C300 t modell kaufen oder nicht?
Hallo zusammen.
Wollte mir einen c300 zulegen.
Hier die Daten.
https://www.kunzmann.de/.../?carNr=9
Sind das nicht zu viel km für das Geld?
Oder kann man ihn ohne Bedenken kaufen?
Bitte um eure Meinung.
Vg
Beste Antwort im Thema
Nehmen wir doch vielleicht Maximalausstattung, das tritt es vielleicht besser. Aber das trägt nichts zum Thema bei
22 Antworten
Viel zu teuer .
Ich hab meinen c250d amg line innen und außen ,Bj. 2016. , 28.000km, 360 grad Kamera, spurhalteassisten, lenkassisten, distronic plus ,ils, Burmester , memorysitze,, Comand online , businesspakez plus usw.. für 35k gekauft
Hi,
Zitat:
@...Hagi... schrieb am 9. Juli 2018 um 15:24:56 Uhr:
Ist einee C Klasse mit HP LED und Audio 20 Garmin vs. einem ILS und Command nicht "Vollausstattung" nur weil es die günstigeren Varianten gegenüber der Sierenausstattung ist ????????
Ja!
Gruß
Fr@nk
Wenn ich die Sparvariante kaufe, dann ist es keine Vollausstattung. Es wird sicher nicht viele Modelle mit diesem Attribut geben, viele haben eine Fast Vollaustattung, aber das oben gezeigte Modell ist fast nackig und daher zu teuer.
😕
Liegt "Vollausstattung" nicht im Auge des Betrachters?
Wenn der Wagen das hat was ich brauche und haben möchte is der für mich (ich betone für mich)
voll ausgestattet. Wer mehr braucht darf gerne mehr bestellen, wer weniger haben will, kann es auch tun. Und jeder Wagen ist für den Besitzer irgendwie voll ausgestattet.
Oder nicht?
Mein letzte Woche bestellter ist relativ voll, nicht Vollausstattung, aber mehr drin als ich brauche. Für mich ist der "Vollausstattung"
Trotzdem ist der gezeigte Wagen eher unteres Mittelmaß in der Ausstattung und damit zu teuer.
Ähnliche Themen
hoffe dass dann alle auch AHK ab Werk bestellen, sonst sind viele wieder ohne Vollausstattung 🙂 🙂 🙂
bei Felgen, möchte ich dann auch 19" ab Werk bei jedem sehen, sonst auch hier keine Vollausstattung.
Wie oben schon geschrieben, MEINE Meinung es gibt heute keine Vollausstattung mehr. Es gibt heute wahl- / zahlreiche Ausstattungsvarianten, alle mit ihren Besonderheiten.
Ein Thema mit viel Interpretationsspielraum...................
Find ich nicht das Vollausstattung im Auge des Betrachters liegt.
Entweder er hat alle Sonderausstattungen bzw. das was duch Auschlussregeln maximal möglich (=am teuersten) ist oder eben nicht.
Aber mal abgesehen davon, dass Begriffe wie 'volle Hütte' eh ziemlich inflationär benutzt werden macht eine Vollausstattung in meinen Augen auch meistens nicht wirklich Sinn. Jedenfalls nicht bei der Fülle an Optionen und Individualisierungsmöglichkeiten die es bei deutschen Herstellern gibt. Anderswo wo man eh nur zwischen 2 oder 3 Paketen bzw. Ausstattungslinien wählen kann sieht es dann wieder anders aus.
Zitat:
@...Hagi... schrieb am 10. Juli 2018 um 13:06:37 Uhr:
hoffe dass dann alle auch AHK ab Werk bestellen, sonst sind viele wieder ohne Vollausstattung 🙂 🙂 🙂...
Und natürlich die Duftbäumchen aus dem Zubehörshop in alle 'Duft'richtungen nicht vergessen mitzubestellen. 😉
Nehmen wir doch vielleicht Maximalausstattung, das tritt es vielleicht besser. Aber das trägt nichts zum Thema bei