C250 Bluetec Hinterradantrieb oder 4matic?

Mercedes C-Klasse W205

Hallo Ihr Lieben,

habe fleißig mit verfolgt was so in den Foren alles über den w/s205 geschrieben wurde und ich bin mittlerweile so auf Spannung das ich garnicht mehr abwarten kann bis meiner endlich da ist. Seit der w205 draußen ist hab ich mich in die C-Klasse verliebt:-). Habe meinen seit dem 9.März 2015 bestellt und wird voraussichtlich Mitte Juli ausgeliefert.

Kurze Eckdaten zu meinem w205
c 250 Bluetec 4matic AMG line (in/ex) in komplett schwarz mit Night Paket...

Jetzt hab ich mir aber die technischen Daten des c 250 Bluetec 4matic und Hinterradantrieb angeschaut... Ich muss sagen das da doch kleine Unterschiede sprich im Verbrauch, 0-100 etc. für den heckantrieb sprechen. Was sagt ihr dazu?? Würde mich sehr über Feedback freuen. Da ich das Gefühl im Nachhinein habe das der heckantrieb allemal gereicht hätte...

Gruß MarkOPolo

Beste Antwort im Thema

Beides hat etwas für sich. Ich mag es z.B. wenn er hinten auch mal ein bischen rumkommt beim Anfahren oder Beschleunigen bis das ESP ihn einfängt. Alles hat seine Vor u. Nachteile. Habe allerdings das Glück daß ich Sprit u. Reifen nicht bezahlen muß. Gruß bw

22 weitere Antworten
22 Antworten

Ich wohne im Voralpenland und hatte die letzen 4 Jahre mit meinem W204 ständig Probleme bei Schnee. Trotz Winterreifen (Werksausstattung) einfach katastrophal. Ich bin vorher nur Audi/VW gefahren mit Frontantrieb und hatte nie Probleme. Aber mit dem Heckantrieb und dazu 7G wars kein Spaß. Auf der gleichen Strecke hatte meine Frau, die voraus gefahren war mit dem VW keinerlei Probleme und beim Mercedes ging nichts mehr.
Für den Norfall hatte ich zwar immer Ketten an Bord und dazu eine Sack Streugut aber auch das war nur eine Notlösung.

Ich habe jetzt den W205 mit 4Matic bestellt.

Ich habe den C250 BT als "Zweiradler" ausgiebig ein WE testen können.
Ampelstarts mit Fahrpedalstellung 100% 😉 führten immer wieder zu Traktionsverlust (deutlicher Schlupf) mit einhergehenden leichtem versetzten des Hecks (stets) nach rechts.
Volllast-Beschleunigen (204 PS erzeugen bei/mit der Fahrzeugmasse eh keinen Mörder-Vortrieb) in Kurven brachte das Heck stets zum Ausbrechen, gefolgt von Abregeln der Leistung und des Vortriebs - wobei letzteres zu hart einsetzt und von daher äußerst unschön ist.
Auf der Landstraße, in langgezogenen Kurven, zeigte der Zweifüßler deutliche Lastwechselreaktionen bei Gaswegnahme, was jedoch anderseits annimierte mit dem Gaspedal den Kurvenradius zu bestimmen ohne dabei zu lenken, also Fahrspaß pur, den ein Vierradler so nicht liefern kann.

Zitat:

@Joolo schrieb am 1. Mai 2015 um 18:10:56 Uhr:


Ich habe den C250 BT als "Zweiradler" ausgiebig ein WE testen können.
Ampelstarts mit Fahrpedalstellung 100% 😉 führten immer wieder zu Traktionsverlust (deutlicher Schlupf) mit einhergehenden leichtem versetzten des Hecks (stets) nach rechts.
Volllast-Beschleunigen (204 PS erzeugen bei/mit der Fahrzeugmasse eh keinen Mörder-Vortrieb) in Kurven brachte das Heck stets zum Ausbrechen, gefolgt von Abregeln der Leistung und des Vortriebs - wobei letzteres zu hart einsetzt und von daher äußerst unschön ist.
Auf der Landstraße, in langgezogenen Kurven, zeigte der Zweifüßler deutliche Lastwechselreaktionen bei Gaswegnahme, was jedoch anderseits annimierte mit dem Gaspedal den Kurvenradius zu bestimmen ohne dabei zu lenken, also Fahrspaß pur, den ein Vierradler so nicht liefern kann.

So ein Mist. Sollte man von der Strasse nehmen

Also den Fahrer hoffentlich, nicht das Auto :-)

Ähnliche Themen

So hört sich das an wenn sich Minderheiten über Mehrheiten aufregen. Ganz lieber Gruß bw

Und immer wenn ich die Autobahn Karlsruhe - Basel benutze fällt mir auf, die schnellsten und wildesten haben ein Schweitzer Kennzeichen. Stellt meine Gute auch immer wieder fest. Gruß

Mannmannmann, immer wieder erschreckend dass hier Leute wie helawi keinen sachlichen Beitrag zu einer Fragestellung leisten können, dafür aber mit ihrer infantilen Sichtweise glänzen.

@helawi: Äußere dich zu Dingen von denen du etwas verstehst und dann bitte mit Beiträgen die den Themenstarter oder die Community weiterbringen, ansonsten genügt es wenn du mitliest.

Hey Leute es gefällt mir hier eure Einträge zu lesen bezüglich des Threads vor allem eure eigenen Erfahrungen die ihr gemacht habt sind sehr spannend. Hoffe wir kommen jetzt nicht vom Thema ab, weil bis jetzt mir das sehr geholfen hat.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen