C30 Einspritzdüse defekt nach 9700km, keine Kulanz!

Volvo C30 M-2D

Liebe Leute,
es ist zum heulen!!

Bin letzte Woche auf der AB liegen geblieben, Motor stotterte, kein Gas mehr, hab mich grad noch vom linken auf den Seitenstreifen gerettet, der ADAC hat mich dann über die Volvo Assistance abgeschleppt.
Der Volvo Händler attestierte eine kaputte Einspritzdüse, 890.- Tacken, keine Kulanz, da der Wagen 3 Jahre und 4 Monate alt ist.
Weder die Werkstatt in die er abgeschleppt wurde, noch deren Schwester-Werkstatt wo ich ihn gekauft habe, waren auch nur zu einem Prozent bereit mit sich handeln zu lassen!
Ich bin total entsetzt darüber, wie man als Kunde bei Volvo behandelt wird!!
Leider bin ich auch über die Hotline in Köln nicht weiter durchgedrungen, habe in 3 Tagen ca. 6 Stunden in der Warteschleife gehangen!!
Das dort bereit gestellte Formular habe ich auch schon ausgefüllt, nur meldet sich keiner von Volvo 😠

Es ist übrigens das dritt Mal, dass ich auf der AB liegen geblieben bin, einmal wg Rußpartikelfilter und einmal wg 😕😕😕 wußte keiner...
der Wagen ist immer bei Volvo gewartet worden, letzte war vor 8 Wochen....

Ich habe den Wagen also heute wieder abgeholt, bezahlt und das war`s dann.
Das war mein erster Neuwagen, mein erster (und auch letzter!) Volvo. Ich verkauf ihn so schnell wie möglich wieder! (Ihr dürft gerne anfragen!).
Ich kann auch nix dafür, das ich nur wenig mit dem Auto fahre... mir wurde gesagt, ich solle mal mehr fahren, dann ginge so ein Teil auch nicht kaputt, ist das nicht unverschämt??

Ich hab schon viele Automarken gefahren, Mercedes, Alfa, Lancia, BMW, aber sowas ist mir noch nie passiert.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Kann ich nachträglich noch irgend etwas tun? Ich bin soooo stinkend sauer 😠

Beste Antwort im Thema

Ich kugel mich hier grad.... Ausgerechnet ein Audi... Die schlechtesten Motoren die es zZ gibt. 27% Motorschaden Quote innerhalb der ersten 30tkm. Kein andere Hersteller liefert so viel Schrott ab Werk.
Kombiniert mit dem Spruch "bei meinem Mann in der Firma ist Volvo gesperrt"... Da wird Volvo eher froh drüber sein. Mit mach einem Kunden wollen die sich nämlich gar nicht rum ärgern....
Ich muss mir jetzt erstmal die Tränen weg wischen... Selten so viel Stuss am Stück gelesen.

130 weitere Antworten
130 Antworten

...Das ist ja lustug...
Ich hatte mir vor 5 Jahren eine Auto Bj. 2002 mit sage und schreibe 10.400 km gekauft. Es war im absoluten Neuwagenzustand.
CentaXx, du ahnst es sicher. Nein,kein Volvo, der hat mich als Diesel ja enttäuscht. Es war ein Benziner,der bis vor 3 Monaten als ich ihn verkauft habe-Mit 59.000 km und gutes Geld gepracht hat für 13 Jahre...er hat mich nur einen Kurbelwellensensor gekostet. Der Volvo in den 5 Jahren brachte es auf 66.000 km und einiges an Reparaturen wie Lima, DPF, Abgegriffene Türgriffe und Defekte Scheibe hinten-alles nicht billig.
Das Auto was mich so begeistert hat war schlicht und einfach ein Citroen Xsara 1,6 16V.Ich hatte noch nie ein unkomplizierteres Auto.Deshalb hat mich der Volvo auch so enttäuscht.
ich kann die TE voll verstehen,Volvo im allgemeinen geht nicht grade gut mit seiner Kundschaft um. Und wer sagt das wenigfahrer keine potentiellen Kunden sind,versteht vom Geschäft gar nichts...die Frau hat Kinder, Enkel, Bekannte und Freunde...ist nun mal so.
Mein erstes Auto war ein Volvo 240 GL,das war noch Volvo,da hab ich vom Händler sogar die ASU um sonst bekommen damals-Service ne?

Genau Andreas, ich versteh vom Geschäft gar nichts... Sag mal, hat dir jemand heute was ins Essen gemischt?

Alles extreme Einzelfälle

Zitat:

@mxmogli schrieb am 30. Juli 2015 um 02:51:17 Uhr:


Alles extreme Einzelfälle

Ich war bisher der Meinung dass die Wahl der richtigen Werkstatt eher dem Beispiel mit dem blinden Huhn und dem Korn ganz nahe kommt.

"Solange die Qualität der Vertragsbetriebe reine Glückssache ist, ist eine Marke nicht premium."

Ähnliche Themen

Dann gibt es gar keine Premium Marken.... Da liegt ja leider das eigentliche Problem. Das kann dir bei jeder Marke passieren. Ich hab bei der Marke mit dem Stern 2 Lehren gemacht und bin 20 Jahre mit den Weiß/Blauen unterwegs gewesen. Das macht die Sache aber eher schlechter als besser....

Kulanz hängt im wesentlichen davon ab, wie man in den Wald reinschreit... (C) by Tettie

Wie, so alt bist Du schon?
Ufff... 😁

Zitat:

@ViperV50 schrieb am 30. Juli 2015 um 11:39:01 Uhr:


Dann gibt es gar keine Premium Marken.... Da liegt ja leider das eigentliche Problem. Das kann dir bei jeder Marke passieren. Ich hab bei der Marke mit dem Stern 2 Lehren gemacht und bin 20 Jahre mit dem Weiß/Blauen unterwegs gewesen. Das macht die Sache aber eher schlechter als besser....

Die 50 ist nicht mehr sooo weit weg....

Zitat:

@teddy1x schrieb am 30. Juli 2015 um 11:53:59 Uhr:


Kulanz hängt im wesentlichen davon ab, wie man in den Wald reinschreit... (C) by Tettie

Kulanz hängt eher davon ab wie wo was und wann es ist!

Also mal ehrlich Leute.Volvo wurde mal zum zufriedensten Kundenbetrieb gekürt...mit solchen Macken geht ja mal gar nicht.
Aktuel fahre ich einen gebrauchten C5 vom Skodahändler mit gewährleistung. Er hat mir schon neue bremsseile,Hinterbremsen,Scheinis,vorn Radlager und Antenne und Dämpfer der Heckklappe gewechselt-auf seine Rechnug. Also ist es besser eine alte Möhre zu kaufen und man bekommt alles gemacht...ein 3 einhalb Jahre alter Volvo wird man abgewimmelt??? also Leute....

Wenn ich einen "was auch immer egal wie alt" kaufe, hab ich 6 Monate Ruhe. Fahr mal in 12 Monaten bei deinem Skoda Händler vorbei, dann wird der dir was husten... Wenn du alle 6 Monate ein anderes Auto kaufen möchtest, geht deine Rechnung natürlich auf. Wenn du es dann noch schaffst, die Fahrzeuge ohne Verlust zu verkaufen, oder sogar mit etwas Gewinn (sind ja durch repariert), dann ist da was dran. Außer das dir nach ein paar Jahren niemand mehr ein Auto verkaufen will und die Wege länger werden... Verbrannte Erde eben.

Am DPF bist du mit dem Fahrprofil selber schuld, wie die Threaderstellerin. Lima ist ein Serienfehler bei dem Motor von PSA.. Was war nochmal die zweite an PSA beteiligte französische Automarkt neben Peugeot? Achja richtig... 😉

Von defekten Heckscheiben hab ich bisher nie was gehört, genauso zu angegriffenen Türgriffen.. Kann mir unter letzteren auch nichts vor stellen. Natürlich kriegst du deinen C5 jetzt durchrepariert, du hast ja auch 1 Jahr Gewährleistung und bei den Mängeln wird mit ganz anders.. (Hand?) Bremsseil, Scheinwerfer, Radlager? Na viel Spaß wenn die Gewährleistung / Gebrauchtwagengarantie abgelaufen ist, da wird nämlich genau nichts mehr vom Händler übernommen werden, wie beim Volvo. Hättest doch die Möglichkeit gehabt, bei Volvo die Garantieverlängerung zu nehmen. Ich hab bis Kilometer 99.500 mit 6,5 Jahren Fahrzeugalter kaum was für Reparaturen bezahlt.. Ob sichs rechnet, muss man selber wissen.

Der Gebrauchtwagenkauf ist ebenfalls ein denkbar schlechtes Beispiel hier, wie oben beschrieben.. Ich kann meinen neuen C30 auch auf Kosten des Händlers / der Gebrauchtwagengarantie durchreparieren lassen, das kannste bei jedem Gebrauchtwagen. Nach 3,5 Jahren schenkt dir aber kein Händler mehr was.

Vergiss das mit dem 1 Jahr Gewährleistung. Nach 6 Monaten musst du dem Händler nachweisen, dass der Mangel bereits beim Kauf bestand. Wir wissen beide wie schwierig das wird. 1 Jahr auf dem Papier sind 6 Monate in der Realität.

Zitat:

@wolffi65 schrieb am 30. Juli 2015 um 22:57:15 Uhr:


Also mal ehrlich Leute.Volvo wurde mal zum zufriedensten Kundenbetrieb gekürt...mit solchen Macken geht ja mal gar nicht.
Aktuel fahre ich einen gebrauchten C5 vom Skodahändler mit gewährleistung. Er hat mir schon neue bremsseile,Hinterbremsen,Scheinis,vorn Radlager und Antenne und Dämpfer der Heckklappe gewechselt-auf seine Rechnug. Also ist es besser eine alte Möhre zu kaufen und man bekommt alles gemacht...ein 3 einhalb Jahre alter Volvo wird man abgewimmelt??? also Leute....

Hallo wolfi65

Du hast ja zum Schluss sehr über Deinen Volvo gemeckert, doch wenn ich lese wie Du immer über Ci.... schwärmst und jetzt lese, was in Deinem C5 schon alles repariert und gewechselt wurde, würde ich mir über deren Qualität mal ernsthaft Gedanken machen... 😉

Also entweder hast Du Dir eine Möhre gekauft oder mit der Qualität kann es nicht weit her sein... Komisch auch, dass Du Dich nicht über diese Mängel beschwerst. Nur weil Du noch Gewährleistung bekommst und es kostenlos repariert wird? Was würdest Du sagen, wenn Du diese ganzen Dinge hättest in der kurzen Zeit, wie lange fährst Du jetzt den C5?, selber bezahlen müssen?

Wäre es ein seriöser Händler, hätte er diese Mängel vor dem Verkauf gefunden und behoben...

Glück und Pech mit einem Fahrzeug haben nichts mehr mit einer Marke zu tun, das ist schon lange durch. Nach den ganzen "Sparprogrammen" etc. reden sie zwar gerne über Qualität und Premium, aber für mich ist das alles holes Geschwätz und Marketing. Siehe Rost bei Mercedes, Mazda, Getriebe und Steuerketten VAG usw. und dann deren Verhalten den Kunden gegenüber, wie beim Lotto... Gekauft werden diese Marken trotzdem in Massen, etwa wegen der Qualität? Da muss ich aber herzhaft lachen!

Gruss
EikoRD

Sodele, da bin ich wieder, wer hätte das gedacht? Na? 😉 Möchte jemand denn jetzt meinen EX Volvo kaufen? Dann bitte hier entlang! -> http://www.lzautomobile.de/.../...auchtwagen-Henstedt-Ulzburg.html?...

Mit meinem Audi bin ich bisher sehr zufrieden, hatte allerdings auch noch keinen Kontakt zu einer Werkstatt.. so, wait and see ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen