C30 für 16.000 gesucht
Hallo,
ich suche zurzeit einen C30 für knapp 16000.
Ich fahre ca 15000km im Jahr,selten aber dafür meist über 30 km am Stück.
Gedacht hatte ich an einen C30 2.0 Benziner aus dem Jahre 2007.
Wir fahren zurzeit einen Mazda 5 mit dem gleichen Motor(145 PS).
Der 1.6er ist mir zu schwach auf der Brust.
Gibt es da bekannte Probleme,die das Modelljahr 2007 betreffen? Oder ratet ihr mir zu einer anderen Motorisierung?
Für paar Bericht wäre ich dankbar.
Danke
Beste Antwort im Thema
5-Zylinder Diesel, sorry - die Info war nicht ganz vollständig.
http://www.motorvision.de/.../...der-diesel-in-die-werkstatt,2324.html
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Ich bin nicht sicher ob ich dir die Werte glaube DDD 😉Ich brauch mitm 2.0d im Sommer bei Landstraße und den 17" 225/45ern rund 5.4 Liter auf 100km und wenn ich in die Schweiz brettere im Mittel 6.5 Liter. Da musst du ja auf der AB deinen Wagen schieben um solche Werte annähernd zu erreichen 😁
Bestimmt würde ich auch Traumwerte hinkriegen wenn ich mit 80 rechts hinter LKWs herkrieche oder 100 und permanent rein und rausziehe. Aber dann brauch ich keine 140PS wenn ich auf Schleichfahrt gehen will sondern dann reicht mir ein 1.6D/i. Entweder richtig sparen oder garnicht sparen. Aber so halblebige Erklärungen von wegen 2.0/2.0d und sparen. Naja.
Will man sparen holt man nen Fiat Panda. Neu ab 5600€ 😁
Also, die Werte sind 100% wahr. Schau mal in den 'Restreichweitenthread'. Da habe ich einfach mal nen Schnappschuss mit einer Restreichweite von 1050km eingestellt. Aber so einfach wird es einem nicht geglaubt, weil es nur ein oller alter Ford Saugbenziner ist 😉
Ich sollte mal ein Video erstellen - 'Spritsparen für Anfänger'. Denn ich garantiere dir, mit deinem Diesel schaffe da locker unter 5.0l/100km 😉
Und dein Spruch mit dem 'Dazu brauche ih keine 140ps' - sag das mal der Hausfrau die im Porsche Cayenne Turbo oder wie immer die Dinge heißen mögen in die Stadt einkaufen fährt 😉
Weitere Beweis liefere ich heute Abend.
Also mit dem 1.6D sind > 1000km mit einer Tankfüllung vor Reservelampe realistisch 🙂 Von Berlin nach Wien ohne aufzutanken bei < 0° und ca. 100-120 km/h im Durchschnitt
Zitat:
Original geschrieben von der_deppen_daemel
Also, die Werte sind 100% wahr. Schau mal in den 'Restreichweitenthread'. Da habe ich einfach mal nen Schnappschuss mit einer Restreichweite von 1050km eingestellt. Aber so einfach wird es einem nicht geglaubt, weil es nur ein oller alter Ford Saugbenziner ist 😉Ich sollte mal ein Video erstellen - 'Spritsparen für Anfänger'. Denn ich garantiere dir, mit deinem Diesel schaffe da locker unter 5.0l/100km 😉
Und dein Spruch mit dem 'Dazu brauche ih keine 140ps' - sag das mal der Hausfrau die im Porsche Cayenne Turbo oder wie immer die Dinge heißen mögen in die Stadt einkaufen fährt 😉
Weitere Beweis liefere ich heute Abend.
Naja ich hatte auch schon Restreichweite von 1130, aber das ist kein realistischer Wert. Mit den Schlappen die ich jetzt drauf hab komm ich nie auf 5 Liter, mit den 16" Winterreifen sind 4.5 auf Landstraße drin und knappe 6 in die Schweiz runter. Wobei ich sagen muss ich fahr nicht zaghaft sondern auf die AB rauf und immer Tempolimit +20 oder 160 Tempomat wenn frei ist.
Man kann rumkriechen ja nicht wirklich als fahren bezeichnen. MIR würds keine Freude machen mit deinem 2 Liter Motor ne 5 im BC stehen zu haben. Da war die Fahrt bestimmt nicht spaßig 😁
Wie fährst du denn sonst Langstrecke ? Immer 100 um den Verbrauch gering zu halten ? Mir gings hier nicht um was ist möglich wenn ich darum kämpfe sondern was ist realistisch bei normaler Benutzung. Und einen 140, 150PS Wagen mit 5 Litern auf der AB zu schaukeln ist alles andere als normal. Oder ICH bin nicht normal 😁
@Topic:
ich sehe teils bei mobile schweineteure C30, da ist ein Neukauf fast schon lohnender.
Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Naja ich hatte auch schon Restreichweite von 1130, aber das ist kein realistischer Wert. Mit den Schlappen die ich jetzt drauf hab komm ich nie auf 5 Liter, mit den 16" Winterreifen sind 4.5 auf Landstraße drin und knappe 6 in die Schweiz runter. Wobei ich sagen muss ich fahr nicht zaghaft sondern auf die AB rauf und immer Tempolimit +20 oder 160 Tempomat wenn frei ist.Zitat:
Original geschrieben von der_deppen_daemel
Also, die Werte sind 100% wahr. Schau mal in den 'Restreichweitenthread'. Da habe ich einfach mal nen Schnappschuss mit einer Restreichweite von 1050km eingestellt. Aber so einfach wird es einem nicht geglaubt, weil es nur ein oller alter Ford Saugbenziner ist 😉Ich sollte mal ein Video erstellen - 'Spritsparen für Anfänger'. Denn ich garantiere dir, mit deinem Diesel schaffe da locker unter 5.0l/100km 😉
Und dein Spruch mit dem 'Dazu brauche ih keine 140ps' - sag das mal der Hausfrau die im Porsche Cayenne Turbo oder wie immer die Dinge heißen mögen in die Stadt einkaufen fährt 😉
Weitere Beweis liefere ich heute Abend.
Man kann rumkriechen ja nicht wirklich als fahren bezeichnen. MIR würds keine Freude machen mit deinem 2 Liter Motor ne 5 im BC stehen zu haben. Da war die Fahrt bestimmt nicht spaßig 😁
Wie fährst du denn sonst Langstrecke ? Immer 100 um den Verbrauch gering zu halten ? Mir gings hier nicht um was ist möglich wenn ich darum kämpfe sondern was ist realistisch bei normaler Benutzung. Und einen 140, 150PS Wagen mit 5 Litern auf der AB zu schaukeln ist alles andere als normal. Oder ICH bin nicht normal 😁
@Topic:
ich sehe teils bei mobile schweineteure C30, da ist ein Neukauf fast schon lohnender.
Autobahn fahre ich um die 120km/h mit tempomat. Im alltag fahreich nie scbneller als 100 km/h da ich im alltag keine autobahnen befahren brauche 😉
Es gibt da ja noch nen Spruch: der Gentlemen schweigt und genießt. Ich brauche nicht jedem Bluemotion Passat die Stirn bieten 😉
Zudem: es hängt alles von dem Fahrprofil ab. Ich wette im Flachland schaffst du mehr 😉
Ähnliche Themen
Solche Diesel/Benziner Diskussionen wird es immer geben, teilweiße ist das ja schon eine Glaubensfrage aber mit den erhöhten Kosten muss ich DDD schon Recht geben.
Der Grundpreis für einen vergleichbaren Diesel zum Benziner ist ja auch schon mal mindestens 3000€ höher, dass muss man ja auch noch mit einrechnen. Erhöhte Steuern, Versicherung, höhere Inspektionskosten usw., dass will erst mal reingefahren werden. Bei den jetzigen Spritpreisdifferenzen von ~25 Cent und daraus bedingt, dass Benziner auch immer weniger auf 100km brauchen muss ich schon sehr viel fahren um das wieder rein zu holen.
Leider verliere ich zurzeit bei den MYs den Überblick.
Der C30 wird ja seit 2007 produziert.
Gibt es bestimmte Mängel(beim Alten),die nur bei den 2007er Modellen auftreten und bei 2008er und neuer nicht mehr sind,etc.?
Habe laut Goggle MY07 und MY 09 gefunden.
Angebot vom Händler ist 20.500 für nen D2 Kinetic,Metallic + Nebelscheinwerfer.
mit freundlichen Grüßen
ich habe nen 07er und meine mängelliste findest du im thread von wamic wo es um die mängel etc. geht. also, einige macken tauchen durchgehend auf (antriebswell, domlager, zv, getriebe). andere eher seltener (kabelbaum tueren usw.)
schau ml in den on mir beschriebenen thread rein - da kann man auch nur den c30 waehlen
Zitat:
Original geschrieben von chris.bell50
Angebot vom Händler ist 20.500 für nen D2 Kinetic,Metallic + Nebelscheinwerfer.mit freundlichen Grüßen
Neu oder gebraucht ? Neu gibts den online ohne groß Verhandeln schon ab 20.800€
20.500 für Neuwagen.
Hat jemand Erfahrungen mit La Linea Franca? oder hat da schon mal nen Volvo gekauft?
Hätte 2 Jahre lang die Mögichkeit da das Auto warten zulassen und danach dann beim Freundlichen in der Nähe ;-)
Die Sache ist geritzt.
C30 D2 Kinetic, Silber metallic + Nebelscheinwerfer für 19100 Euro.
Nun heißt es Tage im Kalender anstreichen,bis er da ist ;-)