C240 startet bei Hitze nicht

Mercedes C-Klasse W202

Hallo, habe bei extremer Hitze das Problem, das mein w202, bj 98, 137tkm nicht richtig startet. Er kommt nicht auf Drehzahl und geht dann wieder aus. Wenn ich dann ne halbe Std bei geöffneter Motorhaube warte gehts wieder. Kennt jemand dieses Problem?

19 Antworten

@ pockethorse

Zitat:

Da ich selbst diesen Defekt hatte, weiß ich, dass ein defekter KWS nur bei heißem Motor verhindert, dass dieser anspringt (hat mir mein Schrauber auch bestätigt...

Stimmt so nicht. Hat meiner in der Anfangsphase gemacht, später sprang er dann auch bei kühlen Temperaturen nicht mehr an. Seit der KWS gewechselt wurde, läuft er wieder wie ein Bienchen.

LMM scheidet als Ursache ebenfalls aus, da dieser lediglich zu Leistungsverlust führt. Abgesehen davon kann man diesen einfach testen, in dem man den Stecker abzieht und den Motor mit simulierten Werten aus dem Steuergerät fährt.

Gruß
Frank

Keine Rückmeldung vom TE,
warscheinlich grübelt er noch ob er den KWS wechseln lassen soll. 😁

Hey... der Wagen sprang an, nahm aber kein Gas an. Das klingt für mich nicht nach KWS...
Wenn das MSG kein Signal vom KWS bekommt dann geht garnix...

Hallo Schrauber,
habe im Moment keine Probleme (Außentemperatur ist ja auch kühler) und der Fehlerspeicher enthält keine Fehler!?!?
Wie schauts mit der Theorie.....der Motor hat einen Hitzeschutz der anspricht, da der heiße Motor im Stand nicht belüftet wird (gibts hier keinen Lüfter mehr der nachlaufen sollte-bei extremer Hitze), denn wenn ich die Haube geöffnet habe, kam mir eine riesige Hitze entgegen und wie beschrieben nach einer gewissen Zeit lief er nahm er auch nach dem starten wieder Drehzahl an!!

Ähnliche Themen

@ BlackTrudero

Nix. Tausch den Kurbelwellensensor!

Gruß
Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen