c220d startet nicht nach Anlasserwechsel!!!

Mercedes C-Klasse W202

Hallo Leute,

ich bräuchte mal eure Hilfe. Habe vor kurzem bei meinem W202 220d Bj. 1994 den Anlasser gewechselt, habe dabei leider einen Kurzen fabriziert, weil ich die Batterie nicht abgeklemmt habe. Habe, nachdem ich dann die Batterie abgeklemmt habe, den Ausbau und den neu Einbau fortgesetzt. Ich weiß, dass der neue Anlasser funktioniert, da ich ihn überbrückt habe und der Wagen angesprungen ist. Wenn ich allerdings zünden will, kommen keine Startgeräusche (klickt noch nichtmal). Nun habe ich vom Anlasser bis zur Spritzwand, wo die Verbindung der Kabel zwische Motorraum und Innenraum sind, die Kabel durchgemessen, und musste feststellen, dass diese Leitungen OK sind. Allerdings muss auf dem weg von dem Zündschloss (Pol 50) bis zur Spritzwand ein Fehler sein, da dort kein Wiederstand zumessen ist.

Könnt ihr mir vllt. helfen und mir sagen woran das liegen könnte?

MfG

Benny 😕

P.s. Zündschloss ist auch neu.

34 Antworten

Hi,

lt. meinen Unterlagen ( ab 95 ) wäre das der selbe Kontakt wie für die Innenbeleuchtung, nur fahrerseitig dieser hätte zwei Kontakte.

Was passierten den eigentlich wenn du die Sicherung der EDW wieder rein gibst.

Zitat:

Original geschrieben von chris6891


Hi,

lt. meinen Unterlagen ( ab 95 ) wäre das der selbe Kontakt wie für die Innenbeleuchtung, nur fahrerseitig dieser hätte zwei Kontakte.

Was passierten den eigentlich wenn du die Sicherung der EDW wieder rein gibst.

Wenn ich die Sicherung wieder reinmache passiert zunächst nichts. Nur kann es irgendwann passieren, dass plötzlich, womöglich noch in der Nacht, die Huperei der Alarmanlage losgeht.

Und da das Auto weiterweg geparkt wird, bekäme ich die Huperei nicht mit.

Die Polizei würde sicherlich von Anwohnern verständigt und die würden mich dann aus dem Bett holen.

Und da mich die Polizei schon zweimal spät abends wegen der Huperei anrief, möchte ich nicht, dass die Polizei mich weiterhin anrufen muss.🙂🙄

Viele Grüße

quali

Ojeee, das sind dann die Fehler welche man ewig sucht.
Weißt du über was die Anlage eigentlich auslöst.

Türkontakte, Innenraumüberwachung, Spannungsüberwachung, usw.??

Zitat:

Original geschrieben von chris6891


Ojeee, das sind dann die Fehler welche man ewig sucht.
Weißt du über was die Anlage eigentlich auslöst.

Türkontakte, Innenraumüberwachung, Spannungsüberwachung, usw.??

Leider weiß ich das noch nicht. Aber wie Du richtig schreibst: Die Fehlersuche kann ewig dauern.😁😁.

Daher bin ich mir noch nicht sicher, ob ich mich wirklich auf die Fehlersuche begeben soll.

Ähnliche Themen

Hi quali,

konntest du nun dein Problem beheben???

grüße
chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen