c280 w202
hi könnt ihr mir daten über diesen wage sagen z.B.wieviel verbraucht es,wieschnell usw.
Beste Antwort im Thema
O.K. 😉
C280 R6:
Motor: 6 Zylinder Reihe
BohrungxHub: 89,9x73,5mm
Hubraum: 2,799cm³
PS/kW bei n/min: 142/193 bei 5.500
Verdichtung: 10,0:1
Ventile,Steuerung: 4 Ventile pro Zylinder, 2ohc
Einspritzung: HFM, elektronisch
Leergewicht: 1,490kg
Beschleunigung: 5-Gangschaltung: 8,8sec. 4-Gangautomatik:8,5 sec.
Höchstgeschwindigkeit: 5-Gangschalter: 230km/h, 4-Gangautomatik: 227km/h
Verbrauch bei Stadtzyklus: 14,1 Liter/100km
bei 90km/h: 7,8 Liter/100km
bei 120km/h: 9,5 Liter/100km
C280 V6:
Motor: 6 Zylinder in V,90°
BohrungxHub: 89,9x73,5mm
Hubraum: 2.799cm³
PS/kW bei n/min: 145/ 197 bei 5.800
Verdichtung: 10,0:1
Ventile,Steuerung: 3 Ventile pro Zylinder, 2x1 ohc
Einspritzung: HFM, elektronisch
Leergewicht: 1.430kg
Beschleunigung: 5-Gangschaltung: 8,3sec., 5-Gangautomatik: 8,5sec.
Höchsgeschwindigkeit: 5-Gangschalter:232km/h, 5-Gangautomatik: 228km/h
Verbrauch Innerorts: 14,8 Liter/km,
Außerorts: 7,4 Liter/km
Gesamt: 10,1 Liter/km
Gruss
Atze
25 Antworten
@ Electican2
Sorry, aber wenn ich einen 4 Jahre alten Thread aus der Versenkung hole und dann lediglich "Tolle Beschreibung!" poste, dann verstehe zumindest ich das nicht!
Grüßle
Frank
@NOMDMA
Vielleicht ist er aber auch von der Beschreibung so fasziniert das er es einfach für ne klasse Idee hält den Thread nach oben zu ziehen..
Er wirds schon wissen, also von daher..
Nix für ungut
Stefan
Solch eine Beschreibung finde ich sehr gut und sehr interessant..
Was soll den dabei sein wenn man ein altes Thread durchliest und darauf antwortet?
Für manche ist das wohl eine Art "Leichenschändung".
Ähnliche Themen
... mir hat's was gebracht, weil ich mich mit dem "Thema" C 280 beschäftige. Gefunden hätte ich den Eintrag nie. Auf's Datum habe ich nicht geachtet, mich hat alleine der Inhalt interessiert und Atze wird's wahrscheinlich nicht mehr mitbekommen :-)
Gruß Bernhard
Zitat:
Original geschrieben von Bernhard22
Atze wird's wahrscheinlich nicht mehr mitbekommen :-)
Gruß Bernhard
Hehe, ich schau schon noch mal ab und an hier rein, auch wenn`s nicht mehr täglich ist wie früher ;-)
Ja, ich hab den Wagen noch. Fahr in seit 2 Jahren mit Saisonkennzeichen (04/10).
Hat jetzt 150tkm drauf und außer einen Klimakondensator und das Relais für Warnblinker-Scheibenwischer war noch nix defekt.
Stop, die elektrische Antenne musste ich mal tauschen!
Hoffe das geht soweiter 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bernhard22
Ab BJ 1996 müssten die R6 aber auch werksseitig Euro2 sein.
Gruß Bernhard
Musste meinen auch 4/96 mit einem KLR nachrüsten
Zitat:
Original geschrieben von EatonKompressor
@ AtzeC280
...uuuund das Drehmoment??? Wo is'n das? 😁
R6, 270nm bei 3750u - fällt danach sofort wieder ab
das würde ich bezweifeln das es abfällt also könnte ich nicht behaupten 😁
Naja
ob der Atze da so ein Urteil geben kann mittlerweile
ist ja fast ne Schande das du so wenig fährst mit deinem 😉
Gruß Martin
So, dann hole ich den auch nochmal aus der Versenkung 😁
Die Argumentation R6 vs V6 über's Drehmoment finde ich ein wenig mühsam. Der R6 hat halt eine relativ normale Drehmomentkurve und beim V6 ist diese im Optimum abgeflacht (ich vermute mal künstlich...davon hab ich zu wenig Ahnung von Motoren/Motorsteuerung).
Schaut euch mal im Baureihenverzeichnis die Drehmomentkurven der beiden an, und ihr werdet sehen das der R6 ein Drehmoment von >260Nm von 3250-5000 U/min hat. Damit ist der Unterschied effektiv null.
Kann mir evtl einer noch sagen, was der C280 Sport Bj 8/95 für serienaustattung hatte?
Danke euch.
MFG
Josch