ForumW205
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. C220 BLUETEC SoftwareVersion anzeigen

C220 BLUETEC SoftwareVersion anzeigen

Mercedes C-Klasse W205
Themenstarteram 4. Mai 2020 um 20:02

Hi, ist es möglich die SW Versionen im Fahrzeug anzuzeigen?

Wie gesagt, geht es um Dieselupdate vorher / nachher um zu sehen, ob was eingespielt wurde.

C220 BT Bj. 10/14

Ähnliche Themen
12 Antworten

Hast du dem Dieselupdate zugestimmt?

Wenn ja, dann wurde es gemacht. Wenn nein, dann nicht.

Es hat ja niemand etwas davon, dir ein Update unter zu jubeln.

Ist für den Händler nämlich nicht unkritisch und er hat im Grunde so gut wie gar nichts davon.

Die Werkstätten werden explizit darauf hingewiesen, das update nur durchzuführen, wenn der Kunde schriftlich bestätigt hat, dass er damit einverstanden ist.

Selbst der Monteur, der das Update einspielt muss beim Update-vorgang ein Häkchen setzen, mit welchem er bestätigt, dass der Kunde sein Einverständnis durch Unterschrift gegeben hat.

Themenstarteram 4. Mai 2020 um 20:14

Zitat:

Hast du dem Dieselupdate zugestimmt?

Wenn ja, dann wurde es gemacht. Wenn nein, dann nicht.

Es hat ja niemand etwas davon, dir ein Update unter zu jubeln.

Ist für den Händler nämlich nicht unkritisch und er hat im Grunde so gut wie gar nichts davon.

Die Werkstätten werden explizit darauf hingewiesen, das update nur durchzuführen, wenn der Kunde schriftlich bestätigt hat, dass er damit einverstanden ist.

Selbst der Monteur, der das Update einspielt muss beim Update-vorgang ein Häkchen setzen, mit welchem er bestätigt, dass der Kunde sein Einverständnis durch Unterschrift gegeben hat.

Danke, für deine ausführliche Antwort, aber kann man sich als Fahrer/Eigentümer das irgendwie anzeigen lassen? Geht ja z.B. bei der NaviVersion auch ...

Ist bei der Baureihe 205 auch dieser Affengriff am Lenkrad möglich, um den Service zu quittieren? Da müsste auch ein SW Stand angezeigt sein im "Rollenmenü" (wenn ich es vom 204 noch richtig in Erinnerung habe).. Am einfachsten dürfte es sein die Kiste an eine SD anzuschliessen und die SW Stände zu sichern. Nach dem Update dann wieder und dann vergleichen. Anders dürfte es nicht funktionieren, da anders als beim Navi der Kunde nicht großartig an seinem Motorsteuergerät etwas einstellt oder verändert. Das macht die Werkstatt.

Themenstarteram 4. Mai 2020 um 22:53

Ich hätte gedacht, dass es hier heißer diskutiert wird, gerade weil in anderen Threads von ungebetenen Updates oder der Thematik Dieselupdate hiervon die Rede ist.

 

Affengriff Abheben+ok+5sec ZB-Nummer, Öldatensatz, LU-Nummer ....

 

Aber die Vorher-Nachher-Nummer, falls die einer kennt ... ?

Du hast keine anderen Probleme ...?

am 5. Mai 2020 um 0:29

Zitat:

@popolli schrieb am 4. Mai 2020 um 22:09:15 Uhr:

Hast du dem Dieselupdate zugestimmt?

Wenn ja, dann wurde es gemacht. Wenn nein, dann nicht.

Es hat ja niemand etwas davon, dir ein Update unter zu jubeln.

Ist für den Händler nämlich nicht unkritisch und er hat im Grunde so gut wie gar nichts davon.

Die Werkstätten werden explizit darauf hingewiesen, das update nur durchzuführen, wenn der Kunde schriftlich bestätigt hat, dass er damit einverstanden ist.

Selbst der Monteur, der das Update einspielt muss beim Update-vorgang ein Häkchen setzen, mit welchem er bestätigt, dass der Kunde sein Einverständnis durch Unterschrift gegeben hat.

Aber logo hat Mercedes etwas davon. Oder meinst du die Aktion mit dem 100€ Gutschein machen die einfach so?! Es geht dich dabei um die Emissionswerte zu drücken...

Zitat:

@DanyTT schrieb am 5. Mai 2020 um 02:29:52 Uhr:

Zitat:

@popolli schrieb am 4. Mai 2020 um 22:09:15 Uhr:

Hast du dem Dieselupdate zugestimmt?

Wenn ja, dann wurde es gemacht. Wenn nein, dann nicht.

Es hat ja niemand etwas davon, dir ein Update unter zu jubeln.

Ist für den Händler nämlich nicht unkritisch und er hat im Grunde so gut wie gar nichts davon.

Die Werkstätten werden explizit darauf hingewiesen, das update nur durchzuführen, wenn der Kunde schriftlich bestätigt hat, dass er damit einverstanden ist.

Selbst der Monteur, der das Update einspielt muss beim Update-vorgang ein Häkchen setzen, mit welchem er bestätigt, dass der Kunde sein Einverständnis durch Unterschrift gegeben hat.

Aber logo hat Mercedes etwas davon. Oder meinst du die Aktion mit dem 100€ Gutschein machen die einfach so?! Es geht dich dabei um die Emissionswerte zu drücken...

Mercedes im großen und ganzen vielleicht um die quote der dreckigen Diesel zu drücken.

Der einzelne Händler hat aber nur Schwierigkeiten, wenn er das Update ohne Zustimmung einspielt. Stichwort Rückkauf...

Themenstarteram 5. Mai 2020 um 14:52

Zitat:

Du hast keine anderen Probleme ...?

Ich habe gar keine Probleme, also nichts mit Getrieberuckeln beim Anfahren, welche Alufelgen ich nehmen soll, Standheizung nachrüsten oder Probleme mit Start Stopp.

Letzteres läuft bei meinem Fahrzeug übrigens perfekt.

 

Ich wollte nur wissen, ob man den relevanten Softwarestand anzeigen kann?!

 

 

 

PS: die anderen Threads drohen gleich mit Anwälten wegen Dieselupdates :-)

Zitat:

@Audiverabscheuer schrieb am 5. Mai 2020 um 16:52:43 Uhr:

Zitat:

Du hast keine anderen Probleme ...?

Ich habe gar keine Probleme, also nichts mit Getrieberuckeln beim Anfahren, welche Alufelgen ich nehmen soll, Standheizung nachrüsten oder Probleme mit Start Stopp.

Letzteres läuft bei meinem Fahrzeug übrigens perfekt.

Ich wollte nur wissen, ob man den relevanten Softwarestand anzeigen kann?!

 

PS: die anderen Threads drohen gleich mit Anwälten wegen Dieselupdates :-)

Ja Menschen reden viel wenn der Tag lang ist...

Moin

da bittet jemand um Hilfe. Er möchte wissen, wie man die Softwareversion sich anzeigen lassen kann.

Es kommen viele Antworten und auch Fragen, warum er das wissen will, oder ob er keine anderen Probleme hat, ...

Aber keiner schreibt, wie er die Version anzeigen kann

Wohl dem, der schweigt und trotzdem nix zu sagen hat.

Bei meinem GLK (Bj. Jan. 2015) wurde das Update am 12.01.2021 einfach ohne meine Zustimmung aufgespielt!! Ich bekam vom :) nur die Bestätigung, dass die Rückrufaktion seitens KBA durchgeführt wurde.

Wenn das besagte Update aufgespielt wird, dann kommt auch ein entsprechender Aufkleber in die Türsäule. Außerdem noch eine ABE die mitzuführen ist.

Es ist also "offensichtlich" wenn es denn drauf ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. C220 BLUETEC SoftwareVersion anzeigen