C230 K: Kompressor macht Geräusche / Öl nachfüllen!

Mercedes C-Klasse W202

Motor macht Geräusche

Hallo, mein Auto stand ca 1,5 Mon in der Garage. Wurde zwar jede Woche für ca 15-20 warm gelaufen jedoch nicht gefahren. Heute Morgen habe ich den angemacht, bei ca +1C und höre rechts (wenn man vor dem Auto steht) im Motor ein Klickern/Ticken.

In der FAQ steht wenn es von links kommt, könnte es der der Krümmer sein. Es kommt aber rechts unten (zw. Kühler und Motorblock). Do wo der Schlauch vom Kompressor (?) zur Einspritz-Anlage (?) rauskommt. Da steht auch von Kompressor nachfüllen. Vielleicht ist der bei mir auch langsam leer?

Ich hoffe ihr gibt mir gutte Ratschläge.
MFG

Beste Antwort im Thema

Obwohl ich es anfangs nicht glauben wollte, ja die Kompressoren können den Geist aufgeben.

Folgendes sollten alle 230K (und Import-200K) Besitzer beachten: der einzige Kompressor mit Ölfüllung befindet sich im 230K bis einschließlich Modelljahr 2000. Wenn diese Ölfüllung sich nach und nach im Motorraum verteilt, läuft der Kompressor ohne Öl und wird sich über kurz oder lang festfressen. Reparatur bei DC ist nicht möglich, allerdings kann man/frau immer wieder Kompressoröl auffüllen lassen.
Neuer Kompressor kostet Netto 1400 Euro!

Gebrauchtwagenkäufer sollten auf Ölspuren im Bereich des ganzen Riementriebs achten, wer Pech hat trifft schon auf einen "leeren" Kompressor der natürlich keine Spuren hinterläßt (Meiner war fast leer!)

Spezial-Kompressor-Öl mechanischer Lader: DB Teilenummer A 000 989 6201
Dazu die Arbeitsanweisung AR09.50-P-6005A

27 weitere Antworten
27 Antworten

Meiner hat jetzt 98tkm runter. Noch nie Kompressoröl oder wat weiß ich was gewechselt. Nur der Motor brauch Öl. Alles was der Produziert ist Luft...Dafür braucht er kein Öl.

Kompressor nachfüllen

@Elegance C

Kannst mir evtl per mail/PN erklären was, wie und wo man das machen muss?

In der FAQ steht auch drin das nur beim 230K nachgefüllt werden soll aber nicht wie.

Wäre dir sehr dankbar.

Tu mir bitte einen Gefallen morgen: Guck mal nach morgen, wo der Kompressor sitzt und mach ein Bild und zwar von der Seite, wo der Seite wo die Keilriemscheibe sitzt, da ist auch eine Schraube, das habe ich direkt von MB vom MB C 200 W 202 Kompressor, exportiert oder produziert für Belgien! Dein Reimportiertes Auto! Ich habe sogar eine Skizze wohlgemerkt davon! Wenn du mir deine e-mail Adresse per pn gibst, schicke ich sie dir.

Das ist kein Fake kein Scherz, sondern wirklich ernst gemeint mit Beweisen hinterlegt, klar stehen jetzt deine Argumente ganz schön im dunkeln, aber besser spät dazulernen als dass das Teil mal hoch geht oder festsitzt.

hallo,

die kompressoren haben eine livetime ölfüllung, bzw. beschichtung. so genau weiß ich das auch nicht. auf jeden fall muß kein öl nachgefüllt werden. und wenn dann muß glaube ich das ganze dingens ausgebaut werden!

gab schon mal eine diskussion drüber. mal im archiv nachschauen!

gruß

Ähnliche Themen

Hey Kiss Kiss. Dat is' richtig. Viel zu viel Aufwand für so ein kleines Ding. DC muss doch wissen was ihre eigenen Autos brauchen.

ja klar, hab extra einen sehr guten dc meister gefragt. der muß es ja wissen.

gruß

Und wofür ist die Ölstandskontrollschraube!?!

