C220 Diesel: Resonanzschwingung bei ca 3200 Umdrehungen
hallo leute,
seit ca 8tausend kilometern gibt es bei meinem wagen bei der drehzahl von ca 3200 umdrehungen eine relativ laute resonanzschwingung, die aus dem motorraum kommt. es ist schwer zu erklären, mir kommt es aber so vor, als wären vielleicht die motorböcke nicht mehr ganz OK, die unter anderem diese geräusche verhinden sollen.
am motor selber ist nicht locker - es ist eine schweres geräusch, nicht verursacht durch z.b. ein klapperndes blech oder so.
hat jemand eine idee woher das kommen könnte? oder kennt dieses jemand auch?
danke
oliver
17 Antworten
Klar geht das!
Einfach das Rohr zwischen den beiden Schalldämpfern trennen und das Rohr am alten ESD mit so einem Werkzeug aufweiten. Noch ne Schelle drum herum - fertig.
cool!
selber machen allerings nicht, aber werde schauen, ob ich eine kleine freie werkstatt dafür finde!
danke
Das Rasseln kommt u.a. auch vom Abschirmblech des Vorsschalldämpfers bei zu geringem Abstand. Bei hohen Temperaturen bringt der Fahrtwind das Blech zum brummen/rasseln/schwingen
Durch einfaches Biegen des Blechs kann das Problem beseitigt werden.
Viel Erfolg