C350 7g Tronic rucken beim Hochschalten

Mercedes

Guten Mittag 🙂
ich bin seit ca. über einer Woche stolzer Besitzer eines C350. Ich bin rundum zufrieden mit dem Auto, aber irgendwie habe ich kein Glück bei meinen Autos bisher mit den Automaten :/
Problem: Insbesondere das beschleunigen aus einer Kurve heraus, oder wenn das Fahrzeug rollt und man dann beschleunigt (nicht volllast), geht erst die Drehzahl hoch und dann haut er den Gang rein. Das spürt man durch ein rucken. Im Stadtverkehr sehr nervig
Der Serviceberater fand sogar dass die Gänge allgemein zu hart geschaltet werden. Das habe ich anders empfunden da mein vorheriger ein BMW Aut. war und da war es deutlich härter.

Kurze Daten zum Fahrzeug:
C350 272 PS
EZ 02/2007
km-stand: 101.200 km

Fahrzeug habe ich von privat gekauft, hat aber eine mb100 Garantie bis August. Zu meinem pech habe ich den Wagen schon beim Kauf auf den Heimweg über 100.000 km gebracht - so dass ich nun 20% Eigenanteil habe.

Der Wagen ist durchgehend jedes Jahr rechtzeitig beim Mercedeshändler zur Inspektion gewesen.
Das Automatiköl wurde laut Scheckheft schon 2x gewechselt: 03/2010 bei 32.000 km, 09/2013 bei 83.000 km. Den Wagen habe ich jetzt erstmal da gelassen und ich hoffe dass da keine großen Kosten auf mich zukommen (ich werde angerufen wenn die Diagnose erfolgt ist und die teilen mir meinen Eigenanteil mit).
Ich bin zum ersten Mal bei Mercedes Kunde, aber der Wagen ist durchgehend scheckheftgepflegt. Auf die Bitte ob er die Historie nachschauen kann meinte der Meister dass das leider nicht geht, weil es das alte System ist.
Habe ich beim Eigenanteil eigentlich eine Chance auf Kulanz durch Mercedes? Da die Flüssigkeiten wie Öl usw nicht dabei sind kann das ja doch recht teuer werden für mich.

Vielen Dank schonmal für die Hilfe 🙂

15 Antworten

Weisst du wofür dieses pmw ventil ist?

Ich habe bei tiefen temperaturen bis knapp über null grad, einen ziemlich krassen schaltstoß beim runterschalten. Mit steigender motortemperatur wird dies weniger bis es garnicht spürbar ist. Ist lediglich eine schaltung, der rest schaltet sauber. 65km/h ausrollen lassen und bei 30-40 km/h gibt es einmal eine nackenschelle.
schon öfters bei daimler gewesen aber ausser adaptieren und updates nicht wirklich was gemacht. Im sommer ist das wenn auch nur einen leichtes rucken zu anfang.

Deine Antwort
Ähnliche Themen