C270DCI A U T O M A T I C
HILFE!!!!!!!
Wenn ich mit meinem Automatic schnell beschleunuige, z.B. Kickdown trete, springt der Gang raus.
( Lebensgefährlich beim Überholen )
Ich muß das Fahreug dann bis fast zum Stillstand ausrollen lassen,dann erst lässt er sich wieder einlegen.
Weiß jemand Rat?????
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von NIGILAUS
Weiß jemand Rat?????
Versuche dich mal mit der Suchefunktion zum Thema
Automatik
ATF
Wandler
Getriebölwechsel
ATF Wechsel
tim eckart methode
und nimm dir anschließend den Nachmittag frei 🙄
20 Antworten
Hallo,
Bitte unbedingt dann Posten wenn alles gemacht ist =) glaube viele hier sind dann auf deine erfahrung gespannt ob sich nahc dem wechsel einiges gebessert hat 😁 (ich auch)
Getriebe neu anlernen habe ich anch der hier beschriebenen methode gestern früh gleich mal gemacht.entweder bilde ich es mir ein oder er schaltet nun tatsächlich weicher und dreht nicht mehr so hoch. hatte manchmal das problem da ging er zb im 2. hoch bis 3000 verweilte da einige sekunden und schaltete dann erst runter wenn ich es nicht vorher manuell gemacht habe.
Nächste woche Mitwwoch ist bei mir Getriebeölwechsel dran, und am 21.9. B-service.
Fehlercodeauslesen mittels tastenkombi wär mir neu, mittels tastenkombi kommst du in ein sondermenü rein wo du zb Bordspannung und wieviel liter öl drin sind anzeigen lassen kannst, dazu gibt die suchfunktion unter "verstecktes menü" viel her.
In dem Klima menü werden dir folgende werte angezeigt:
00 Temperatur TempFühler Klimabediengerät [°C]
01 Temperatur TempFühler Dachbedieneinheit [°C]
02 Aussentemperatur [°C]
03 Blaslufttemperatur links gemittelt [°C]
04 Blaslufttemperatur rechts gemittelt [°C]
05 Temperatur Verdampfer [°C]
06 Temperatur Kühlwasser [°C]
07 Druck Kühlmittel R134a [bar]
08 Temperatur Kühlmittel R134a [°C]
10 Gebläseleistung [%]
11 Sonne VL [%]
12 Sonne VR [%]
13 Sonne HR [%]
14 Sonne HL [%]
15 Sonne MW [%]
16 CO-Wert
17 NOX-Wert
18 Taupunkt [°C]
20 Motorgebläseanforderung [%]
21 Motordrehzahl [1/min]
22 Geschwindigkeit [km/h]
23 Dimmsignal Komibinstrument [%]
24 UBatt [V]
26 Sollwert Fondgebläse [%]
50 SW-Version
51 SW-Kalenderwoche
52 HW-Kalenderwoche
einige punkte sind wohl nur im 203er verfügbar und andere wieder abhängig von der software version ... musst du eben rausfinden was bei dir davon da ist und was nicht =)
hoffe es half dir weiter
grüsse
Hallo
Hab heut meinen W203er wieder bekommen, Fehlercode hat er nichts gesagt, nur dass ein halber Liter zu wenig drinnen war.
Habe das Getriebe auch resettet, n paar test aber mir viel jetzt nicht so viel auf, denke aber einmal das es bei mir wegen dem zu niedrigen Ölstand war...
Bei meinem 190er war es übrigens der Bremslichtschalter....
werde die Woche noch genaueres testen, wenn sich was tut werde ich euch das mitteilen 😉
Hallo Leute!
So, nach fast einem Jahr fehlerfrei ist mir heute nach ca 2 Std. Fahrt 3-4x der Gang herausgesprungen,
hatte ab dem 1en mal versucht genau die selben "Fußbefehle" zu geben und es passierte wirklich nur dann,
wenn ich ganz vom Gas ging, so im 3-4 gang ca. bei 60 Km/H (Automatic) und danach das Pedal etwas über die hälfte durchtritt, aber ganz ohne dem obligatorischen Klonk, sondern einfach nur das Motoraufheulen...
Bin nach den "Tests" normal nach Hause gefahren, war eigentlich wieder bestens, habe aber jedoch auch darauf geachtet immer am Gas zu bleiben...
Hmmm im September letzen Jahres wurde ja 0,7 l aufgefüllt, bis zum heutigen Tage lief auch alles tadellos...
Hab jetzt ca 237tkm auf der Uhr und der große Service schreit in 4000 km...
sollte ich abwarten oder ist das ein ernsthaftes Problem...?
Möchte Morgen nicht 3 std. in der unklimatisierten Kabine meines 201ers bei 35° jedem kühlenden Luftzug
entgegenhecheln 😉
Kann aber Morgen unmöglich den Weg zur Werkstatt aufsuchen, wäre ein terminliches Desaster...
grüsse
Leo
Nicht, dass ich hier jetzt 'Panik' verbreiten möchte, abe guck dir mal meine Erfahrung in exakt diesem Zusammenhang an:
http://www.motor-talk.de/.../...omatikgetriebe-c-270-cdi-t3317079.html
Mein Rat: such dir einen Spezialisten für Getriebe-Instandsetzung und lass den das Problem begutachten UND GEH NICHT ZU MERCEDES, DIE WOLLEN DIR NUR EIN TAUSCHGETRIEBE AUF'S AUGE DRÜCKEN. Zumindest habe ich inzwischen den Eindruck gewonnen.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Cyber2000
Nicht, dass ich hier jetzt 'Panik' verbreiten möchte, abe guck dir mal meine Erfahrung in exakt diesem Zusammenhang an:http://www.motor-talk.de/.../...omatikgetriebe-c-270-cdi-t3317079.html
Mein Rat: such dir einen Spezialisten für Getriebe-Instandsetzung und lass den das Problem begutachten UND GEH NICHT ZU MERCEDES, DIE WOLLEN DIR NUR EIN TAUSCHGETRIEBE AUF'S AUGE DRÜCKEN. Zumindest habe ich inzwischen den Eindruck gewonnen.
Grüße
Hallo Cyber 2000,
Erstmal Danke für deine ausführliche Beschreibung,ich könnte eine ebenso lange Storry schreiben über Mercedes Walldorf....,würde aber hier wohl den Rahmen sprengen....
Mittlerweile habe ich eine sehr gute Adresse in Walldorf erhalten,(von einem Lehrling bei Mercedes;-)
Ich denke mal,dass Du dein Auto auch dahin bringst?
Fa Helo, Hessenauer & Loth
Kfz.-Technik GmbH
Automatikgetriebe
Daimlerstrasse 33
69190 Walldorf
Tel 06227/30101
bin wirklich mal gespannt,wie es bei Dir weitergeht.....
Cool, mit Herrn Hessenauer hab ich auch schon 'n paar Mal telefoniert, macht 'n superkompetenten Eindruck.
Ich hab jetzt allerdings ne Firma in Stuttgart gefunden, wär für mich nur der halbe Weg.
Ich wünsch dir viel Glück und Geduld...die braucht man manchmal ;--)))
Cyber2000