C30 Teile- und Inspektionskosten

Volvo C30 M-2D

Hallo,
Lese schon seid langer Zeit die Beschwerden über hohe Kosten für Teile und Inspektion.
Selber fahre ich einen C30 Mj 2008 Erstzulassung 2007. Ich hatte mir aus Unachtsamkeit
schon eimal den Heckscheibenwischer abgebrochen. Kosten 18,75€ beim Freundlichen.
Hatte auch schon zwei Radläufe angekratzt, vorne links 26,50€ und hintenl rechts 41€.
Monage a.Teil 15€,kann "Mann" auch selber machen wenn man keine zwei linke Hände hat.
So könnte ich weiter machen über neue Schminkspiegel usw.
Inspektionskosten 1.Jahr 247€
Inspektionskosten 2.Jahr 240€
Mit allen Filtern und Motoröl.Diese Summe hätte ich noch drücken können wenn ich auf Grund
der wenigen Kilometern nur eine "Kleine Inspektion" genommen hätte.
Wenn ich dann aber Anfragen lese für günstige Heckscheibenwischer oder ähnliches und ob man bei 60.000 km die Inspektion noch beim Freundlichen machen muß verstehe ich
die VOLVO-WELT nicht mehr.Volvo ist kein Volumenauto.Für die kleinen Stückzahlen finde ich
die Preise sehr moderat. Wer Scheibenwischer beim Discounter kaufen will fährt mit Volvo das verkehrte Auto.
Seelze 01

Beste Antwort im Thema

Hallo,
Lese schon seid langer Zeit die Beschwerden über hohe Kosten für Teile und Inspektion.
Selber fahre ich einen C30 Mj 2008 Erstzulassung 2007. Ich hatte mir aus Unachtsamkeit
schon eimal den Heckscheibenwischer abgebrochen. Kosten 18,75€ beim Freundlichen.
Hatte auch schon zwei Radläufe angekratzt, vorne links 26,50€ und hintenl rechts 41€.
Monage a.Teil 15€,kann "Mann" auch selber machen wenn man keine zwei linke Hände hat.
So könnte ich weiter machen über neue Schminkspiegel usw.
Inspektionskosten 1.Jahr 247€
Inspektionskosten 2.Jahr 240€
Mit allen Filtern und Motoröl.Diese Summe hätte ich noch drücken können wenn ich auf Grund
der wenigen Kilometern nur eine "Kleine Inspektion" genommen hätte.
Wenn ich dann aber Anfragen lese für günstige Heckscheibenwischer oder ähnliches und ob man bei 60.000 km die Inspektion noch beim Freundlichen machen muß verstehe ich
die VOLVO-WELT nicht mehr.Volvo ist kein Volumenauto.Für die kleinen Stückzahlen finde ich
die Preise sehr moderat. Wer Scheibenwischer beim Discounter kaufen will fährt mit Volvo das verkehrte Auto.
Seelze 01

173 weitere Antworten
173 Antworten

Hallo,
Für die 60.000 km (3Jahres) Inspektion ist das schon fast ein Schnäppchen weil es 
auch noch ein Diesel ist.
Seelze 01 

Hallo,
Habe heute die 4 Jahre- Inspektion  machen lassen und war mit der Rechnung
zufrieden.
Bei Minderkilometern so wie bei mir macht die Werkstatt automatisch nur den kleinen
Wartungsdienst natürlich mit Prüfung der Bremsbeläge/scheiben.
Es gibt also noch gute Autohäuser.
Aber seht selber nach.
Seelze 01

Img307

Hallo,
Wie man sieht keine Berechnung für Arbeiten die eigentlich zur Wartung gehören,keine Reinigungsmittel,kein extra Kleinmaterial usw..
Das ist alles in der Wartung  und Stundenlohn mit drin. So muß das sein. 
Nun kann mann mir ja vorwerfen ich sehe das alles mit der rosaroten Brille
und schmeisse mein Geld zum Fenster raus.
Aber zu diesem 🙂 gehe ich gern weil ich ein gutes Gefühl dabei habe.
Seelze 01
Das gehört auch noch dazu.

Img308

Hallo,

hatte meinen Cee heute zur 80k durchsicht inkl. TÜV und ASU. Ist ein 2.0D mit Powershift. Habe 348€ bezahlt. Finde ich gar nicht so schlimm.

Achtung an alle Powershifter. Es gab eine Änderung im Wartungsplan. Es ist jetzt ein Öl- und Filterwechsel alle 80k km vorgeschrieben. Da meins erst 38000km drauf hat hab ich noch Luft. Kosten sollten wie für den normalen Ölwechsel sein.

TÜV und ASu ohne Probleme bestanden. Keine Mängel.

Kommende woche gibts noch ne neue Frontscheibe und ein neues AGR.

Grüße in die Runde

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von solenogastres


Hallo,

hatte meinen Cee heute zur 80k durchsicht inkl. TÜV und ASU. Ist ein 2.0D mit Powershift. Habe 348€ bezahlt. Finde ich gar nicht so schlimm.

Achtung an alle Powershifter. Es gab eine Änderung im Wartungsplan. Es ist jetzt ein Öl- und Filterwechsel alle 80k km vorgeschrieben. Da meins erst 38000km drauf hat hab ich noch Luft. Kosten sollten wie für den normalen Ölwechsel sein.

TÜV und ASu ohne Probleme bestanden. Keine Mängel.

Kommende woche gibts noch ne neue Frontscheibe und ein neues AGR.

Grüße in die Runde

Hallo,

Was ist mit deiner Frontscheibe passiert.

Seelze 01

Meiner besseren Hälfte is auf der A9 ein Stein reingeflogen. Wurde zwar von Carglass repariert. Ist aber nachträglich gerissen. Denke mal durch Temp.schwankungen. Pralle Sonne und Klima volle Pulle.....