Klar, das Schaltgetriebe hat auch so eine Schraube und das Öl soll angäblich auch ein Lebenlang halten. Heiko190E hat allerdings berichtet, dass bei ihm (oder einem Bekanntem, dass weiß ich nicht mehr so genau) das Öl trotzdem leer war, denn auch durch Dichtungen scheuert sich oft auch Öl hinaus. Ich meine, es muss schon jeder selbst wissen, ob er sich einfach den Ölstand mal anguckt oder nicht, doch wenn der Thread Ersteller schreibt, dass sein Kompressor Geräusche macht, dann sollte er da ruhig mal nachgucken, einfach Schraube leicht lösen und wenn Öl hinausläuft, dann schnell wieder zu drehen und beruhigt sein!
Aus der Skizze geht nicht eindeutig hervor, wie das Teil nun eingebaut aussieht, d.h. ob die Schraube oben oder unten ist im eingebauten Zustand, wäre nett wenn das noch einer posten könnte!

Ach nochwas: Vom Ölwechseln rede ich nicht, sondern nur vom Kontrollieren, bzw. falls etwas fehlt nachfüllen, ich weiss aber nicht was für ein Öl nachgefüllt werden soll.

😰 Mann mann, manche hier geben ein Zeug von sich...
...und sind dann noch unbelehrbar.

ich zitiere meinen eigenen Beitrag

Tipp an C230K Besitzer: Kompressor-Öl nachfüllen (c) Heiko190E Edit
Obwohl ich es anfangs nicht glauben wollte, ja die Kompressoren können den Geist aufgeben. Folgendes sollten alle 230K Besitzer beachten: der einzige Kompressor mit Oelfüllung befindet sich im 230K, wenn diese Ölfüllung sich nach und nach im Motoraum verteilt läuft der Kompressor ohne Öl und wird sich über kurz oder lang festfressen. Reparatur bei DC ist nicht möglich, allerdings kann man/frau immer wieder Kompressoröl auffüllen lassen.
Neuer Kompressor kostet Netto 1400 Euro

Gebrauchtwagenkäufer sollten auf Ölspuren im Bereich des ganzen Riementriebs achten, wer Pech hat trifft schon auf einen "leeren" Kompressor der natürlich keine Spuren hinterläßt (Meiner war fast leer!)

..und ich bin nicht blöd, sondern wollte den "armen" W202 C230K Besitzern nur helfen.

😰 Biddeschön

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Zitat:

Original geschrieben von EatonKompressor


So ein schwachsinn...Ich hatte mal bei DC angerufen!!! die meinten zu mir: Machst du Scherze oder was????

Nöö..

Hastu fertig?

aber dir sollte mannnn Dc-Erfahrung schenken und einen Rundgang in Alices Wunderland 😁

Jo, habe heute nochmal den Motor angemacht, das selbe Geräusch. Habe den Regenerierventil angefasst, tatsächlich kommt von dort. Falscher Alarm, Gott sei Dank (für mich). Jetz müsste ich nur wissen ob es normal ist, das er solche Geräusche macht.

Dieser Thread hat aber wohl ein anderes Thema hervorgehoben, nähmlich Kompressor-Nachfüllung. Werde es natürlich im o.g. Thread weiter verfolgen.

Danke an alle für die schnellen Antworten.

Gern geschehen

Das Regenerierventil gehört zur Klimananlage, oder?
Wenn ja kann es bei mir nicht klacken, da nicht vorhanden.

Zitat:

Original geschrieben von c 200K Elegance


Jo, habe heute nochmal den Motor angemacht, das selbe Geräusch. Habe den Regenerierventil angefasst, tatsächlich kommt von dort. Falscher Alarm, Gott sei Dank (für mich). Jetz müsste ich nur wissen ob es normal ist, das er solche Geräusche macht.

Dieser Thread hat aber wohl ein anderes Thema hervorgehoben, nähmlich Kompressor-Nachfüllung. Werde es natürlich im o.g. Thread weiter verfolgen.

Danke an alle für die schnellen Antworten.

HAB ICH DOCH GLEICH GESAGT!

WARUM GLAUBT MIR DENN KEINER???

:-)

so long

kisskiss6

Deine Antwort
Ähnliche Themen