1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. C30 fährt oder lenkt schlecht geradeaus

C30 fährt oder lenkt schlecht geradeaus

Volvo

Mein c30 fährt sich irgendwie komisch finde ich
Die Sommerreifen sind allerdings auch schon total am Ende
Beim anfahren zieht er schon leicht nach rechts und er zieht
Sich in jede fahrrille.
Man merkt bei zügiger Fahrweise nichts aber bei langsamer Fahrt
Hab ich das Gefühl ich merk am Lenkrad jede Spurrille
Bzw Unebenheiten.
Die Reifen vorn sind auch unterschiedlich abgefahren. Der linke
Ist relativ gleichmäßig abgefahren.
Der rechte ist einseitig blank.
Die Reifen sind von Januar 07

Beste Antwort im Thema

Was hat ein (Anzahl 1!) abgefahrener Reifen mit dem Alter der Reifen zu tun?
Ein Reifen ist falsch abgefahren - beide Reifen könnten 30 Jahre alt sein, deswegen dürfen sie trotzdem nicht einseitig blank sein, außer eben die Fahrwerksgeometrie stimmt nicht mehr.
Und sein Hauptproblem ist daher nicht das alter der Reifen, sondern sein Fahrwerk.
Kauft er JETZT nur neue Reifen, hat er nach einer Saison wieder falsch abgefahrene Reifen. Soll er dann nach einem Jahr wieder zwei Reifen kaufen?

28 weitere Antworten
Ähnliche Themen
28 Antworten

Ich sehe das vollkommen wie Trottel2011.Hatte selbes Problem auch am C30. Es lag an den alten Reifen. Ich habe das Fahrwerk komplett vermessen lassen und es war überall im grünen Bereich. Mit den neuen Reifen ist alles wieder ok gewesen. Auf meinem V60 habe ich auch abgefahrene Sommerreifen SportContact5. Faehrt sich auch mies. Mit neuen Reifen wird dann alles wieder gut sein. Habe festgestellt, dass bei breiten Reifen, habe 235er, vor allem 'Sportreifen' dass Problem entstehen lassen. Werde deshalb nun auf Spritsparreifen umsteigen. Mir ist ein harmonisches Fahrvergnügen einfach wichtiger als noch schneller durch Kurven zu fahren und dieses den Unebenheiten Nachgelaufe.

Was hat ein (Anzahl 1!) abgefahrener Reifen mit dem Alter der Reifen zu tun?
Ein Reifen ist falsch abgefahren - beide Reifen könnten 30 Jahre alt sein, deswegen dürfen sie trotzdem nicht einseitig blank sein, außer eben die Fahrwerksgeometrie stimmt nicht mehr.
Und sein Hauptproblem ist daher nicht das alter der Reifen, sondern sein Fahrwerk.
Kauft er JETZT nur neue Reifen, hat er nach einer Saison wieder falsch abgefahrene Reifen. Soll er dann nach einem Jahr wieder zwei Reifen kaufen?

Der c30 hat jetzt noch nicht so viel gelaufen.
67 tkm.
Deswegen würde ich Fahrwerk ausschließen.
Ich werde erstmal die Winterräder drauf machen dann mal schauen wie er sich Verhält.
Im schlimmsten Fall ist irgendwas denk ich bei meinem Glück ausgeschlagen.

Man muss nur mal unglücklich irgendwo gegenstoßen. Ich würde Dir das Vermessen empfehlen, hält sich ja in Grenzen und das Risiko wäre mir in deinem Fall zu hoch nach 2 Jahren festzustellen, dass ein Reifen platt ist.
Bei mir waren beide Querlenker hinüber, bei nichtmal 90tkm - und das Problem hatte ich schon deutlich früher, was mein Volvo Händler anscheinend nicht so sah, naja.. .
Bevor man anfängt nach und nach die Buchsen zu tauschen, wurden sie komplett ersetzt.
Musst Du wissen.

So, Winterräder drauf.
Problem komplett beseitigt!
Lenkt sich wunderbar.
Kann mir jemand Reifen empfehlen?!
205/50 r 17 93 w
Oder soll ich mal eine Nummer größer nehmen?
215 er sind auch im coc eingetragen.

Sommerreifen natürlich.

Zitat:

@daniel1710 schrieb am 27. Oktober 2014 um 12:22:07 Uhr:


Was hat ein (Anzahl 1!) abgefahrener Reifen mit dem Alter der Reifen zu tun?
Ein Reifen ist falsch abgefahren - beide Reifen könnten 30 Jahre alt sein, deswegen dürfen sie trotzdem nicht einseitig blank sein, außer eben die Fahrwerksgeometrie stimmt nicht mehr.
Und sein Hauptproblem ist daher nicht das alter der Reifen, sondern sein Fahrwerk.
Kauft er JETZT nur neue Reifen, hat er nach einer Saison wieder falsch abgefahrene Reifen. Soll er dann nach einem Jahr wieder zwei Reifen kaufen?

Muss ich zustimmen. Hier stimmt defeinitiv was nicht an der Spur / Sturz etc. Muss vermessen werden, sonst freut sich der Reifenhändler, die Polizei (wenn sie dich mit abgefahrenen Schlappen erwischt).

Und in kritischen Situationen kannst man da sehr alt aussehen ...

Merkwürdig finde ich nur das der volvo nun optimal läuft.
Läuft perfekt geradeaus.
Bin mir nicht sicher ob die Sommerräder überhaupt von diesem Auto sind.

Zitat:

@mxmogli schrieb am 26. November 2014 um 18:23:56 Uhr:


Merkwürdig finde ich nur das der volvo nun optimal läuft.
Läuft perfekt geradeaus.
Bin mir nicht sicher ob die Sommerräder überhaupt von diesem Auto sind.

Dann das entsprechende Rad im Auge behalten.

Wenn die Räder nicht zum Auto gehört haben, wäre doof. Es wird ein Schadensbild sugeriert,

welches nicht dazu passt.

:(

Also bei der Abnutzung regelmäßig kontrollieren.

Zitat von Mxmogli: "Kann mir jemand Sommerreifen empfehlen?! 205/50 R 17 93 W"
Fahre selber mit Michelin Primacy 3 in 205/50 R17 93 W. Leise, geringe Abnützung, lange Laufleistung, niedriger Rollwiderstand, guter Komfort, nicht anfällig auf Spurrillen, sehr guter Geradeauslauf. Luftdruck 2.6-2.8 bar. Würde Dir diesen Reifen empfehlen.

Zitat:

@astra33 schrieb am 26. November 2014 um 21:01:03 Uhr:


Zitat:
..... Michelin Primacy 3 in 205/50 R17 93 W. Leise, geringe Abnützung, lange Laufleistung, niedriger Rollwiderstand, guter Komfort, nicht anfällig auf Spurrillen, sehr guter Geradaauslauf. Luftdruck 2.6-2.8 bar.

Klingt doch nach nen sauguten Reifen, bleib doch dabei! Die P1 sind da sensibel, viele Gummis bauen Sägezähne auf, macht der das nicht und du bist sonst zufrieden (klingt so), dann verstehe ich die Frage bzw den Grund der Nachfrage nicht.

Gute Empfehlung, danke.

Zitat:

@break306 schrieb am 26. November 2014 um 22:08:12 Uhr:



Zitat:

....... und du bist sonst zufrieden (klingt so), dann verstehe ich die Frage bzw den Grund der Nachfrage nicht.


War ja auch keine Frage sondern eine Antwort... ;-)

Ja, mittlerweile hab ich das auch durchschaut....... man sollte halt lesen und nicht nur überfliegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen