c280 sport edition - zu teuer?

Mercedes C-Klasse W203

Hallo Community,

Was haltet ihr von diesem Angebot?

Ich weiß um die M272 Ausgleichswellenstirnradproblematik...Das Fahrzeug ist laut Auskunft Daimler nicht mehr betroffen.

Wie erscheint Euch der Preis?

Vielen Dank für Eure wertvollen Meinungen.

P.S. Ein 6Zylinder muss es sein...Meine Frau will das so...Und dann bekommt sie das auch so... :-)

http://m.mobile.de/fahrzeuge/inserat/215144732.html

21 Antworten

Der S203 mit Sportpaket und dem 280er Motor ist sicherlich ein feiner Wagen. Wenn der Wagen, wie Du schreibst, nicht mehr von der Stirnradproblemtik betroffen ist, kann man da nix falsch machen.

Der 203 MOPF ist eben ein schickes, sehr sicheres, komfortables und auch zuverlässiges Auto. Man bekommt viel Auto fürs Geld.

Da der 204 ab Serienstart als völlig problemloses Fahrzeug bekannt ist, sind diese sehr wertstabil und immer noch recht teuer. Das merkt man dann leider auch bei den Preisen der 203 MOPF mit guter Ausstattung und wenigen km.

Also für ungefähr den Preis habe ich vor 2 Wochen einen E350 W211 aus 12. 2006 erworben. Der Preis schein leicht zu teuer. Natürlich muss man sich den Zustand anschauen.

Wenn es das Baujahr 12.2006 auch ist, dann ist er nicht mehr betroffen! Meiner ist auch aus 12.2006 und die Motornummer ist nicht mehr betroffen. Wurde von mir geprüft 🙂.

Ab September so meine ich, wurde das geänderte Stirnrad verbaut. Lasse dir die Vin=Fahrgestellnummer geben oder schick sie mir dann prüf ich das gerne.

Hallo zusammen,

Nachdem ich den Wagen genau unter Lupe genommen habe, der Verkäufer in meinem Beisein beim TÜV ein Gebrauchtwagenzertifikat erstellen ließ, ich vor und nach der Probefahrt Fehlerspeicher auslesen ließ und der Verkäufer noch eine Garantie drauflegte, habe ich angesichts des Superzustandes den Wagen gestern noch von HH nach Köln überführt. Danke für Eure Tipps.

Cheers
Danke

@Tuerboy

Daimler hat mir bereits bestätigt, dass das Stirnradproblem auf die Maschine nicht mehr zutrifft.

Thx anyway.

Ähnliche Themen

Na dann mal herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.

Vielen Dank. Mal sehen wir die Kiste sich macht. Ich finde ihn allerdings dezent und unaufgeregt schön.

Am kommenden Montag muss er noch sein richtiges Kennzeichen kriegen, und mal ordentlich lackversiegelt werden.

Maxi Cosy passt rein. Und wie mein grosser Sohn sagt "mit schwarder Tedes fahren" scheint es auch wenig Anpassungsstörung zu geben.

Zitat:

@speichenquaeler schrieb am 8. November 2015 um 01:07:24 Uhr:


Vielen Dank. Mal sehen wir die Kiste sich macht. Ich finde ihn allerdings dezent und unaufgeregt schön.

Am kommenden Montag muss er noch sein richtiges Kennzeichen kriegen, und mal ordentlich lackversiegelt werden.

Maxi Cosy passt rein. Und wie mein grosser Sohn sagt "mit schwarder Tedes fahren" scheint es auch wenig Anpassungsstörung zu geben.

Na dann auch Glückwunsch und allzeit Gute Fahrt.

Ich würde vor dem Lack versiegeln aber erst mal nach Durchrostungen schauen. Bei meinem C280T Bj 11/2006 habe ich auch erst bei näherem hinschauen an der Fahrertür unten außen die Rostbläschen entdeckt. Waren auf den ersten Blick nicht zu sehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen