage findet. Ich hatte den Umbau bei mir machen lassen.

Hast du dir das ganze vom TÜV abnehmen lassen?
Ich hatte dazu vor ein paar Monaten auch mal Kontakt zu Firma Schawe und ein ausführliches Telefonat geführt. Soweit ich es verstanden habe, kann man die Anlage nachrüsten lassen, auch vom TÜV abnehmen lassen, jedoch wird die nachgerüstete Klappenanlage nicht zu 100% so laufen und klingen wie orig. ab Werk, wenn man alles TÜV-Konform macht. Hat wohl mit der Klappensteuerung und der jeweiligen prozentualen Öffnung der Klappen zutun.
...Sofern ich alles korrekt verstanden habe...Korrigiere mich bitte sofern ich da falsch liege.

Ja der Klang das kommt vom mittelschalldämpfer wenn man den nicht tauscht. Tüv Abnahme brauch man nicht da original teile und die Peformance Abgasanlage ist nicht extra im Schein vermerkt dB Zahl ist gleich mit oder ohne Paga. Habe es auch bei schawe machen lassen. Die klappen steuern aber wie im Original da gibt es keinen Unterschied. Original öffnen sie zu 70% ca. kann man aber mit einem extra Modul umgehen und sie dauerhaft zu 100% öffnen. Wenn man ein 450 hat kann man es zwar auch einbauen aber ohne das die klappen selber regeln bei dem ist die dB auch niedriger im Schein den hab es ja nicht mit Paga damals was der tüv dazu sagt weis ich nicht wahrscheinlich merken die es gar nicht weil man eh mit geschlossen klappen da hingeht..

Martin was hast du denn am Ende bei Shawe bezahlt. Hatte mich auch mit ihm in Verbindung gesetzt aber fand das meiner Meinung nach einfach zu teuer !

Zitat:

@Benz90 schrieb am 11. Dezember 2019 um 10:20:57 Uhr:


Martin was hast du denn am Ende bei Shawe bezahlt. Hatte mich auch mit ihm in Verbindung gesetzt aber fand das meiner Meinung nach einfach zu teuer !

3454 waren es ja billig ist es nicht. bin auch noch auf der Suche nach dem mittelschalldämpfer hätte die Anlage schon gerne komplett. gebraucht ist der halt schwer zu finden. Mit ner Zubehör Anlage liegt man auch so bei 5 bis 6000 mit Einbau zum Beispiel von capristo.

Zitat:

@dazwen schrieb am 11. Dezember 2019 um 08:49:48 Uhr:



Zitat:

Für den Preis kriegt man nur die Endschalldämpfer + Verkabelung, Steuergerät, Schalter in der mittelkonsole und die Programmierung der klappen. Dann fehlt noch der mittelschalldämpfer der kostet neu nochmal ca. 1800 Euro wenn man es komplett haben will. man kann auch sein alten behalten der Klang ist dann etwas anders oder lange suchen bis man eine gebrauchte Anlage findet. Ich hatte den Umbau bei mir machen lassen.

Hast du dir das ganze vom TÜV abnehmen lassen?
Ich hatte dazu vor ein paar Monaten auch mal Kontakt zu Firma Schawe und ein ausführliches Telefonat geführt. Soweit ich es verstanden habe, kann man die Anlage nachrüsten lassen, auch vom TÜV abnehmen lassen, jedoch wird die nachgerüstete Klappenanlage nicht zu 100% so laufen und klingen wie orig. ab Werk, wenn man alles TÜV-Konform macht. Hat wohl mit der Klappensteuerung und der jeweiligen prozentualen Öffnung der Klappen zutun.
...Sofern ich alles korrekt verstanden habe...Korrigiere mich bitte sofern ich da falsch liege.

Lohnt sich das deiner Meinung nach? Sind ja über 5000€ wenn man es komplett haben möchte ! Bist du mit dem Sound zufrieden ?

Zitat:

@Ivan1991 schrieb am 11. Dezember 2019 um 18:31:25 Uhr:



Zitat:

@dazwen schrieb am 11. Dezember 2019 um 08:49:48 Uhr:


Hast du dir das ganze vom TÜV abnehmen lassen?
Ich hatte dazu vor ein paar Monaten auch mal Kontakt zu Firma Schawe und ein ausführliches Telefonat geführt. Soweit ich es verstanden habe, kann man die Anlage nachrüsten lassen, auch vom TÜV abnehmen lassen, jedoch wird die nachgerüstete Klappenanlage nicht zu 100% so laufen und klingen wie orig. ab Werk, wenn man alles TÜV-Konform macht. Hat wohl mit der Klappensteuerung und der jeweiligen prozentualen Öffnung der Klappen zutun.
...Sofern ich alles korrekt verstanden habe...Korrigiere mich bitte sofern ich da falsch liege.

Lohnt sich das deiner Meinung nach? Sind ja über 5000€ wenn man es komplett haben möchte ! Bist du mit dem Sound zufrieden ?

Ja ich bin zufrieden der Sound ist top, ob sich es lohnt muss jeder selber wissen mit 5000 Euro kann man auch sinnvollere Sachen machen. Man fährt ja eigentlich nur kurze Zeit mit offenen klappen auf Dauer kann das auch ziemlich nerven. Ist halt ne nette Spielerei.

Also ich fahre dauerhaft mit offenen Klappen im Comfort Modus :-) und wenn ich mal Spaß haben will und es die Verkehrslage zulässt dann ab in Sport+
Nachträglich aber die Paga einbauen zu lassen, wäre mir zu viel Geld ... obwohl es aber wiederum für den Wiederverkauf gut wäre ... aber das ganze Geld bekommst natürlich nicht mehr raus.

Zitat:

@AdamHunter schrieb am 11. Dezember 2019 um 19:43:31 Uhr:


Also ich fahre dauerhaft mit offenen Klappen im Comfort Modus :-) und wenn ich mal Spaß haben will und es die Verkehrslage zulässt dann ab in Sport+
Nachträglich aber die Paga einbauen zu lassen, wäre mir zu viel Geld ... obwohl es aber wiederum für den Wiederverkauf gut wäre ... aber das ganze Geld bekommst natürlich nicht mehr raus.

Im comfort ist es ok wenn man innerorts unterwegs ist. Aber längere Strecken Autobahn mit 130 oder höheren Geschwindigkeiten mache ich die eigentlich fast immer zu. Außer für Spaß das ist klar Sport oder Sport + ist schon super.

Deine Antwort
Ähnliche Themen