C280 qualmt extrem
Hallo ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich fahre einen Mercedes C280 w202 Sport von 95 mit dem guten alten R6.
Zum Problem bzw. Unklarheit und zwar qualmt der Wagen extrem weiß aus dem auspuff selbst nach einer 100 km Autobahn fahrt mit ca. 150 Km/h durchschnittsgeschwindigkeit und egal ob 25° oder -5° Grad Außentemperatur. Der Wagen verliert kein Kühlwasser oder sonstige Flüssigkeiten. Vor 2 Wochen bin ich von Bremen nach Osnabrück gefahren ( die oben beschriebenen 100km Fahrt ) als ich in OS an eine Ampel zum stehen kam fing er sofort wieder an zu qualmen und zwar nicht wie ganz normales Kondenswasser sondern eher wie ein Zkd schaden der aber durch nicht vorhandenen Flüssigkeitsverlust auzuschließen ist. Ich hoffe ihr könnt mir helfen bin mit meinem Latein am Ende bei Bedarf kann ich gerne ein Bild hoch laden.
Vielen Dank schon mal
17 Antworten
Bei einer LPG-Anlage kommt es sehr darauf an wie sie eingestellt wurde .
Genau damit haben viele sogenannte Spezialisten ihre Probleme , eine perfekt eingestellte und gewartete Anlage "qualmt" nicht mehr im kalten Zustand wie ein Benziner !
Regelmäßiger Gasfilterwechsel z. B. wir sehr oft vernachlässigt !
Und ja , ich habe einen M111er Motor , aber einen Freund mit einem C280-LPG , der seine Anlage beim gleichen Umrüster wie ich hat einbauen lassen , auch der Qualmt im warmen Zustand nicht !
gruß hanspool
Das kommt auf die Umgebung an. Technisch ist es wie im Beitrag des Gasforums beschrieben. Das ist einfach Fakt.
Natürlich raucht meiner nicht immer... Die Umgebung dazu muss eben so sein. Und wenn dann andere auch dampfen... dann dampft meiner eben etwas mehr.
Noch dazu kommt das jeweilige Empfinden. Der TE schrieb, wie bei einem Kopfdichtungsschaden. So derb ist es sicherlich nicht.
Und nochmal ganz genau, ich muss weder Wasser, noch Öl nachfüllen zwischen den Wechselintervallen. Also, dann kann es nur Kondenswasser sein.