C220 D auch mit Bosch Einspritzpumpe?

Mercedes C-Klasse W202

Hallo,

ich fahre einen C220 D, jenes Modell, das mit dem Dieseleinspritzpumpenproblem "gesegnet" ist (Stichwort: "Lucas"😉. Nun steht aber bei näherer Betrachtung auf der Einspritzpumpe meines Wagens nicht "Lucas", sondern "Bosch". Kann es also sein, daß manche C220 D mit Bosch Einspritzpumpen gebaut wurden, oder evtl. der Vorbesitzer eine Einspritzpumpe von Bosch eingebaut hat?
Ist es außerdem richtig, daß der C200 D keine Lucaspumpe hat(te)?

Ich hoffe, es kann jemand Licht in das Dunkel bringen!

A.

22 Antworten

Und was ist jetzt für eine Pumpe drin?

Zitat:

Original geschrieben von thensch


Und was ist jetzt für eine Pumpe drin?

Ich befürchte, daß es doch die Lucaseinspritzpumpe ist. Der Motor jedenfalls ist wohl der OM 604, wenn ich es mit der Wikipediaabbildung vergleiche. Diesen gab es wohl nur mit Lucaspumpe?

Zitat:

Original geschrieben von _RGTech



Der 220er hat aber eine Verteiler ESP und solche hat Bosch nie gebaut. Also würden mich Bilder auch interessieren.

Hallo,

das ist nicht ganz richtig, in meinem Audi A6 ist einer Verteilerpumpe von Bosch. Bosch baut daher auch Verteilerpumpen.
Beim Mercedes wurden aber nur Lucas Verteilerpumpen verbaut, und die meisten gehen aufgrund von Materialfehler kaputt. Einige früher, andere später. Ich arbeite in einem Bosch Dienst, und kann von daher sagen, lasst euch keine neue Pumpe anquatschen!!! Die 220D Pumpen sind alle zu reparieren.

Gruß Andre

Zitat:

Original geschrieben von AEL Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von _RGTech



Der 220er hat aber eine Verteiler ESP und solche hat Bosch nie gebaut. Also würden mich Bilder auch interessieren.
Hallo,

das ist nicht ganz richtig, in meinem Audi A6 ist einer Verteilerpumpe von Bosch. Bosch baut daher auch Verteilerpumpen.
Beim Mercedes wurden aber nur Lucas Verteilerpumpen verbaut, und die meisten gehen aufgrund von Materialfehler kaputt. Einige früher, andere später. Ich arbeite in einem Bosch Dienst, und kann von daher sagen, lasst euch keine neue Pumpe anquatschen!!! Die 220D Pumpen sind alle zu reparieren.

Gruß Andre

Ähnliche Themen

Wo wohnst Du denn in Ostfriesland?
Habe das gleiche Problem mit meiner Lukaspumpe,
wen gibts denn da im Raum Leer?

Gruss Hardy

Na ja , das Ursprungsthema war ja wohl ,
obs den C220 D auch mit ner Bosch-Reihen Einspritzpumpe gab !
Das wohl nicht , aber ich habe in Afrika schon Umbauten davon gesehn
und auch wirklich fahren sehn.
Aber sehr gut flunzt das nicht , auch wenn die Afrikaner sehr findige
Kerlchen sind und sich zu helfen wissen.
Ich werds demnächst mal per Foto hier reinstellen.

Hat jemand schon mal sein Luftblasen-Problem versucht mit einer
Vorförder-Pumpe in den Griff zu bekommen...so wie es Etzold empfiehlt ??

MFG
Mali

Luftblasen: geht meines wissens mit Rückschlagventilen weg und neuen
Leitungen.

Meinte zumindest mein Boschdienst in Papenburg.

Gruss Hardy

Ja...habe ich auch schon mal in Erwägung gezogen , kann mir
aber kaum vorstellen , das das ausreicht.
Aber danke für deine Antwort.

Gruß
Mali

Deine Antwort
Ähnliche Themen