c220 2008 glühkerze

Mercedes Vito W639

Habe auf zylinder 4 Kerze neu gemacht fehlermeldung kommt immer noch

Spannung hab ich gemessen wen ich vorglühe kommt 5-9v an dem Kabel an

20211129_160652.jpg
26 Antworten

Wenn die neue Glühkerze nicht vor dem Einbau schon defekt war, dann ist sie beim Einbau zerstört worden.

Da ich nicht weiß welches der Baumuster dein C220 von 2008 ist nehmen wir mal die Standard-Anziehdrehmomente die liegen für OM 611 und OM 612 zwischen 12 und 20 Nm.

Beim Einbau mit zu hohem Anziehdrehmoment wird mit der konischen Dichtfläche die Regelwicklung in der Glühkerze abgeschert. Das kann man feststellen indem man den Innenwiderstand misst.

Zitat:

@Balmer schrieb am 29. November 2021 um 17:00:56 Uhr:


Wenn die neue Glühkerze nicht vor dem Einbau schon defekt war, dann ist sie beim Einbau zerstört worden.

Da ich nicht weiß welches der Baumuster dein C220 von 2008 ist nehmen wir mal die Standard-Anziehdrehmomente die liegen für OM 611 und OM 612 zwischen 12 und 20 Nm.

Beim Einbau mit zu hohem Anziehdrehmoment wird mit der konischen Dichtfläche die Regelwicklung in der Glühkerze abgeschert. Das kann man feststellen indem man den Innenwiderstand misst.

Also das ist ein om 646 mit 7v keramik die wurde professionell eingebaut. Die Kerze weißt 0.6ohm auf

Ich habe jetzt nochmal gemessen es kommt jetzt kein Strohm mehr an dem Kabel an beim vorglühen

Vor 1,5 h kam noch Strom und jetzt nicht mehr?

Widerstand der Leitung Glühendstufe - Glühkerze gemessen?
Kommt am betreffenden Ausgang der Glühendstufe Spannung an?

Ich werde morgen den Wagen auf die grube fahren weil die glühendstufe sitzt sch.... Dan werde ich nochmal bzw so wie du beschrieben hast messen

Also ich hab alle Kabel mit duspol vom Stecker jeder zylinder geprüft es ist überall Durchgang

Es ist noch 1 mit braun blau und rot/grün weiß aber nicht wo die hin gehen

In der Karre lebte ein mader motorunterfahrschutz und getriebe Schutz voller scheisse

20211129_205709.jpg
20211129_205704.jpg

Moin ich hab das Gerät jetzt ausgebaut wie kann ich weiter testen?

20211130_082322.jpg

Ich habe das jetzt mal so getestet auf allen 4 zylinder kommen 10v an manchmal nur 5.9

20211130_092027.jpg

Ohne Baumuster finde ich nicht den richtigen Schaltplan zur Fehlersuche. Wie ist das Baumuster W204.???

Ich habe zur Not noch mal zyl1 Kerze auf 4 gesteckt Problem bleibt also Kerze kann man 100%ausschließen genauso wie die kabel vom Stecker der Endstufe zur Kerze ist auf allen 4 Durchgang

20211130_104055.jpg

Zitat:

@Balmer schrieb am 30. November 2021 um 09:38:52 Uhr:


Ohne Baumuster finde ich nicht den richtigen Schaltplan zur Fehlersuche. Wie ist das Baumuster W204.???

Ja 204.208

Also zyl4 glüht nicht vor habe test gemacht mit zyl 1 2 3 Kabel auf Kerze Maße angeschlossen und geglüht gehen alle 3 außer 4

Dann wird wohl die Glühendstufe defekt sein.

Allerdings, wenn man die Diagnose macht, dann kann man sehen ob die jeweilige Glühkerze defekt ist oder der Ausgang des Glühzeitsteuergeräts.

Wurde die "defekte" Glühkerze im Fahrzeug geprüft, wenn ja welchen Widerstand hatte sie?

Zitat:

@Balmer schrieb am 30. November 2021 um 21:18:35 Uhr:


Dann wird wohl die Glühendstufe defekt sein.

Allerdings, wenn man die Diagnose macht, dann kann man sehen ob die jeweilige Glühkerze defekt ist oder der Ausgang des Glühzeitsteuergeräts.

Wurde die "defekte" Glühkerze im Fahrzeug geprüft, wenn ja welchen Widerstand hatte sie?

O.6 aber wie gesagt ich habe sie auch mit zyl2 bestromt und sie glüht

Es war die glühendstufe

Noch eine Frage bekommen die 7v Kerzen ihre Spannung von der glühendstufe oder vom msg weil auf der alten Endstufe stand 12v drauf

Deine Antwort