Kommt ne Neue von Volvo kommende Woche rein. Zubehör von Carglass kommt nicht in Frage. Will den Volvo Schriftzug haben. Ausserdem sind die orig. Scheiben etwas dicker als die aus dem Zubehör.

Grüße

#

Bei einer Original Volvoscheibe bekommst du dann aber made in china. Steht jedenfalls auf meiner neuen Scheibe drauf.
Mal ne Frage zur Inspektion. Meiner war auch zur 80000er. Habe 230 Euro bezahlt. Wird eigentlich der Innenraumluftfilter nicht jährlich gewechselt?

Zitat:

Original geschrieben von Pete77


Bei einer Original Volvoscheibe bekommst du dann aber made in china. Steht jedenfalls auf meiner neuen Scheibe drauf.
Mal ne Frage zur Inspektion. Meiner war auch zur 80000er. Habe 230 Euro bezahlt. Wird eigentlich der Innenraumluftfilter nicht jährlich gewechselt?

Hallo,

Meine neue Frontscheibe nach ein paar Monaten (Steinschlag) war noch aus

Belgien.

Bei Minderkilometer(ich glaube unter 10.000km) wird nur eine kleine Wartung

gemacht.

Hängt aber auch mit der Werkstatt zusammen was sie dir vorschlagen oder wieviel

Geld sie an dir verdienen wollen.

Seelze 01

V50 1,6D Drive Start/ Stop Modell 2011

20.000 Inspektion Juni 2011: 243,84€

Vollständige Wartung ohne Wischblätter.

Zitat:

Original geschrieben von rossi23687


V50 1,6D Drive Start/ Stop Modell 2011

20.000 Inspektion Juni 2011: 243,84€

Vollständige Wartung ohne Wichblätter.

Hallo,

Dafür das Volvo sehr teuer in der Wartung sein soll finde ich deine Kosten

nich allzu hoch.

Seelze 01

Zitat:

Original geschrieben von Seelze 01



Zitat:

Original geschrieben von rossi23687


V50 1,6D Drive Start/ Stop Modell 2011

20.000 Inspektion Juni 2011: 243,84€

Vollständige Wartung ohne Wischblätter.

Hallo,
Dafür das Volvo sehr teuer in der Wartung sein soll finde ich deine Kosten
nich allzu hoch.
Seelze 01

So ist das halt mit dem Denken ;-)

Hallo,
Der C30 ist jetzt fast 4 1/2 Jahre alt und noch immer noch alles in Ordnung und 
niedrige  Kosten.
Seit der letzten Inspektion sind keine neuen Kosten dazugekommen.
Ich kann nur sagen mein C30 ist nicht nur ein scchönes Auto sondern auch relativ
sparsam obwohl das für mich nicht im Vordergrung steht.
Seelze 01

Zitat:

Original geschrieben von JÜRIELCH



Jahreswartung bei 60.000 km / geringe Fahrleistung
Motorenöl SAE 0W-30
Oelfiltereinsatz
Scheibe
Spülflüssigkeit
Klimaanlagen Chek lt. Angebot / Aktion
Abgasuntersuchung und TÜV
kostenlose Wäsche inkl. Fußraum aussaugen

Das Alles für 439,33 €

Jetzt sag noch einer was von Premiumpreisen oder Sonstigem.

Beste Grüße

Jürgen

ich habe letzet Woche auch Inspektion für den V50 Baujahr 07/2005 bei 74.000 KM ( ich mache lieber ein paar KM vor dem 20.000er Turnus Ölwechseln - 20.000 KM ist mir zu viel )

- 6+ Inspektion
- Ölwechsel 4 Liter Castrol 0W-30 ( selbst mitgebracht )
- Ölfilter Wechsel
- Luftfilter Wechsel Motorraum
- Pollenfilter Wechsel Innenraum
- Scheibenwischerwechsel vorne ( Bosch Aerotwin - selbst mitgebracht )
- Bremsklötze vorne wechseln - beide Seiten
- kostenlose Wäsche inkl. Fußraum aussaugen
- Spülflüssigkeit
- Stöpsel
- Altölentsorgung

371 EUR + 27 EUR Wischer + 40 EUR Öl = 438 EUR

Das finde ich ok inkl. des Bremsenwechsels

Hätte ich Öl + Wischer beim Händler gekauft, dann wären nochmal ca. 75 EUR dazugekommen.

Die Bremsklötze sind von Volvo / ATE und haben ca. 77 EUR für die Teile und 78 EUR für den EInbau gekostet. Bei einer freien Werkstatt hätte ich ungefähr das gleiche bezahlt.

Gruss
E.

Zitat:

Original geschrieben von solenogastres



Achtung an alle Powershifter. Es gab eine Änderung im Wartungsplan. Es ist jetzt ein Öl- und Filterwechsel alle 80k km vorgeschrieben. Da meins erst 38000km drauf hat hab ich noch Luft. Kosten sollten wie für den normalen Ölwechsel sein.

Grüße in die Runde

bist du sicher ... ölwechsel alle 80.000 km ???

beim benziner sind es alle 20.000 oder 1x im jahr. ich mache so ca. alle 15.000

oder meinst du getriebeöl UND ICH HABE ES FASCH VERStanden ?

gruss
e.

Es ist doch jetzt große Mode geworden, bei Automatikgetrieben Ölwechsel vorzuschreiben. Das ist gemeint.
Ich habe für Volvo Originaklötze inklusive Einbau (v/h) beim freien Schrauber meines Vertrauens 200 Euro gezahlt. Hat dann aber noch nen Zwanni Trinkgeld bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen