C30 mit "custom" Kühlergrill
Da ich schon öfters darauf angesprochen worden bin mal Bilder von meinem Kühlergrill hochzuladen wollte ich auch gern mal wissen ob euch diese Optik zusagt.
Ich finde der C30 wirkt damit noch "bulliger" und "kräftiger" von Vorn.
Was denkt ihr ?
41 Antworten
Meiner ist ja schon seit ca. nem Jahr weg.
Ich bin aber Anfang 2014 fertig mit'm Studium dann melde ich mich hier evtl auch wieder zu Wort mit'm neuen C30!
Wobei ich sagen muss das mir die neue AKlasse von Benz auch gut zusagt :P
Ansonsten bin ich auf weitere Fotos gespannt!
Lg
Zitat:
Original geschrieben von Andygramm
Das war nur ein Bild, ich war noch am hoch laden.Naja ich selber finde die Kiste nur noch Böse (:
Jetzt noch dezent 3cm tiefer
Hinten nen cm breiter, Felgen auch noch schwarz und fertig ist mein Bat Mobil
muhaha
Hallo,
Dein Kühlergrill sieht gut aus aber das Dach und Motorhaube hätte ich mit
Carbonfolie beklebt gefällt mir einfach besser.
Seelze 01
Nein da ist kein Stein Schutz, das ist das nächste was bei mir rein kommt, so eine Art fliegennetz aus Metall.
Kein Bock mir nen lade und wasserkühler neu machen zu müssen.
Und die Blinkerbirne wird noch gegen eine Phillips Chromolux ausgetauscht, dann ist der ganze Scheinwerfer silbern, das kommt meiner Meinung nach besser.
Ja mit Carbonfolie das ist so eine Sache.
Ich habe es laxkiert da ich es im Notfall wieder in Wagenfarbe ändern kann.
Gerade mit den Carbon Folien ist das so eine Sache wenn die etwas älter sind.
Ich fand das auch mal schön, aber mitlerweile weniger. Naja ist Geschmackssache.
Zitat:
Original geschrieben von Andygramm
Nein da ist kein Stein Schutz, das ist das nächste was bei mir rein kommt, so eine Art fliegennetz aus Metall.Kein Bock mir nen lade und wasserkühler neu machen zu müssen.
ich habe bei meinem Projekt mal nach Rautengitter geschaut, aber die Idee mit Metallfliegengitter ist auch ne Variante. Ist die denn auch hinreichend winddurchlässig?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Robsennn
i.ü. ich hab noch das neuere Emblem hier rumfliegen ! Falls du es haben willst sag bescheid !
Was kostet es?
Zitat:
Original geschrieben von Andygramm
Das war nur ein Bild, ich war noch am hoch laden.Naja ich selber finde die Kiste nur noch Böse (:
Jetzt noch dezent 3cm tiefer
Hinten nen cm breiter, Felgen auch noch schwarz und fertig ist mein Bat Mobil
muhaha
Hallo! Was soll denn an etwas matter Folie böse sein? Sieht nur aus wie ungepflegter Lack welches stumpf ist!? Dies ist natürlich meine persönliche Meinung. MfG Tom
Zitat:
Original geschrieben von wiri
ich habe bei meinem Projekt mal nach Rautengitter geschaut, aber die Idee mit Metallfliegengitter ist auch ne Variante. Ist die denn auch hinreichend winddurchlässig?Zitat:
Original geschrieben von Andygramm
Nein da ist kein Stein Schutz, das ist das nächste was bei mir rein kommt, so eine Art fliegennetz aus Metall.Kein Bock mir nen lade und wasserkühler neu machen zu müssen.
Also wenn eine Spedition einen neuen Zurück holt z.b einen Man, legen die da grundsätzlih diese netze rein, die aussehen wie ein Fliegengitter. Deswegen glaube ich auch das es okay geht. Vor allem sind diese optisch sehr dezent, dann sieht man auch noch die Kühler.
Ich wüsste auch nichts anderes was besser schützen könnte. Ich denke die 2 Hupen machen einen größeren Widerstand als so ein Gitter.
Ich mach das auf jeden Fall, mein Ladeluftkühler sieht schon aus wie die Sau, kein Bock das der unbemerkt Falschluft zieht, der Gab nicht mehr richtig regeneriert werden kann und mir dadurch dann auch noch der Turbo ab kackt. ( Ähnlich wie eine Zahnreinigung zur Vorsorge gegen Zahnausfall (: )
Zu dem anderen Beitrag, du meintest doch erst eine Carbon lock Folie, von diesen hörte ich das sie so feste werden können das beim ab ziehen Auch der klarlack anreisst und wenn diese Folie dann noch alt ist, kann sie nur in Flipseln ab gezogen werden.
Also z.b mein Dach Schleife ich in 2 gängen Maschienell ab, dann mit 3000er Papier von Hand. Noch einmal reinigen und das ganze ist lackierfertig. Das dauert keine Stunde, und da ich nicht folieren kann entschied ich mich hierzu.
Klar die normalen Folien gehen relatiev gut, aber vertuhe dich nicht mit einer Carbon Folie von 3m, die sind irgendwann sehr feste (:
Selbst so ein Taxi mit einer normalen Folie ist nicht mal so eben entfoliert (:
Aber wie gesagt mich kostete das jetzt keine 30 Euro, das war auch einer der Gründe.
Und da ich sehr sehr viel Autobahn fahre wodurch die Front schon extremst in mitleidenschaft gezogen wird, finde ich es ganz gut und kann selbst einfach nach lackieren und muss mich nicht wie vorher über jeden Stein ärgern.
Matt ist bei guter Vorarbeit sowas von easy zu lackieren, was in Wagenfarbe schon ein deutlich höheres können erfordert als ich es habe (: Die Stoßstange ging auch noch, aber so eine Motorhaube ist doch wesentlich anspruchsvoller.
Naja wenigstens hat noch keiner gesagt, das die Kiste jetzt total kagge aus sieht. Das beruhigt mich etwas
wo bekommt man denn solches Fliegengitter denn?
@Tom
Also zumindest für mich persöhnlich empfinde ich nur den dunklen Grill schon böse, nur dieser macht das ganze agressiever. Vorher war die Chromfarbe sehr einnemend, jetzt ist da ein Sportliches Loch, und die Diago alstreben sind auch noch vorhanden, gefällt mir sehr viel besser. Und auch die Lackierung ( ist ja keine Folie ) ändert die Form extremst, z.b Weil die Form der Motorhaube weiter geführt wurde auf die Motorhaube, das macht die Haube länger.
Es muss nicht jeden Gefällen aber die Optik ändert sich schon akkut.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Andygramm
@TomAlso zumindest für mich persöhnlich empfinde ich nur den dunklen Grill schon böse, nur dieser macht das ganze agressiever. Vorher war die Chromfarbe sehr einnemend, jetzt ist da ein Sportliches Loch, und die Diago alstreben sind auch noch vorhanden, gefällt mir sehr viel besser. Und auch die Lackierung ( ist ja keine Folie ) ändert die Form extremst, z.b Weil die Form der Motorhaube weiter geführt wurde auf die Motorhaube, das macht die Haube länger.
Es muss nicht jeden Gefällen aber die Optik ändert sich schon akkut.
Mfg
Hallo! Ich würde dir glatt zustimmen, wenn jedoch nicht die Spalte zwischen Frontmaske und Motorhaube zu erkennen wäre. Damit wird die optische Verlängerung der Haube wieder zu nichte gemacht. MfG Tom
Zitat:
Original geschrieben von Trottel2011
Hallo! Ich würde dir glatt zustimmen, wenn jedoch nicht die Spalte zwischen Frontmaske und Motorhaube zu erkennen wäre. Damit wird die optische Verlängerung der Haube wieder zu nichte gemacht. MfG TomZitat:
Original geschrieben von Andygramm
@TomAlso zumindest für mich persöhnlich empfinde ich nur den dunklen Grill schon böse, nur dieser macht das ganze agressiever. Vorher war die Chromfarbe sehr einnemend, jetzt ist da ein Sportliches Loch, und die Diago alstreben sind auch noch vorhanden, gefällt mir sehr viel besser. Und auch die Lackierung ( ist ja keine Folie ) ändert die Form extremst, z.b Weil die Form der Motorhaube weiter geführt wurde auf die Motorhaube, das macht die Haube länger.
Es muss nicht jeden Gefällen aber die Optik ändert sich schon akkut.
Mfg
Ja damit hasst du recht, nächste kranke Idee, Spalt auf ein Miniemum nach bauen wäre aber eine Mords Arbeit und müsste rund um vorhanden sein.
Wäre mir aber ein zu Krass es vergreifen an dem Auto (:
Und was man nicht vergessen darf, die Fotos entstanden bei Gegenlicht u.s.w Der Lack war noch am ausgasen und checkich.
Nach arbeiten und Polierarbeiten sowie eine Versieglung werden wohl am Wochenende stattfinden, wenn der Lack nicht so frisch ist.
Später war auch noch Staub drauf, natürlich erst wo erst trocken war.