1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. C300CDI mit Motor von C350CDI kann mir jemand helfen?

C300CDI mit Motor von C350CDI kann mir jemand helfen?

Mercedes

Habe ein Angebot vorliegen Mercedes W204 C350CDI Mopf Bj. 08/2011.

Verkäufer sagt im Schein und Brief steht drauf C300 CDI, aber er hat ihn gekauft bei Mercedes Benz als C350, in seinem Vertrag sowie Datenblatt von Mercedes Benz steht drauf C350 CDI.
Das Fahrzeug hat 231 PS.

Meines Erachtens ist es ein C300 aber der VK sagt es wäre ein C350...

Gibt es sowas, geht sowas? Bitte um Hilfe, was sagt ihr dazu, was denkt ihr ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@mohsai schrieb am 30. November 2014 um 23:11:44 Uhr:


Also nochmal das Fahrzeug was ich meine ist ein W204 Mopf Bj. 08/2011, CDI & 4Matic.

Hi Zusammen,

das Entscheidende hat scheinbar niemand gelesen: "4matic"

Den Allradler gab es im 204er Mopf NIE mit 265PS. Im 204er Mopf hatte der 4matic immer 231PS und den Namen C300.

Wenn der als C350 verkauft wird, dann hat einfach der Händler nur Mist erzählt, weswegen natürlich auch richtigerweise im Schein C300 drin steht.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

@mohsai schrieb am 30. November 2014 um 23:11:44 Uhr:


Also nochmal das Fahrzeug was ich meine ist ein W204 Mopf Bj. 08/2011, CDI & 4Matic.

Hi Zusammen,

das Entscheidende hat scheinbar niemand gelesen: "4matic"

Den Allradler gab es im 204er Mopf NIE mit 265PS. Im 204er Mopf hatte der 4matic immer 231PS und den Namen C300.

Wenn der als C350 verkauft wird, dann hat einfach der Händler nur Mist erzählt, weswegen natürlich auch richtigerweise im Schein C300 drin steht.

Zitat:

@CLK230FAHRER schrieb am 1. Dezember 2014 um 12:10:08 Uhr:


Weil es ein Mopf ist und die interne Umstellung der Datenkarte etwas dauern kann. Es ist ein c300 wie laut Fahrzeugschein und fertig.

Falsch !! Den laut Mercedes Benz ist es ein C350, die sagen in allen ihren Systemen ist diese FIN als C350 notiert.

Zitat:

@CLK230FAHRER schrieb am 1. Dezember 2014 um 12:10:08 Uhr:


Weil es ein Mopf ist und die interne Umstellung der Datenkarte etwas dauern kann. Es ist ein c300 wie laut Fahrzeugschein und fertig.

Achso und du Amateur willst es besser wissen wie die Niederlassung ?

Warum gleich so ausfällig?
Bei den Vor-Mopf wars der 350 CDI mit 224/231PS diesen gabs dann als 350 CDI und 350 CDI 4-Matic.
Ab Mopf gabs dann den 350 CDI mit 265 PS, dieser wurde nie als 4-Matic (wie hier schon geschrieben wurde) angeboten.
Da wurde dann der 350 CDI aus dem Vor-Mopf zum 300 CDI "degradiert" und mit 4-Matic angeboten.

Ich gehe mal davon aus, daß da bei Daimlers in den Datenkarten da kein Unterschied gemacht wird/wurde oder nicht umgestellt wurde da der 300CDI im Vormopf noch als 350CDI verkauft wurde.

Eigentlich ganz einfach...🙂

Zitat:

@mohsai schrieb am 2. Dezember 2014 um 14:50:11 Uhr:



Zitat:

@CLK230FAHRER schrieb am 1. Dezember 2014 um 12:10:08 Uhr:


Weil es ein Mopf ist und die interne Umstellung der Datenkarte etwas dauern kann. Es ist ein c300 wie laut Fahrzeugschein und fertig.
Achso und du Amateur willst es besser wissen wie die Niederlassung ?

Ja will ich, da die meisten die da Arbeiten von nix ne Ahnung haben

und sich teilweise mit ihrem eigenen Diagnosesystem nicht auskennen.

Der Amateur kann auf jeden Fall nen V8 Block zerlegen und wieder zusammenbauen.

Kauf doch einfach die Kiste und gut ist. Ob der nun 34 ps mehr oder
weniger hat ist doch völlig egal. 3Liter Hubraum werden auch nicht mehr wenn
ich das Teil 350 nenne.

Melde mich jetzt auch mal zu Wort. Habe meinen als C300 CDI 4M gekauft, steht auch so im Typenschein und Zulassungschein. Aber auf der Datenkarte und am digitalen Serviceauszug steht C350 CDI 4M.

Gefertigt 6/2011, EZ 9/2012, 231PS

LG
MTGrisu

Zitat:

@mohsai schrieb am 2. Dezember 2014 um 14:50:11 Uhr:



Zitat:

@CLK230FAHRER schrieb am 1. Dezember 2014 um 12:10:08 Uhr:


Weil es ein Mopf ist und die interne Umstellung der Datenkarte etwas dauern kann. Es ist ein c300 wie laut Fahrzeugschein und fertig.
Achso und du Amateur willst es besser wissen wie die Niederlassung ?

Warum fragst du dann überhaupt und glaubst nicht deiner NL und stänkerst hier gegen Leute die dir helfen wollen?

Zitat:

@sssternsssammler schrieb am 2. Dezember 2014 um 20:52:36 Uhr:



Zitat:

@mohsai schrieb am 2. Dezember 2014 um 14:50:11 Uhr:


Achso und du Amateur willst es besser wissen wie die Niederlassung ?

Warum fragst du dann überhaupt und glaubst nicht deiner NL und stänkerst hier gegen Leute die dir helfen wollen?

Ich stänkere nicht, aber so wie er das hier versucht einem mitzuteilen als ob er der höchste Ingenieur höchst persönlich wäre vom Daimler.

Zitat:

@CLK230FAHRER schrieb am 2. Dezember 2014 um 18:22:27 Uhr:



Zitat:

@mohsai schrieb am 2. Dezember 2014 um 14:50:11 Uhr:


Achso und du Amateur willst es besser wissen wie die Niederlassung ?

Ja will ich, da die meisten die da Arbeiten von nix ne Ahnung haben
und sich teilweise mit ihrem eigenen Diagnosesystem nicht auskennen.

Der Amateur kann auf jeden Fall nen V8 Block zerlegen und wieder zusammenbauen.

Kauf doch einfach die Kiste und gut ist. Ob der nun 34 ps mehr oder
weniger hat ist doch völlig egal. 3Liter Hubraum werden auch nicht mehr wenn
ich das Teil 350 nenne.
[/

1. geht es mir nicht um die PS mehr oder nicht.
2. es geht mir darum ob das so alles korrekt ist.
3. die St roten alle bei Benz aber haben keine Ahnung deiner Meinung nach? Haben es aber geschafft beim Benz zu arbeiten, du hingegen baust deine Motoren in einer hinter Hof Werkstatt um.

Habe nicht geschrieben "alle" sondern die "meisten". Und "viele" (nicht alle) derer die richtig Ahnung hatten und immernoch haben arbeiten längst wo anders.

Bei Benz zu arbeiten ist noch lange kein Qualitätsmerkmal oder Garant für Kompetenz, das können hier unzählige User mit Nageativerfahrungen bestätigen.

Ich baue garnix in einer Hinterhofwerkstatt, ich baue zum Spaß bei mir Zuhause wenn mir danach ist.

Wenn du nur wissen willst ob alles seine Richtigkeit hat, lass einfach im System nach der Motornummer suchen mit der das Fahrzeug ausgeliefert wurde und vergleiche mit dem Original vor Ort, dann ist man sicher, dass die Originalmaschine drin ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen