C30 im vErgleich zu A3 und 120D in Motorvision

Volvo C70 2 (M)

Wer hat's gesehen ?
C30 auf Platz 2 hinter Audi A3.
Minus beim C30 Motor/Fahrwerk und Preis.

Ich meine, der Vergleich hinkt. Der C30 passt nicht in die Kategorie eines A3 oder BMW 1er.

Der C30 ist vorrangig ein Lifestyle-Auto und muss nicht alles können. Das meine ich auch ohne Volvo-Brille.

Wie denkt ihr darüber ?

Gruß
Torsten

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GasiGert


Zu unpraktisch für jeden Tag und zu häßlich für ein Coupe.

Flop...

Hallo!

Ich habe zwei Kinder und werde ab kommenden Mittwoch auch nen C30 fahren. Habe drei V50 und einen XC90 gefahren. Möchte ganz einfach wieder was sportliches kleines fahren. Mein großer ist jetzt 9 Jahre und fährt kaum noch mit,mein kleiner ist jetzt 2 Jahre und für ihn bietet der C30 genügend Platz. Ich bin wahrscheinlich der erste Familienvater mit zwei Kindern der sich einen C30 bestellt hat. Ich bin der Meinung das der Platz ausreicht, es mag vielleicht ein wenig umständlich sein den Sitz immer nach vorn zu schieben um den kleinen anzuschnallen, aber das ist denke ich reine Gewohnheitssache. Für mich ist der C30 eines der schönsten Autos die momentan herumfahren(auch wenn es noch nicht viele auf der Straße gibt), er bietet kein alltägliches Design wie der A3 oder der 1er. Ich denke das sich in meiner Stadt einige ab Mittwoch umdrehen werden und meinem Kleinelch hinterher schauen werden. Auch der Kofferraum hat genügend Platz für einen Kinderbuggy, alles kein Problem. Hab damals meinen Golf V GTI abgegeben weil sich unser zweites Kind angekündigt hat und habe mir schließlich einen V50 2.0D bestellt da wir für den gr0ßen Kinderwagen natürlich reichlich Platz brauchten. Jetzt ist die Kinderwagengeschichte vorbei und ein Sportwagen muss her. Da ich seit meinem ersten Volvo absoluter Volvo Fan bin kam nur der C30 als sportliche Variante in Frage.
Ich steh irgendwie total auf Volvo:-)

Gruss an alle Elchfahrer:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen