C219 noch zeitlos?
Hallo Leute,
wollte hier eine Diskussionrunde starten:
Ist der erste CLS noch aktuell was Design angeht?
Kann er im Jahre 2019 noch auf den Straßen Punkten oder ist er schon längst in Verruf geraten, durch die ganzen Proller etc.
Technisch gesehen ist er natürlich nicht mehr state-of-the-art oder wie sehr ihr das?
Lohnt sich der Kauf heute überhaupt noch?
Grüße aus dem Schwabenländle
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@F-Kay schrieb am 26. März 2019 um 08:37:39 Uhr:
...
Ist der erste CLS noch aktuell was Design angeht?
Kann er im Jahre 2019 noch auf den Straßen Punkten oder ist er schon längst in Verruf geraten, durch die ganzen Proller etc.
...
Grüße aus dem Schwabenländle
Ganz offensichtlich entspricht das Design des C219 weder vergangenem noch aktuellem Mainstream. Exakt deshalb sticht er ja so wohltuend hervor und war von Beginn an zur bleibenden Ikone prädestiniert.
Und nun zu dem Teil Deiner Botschaft, mit 'Gschmäckle'. Als Schwabe solltest Du ja verstehen, was gemeint ist. Schon seit etwa 20 Jahren beobachte ich mit wachsendem Unmut, dass der Gesindelkoeffizient unserer Gesellschaft kontinuierlich anwächst. Dass eine Bevölkerungsschicht immer deutlicher erkennbar wird, in der Begriffe wie Moral oder Ethik zu Fremdwörtern verkamen. In der man nicht einmal mehr die einfachsten Kulturtechniken beherrscht und sich die Fähigkeit der Entwicklung hin zum mündigen Menschen abtrainierte. In der unzivilisierte Scheusale wie Trump und Orban oder eine Partei wie die AfD Anerkennung finden.
Haltlose Existenzen dieses Milieus kaufen auch Autos. Jeden Typs und jeder Marke. Benehmen sich am Lenkrad prägungsgemäss. Wofür die Autos nichts können. In ihrer Erscheinungsform als Autofahrer bereiten mir diese Leute noch die geringste Sorge. Denn unsere demokratische Gesellschaft gewährt ihnen schliesslich auch den Zugang zur Wahlurne...
Cheers,
DrHephaistos
21 Antworten
Ich habe mir gerade erst im November 2018 einen silbernen CLS 500 C219 gekauft, weil ich ihn einfach zeitlos schön finde (genaugenommen ist er der EINZIGE Mercedes, der mir optisch gefällt). Ich werde ihn als Spaßauto behalten und glaube nicht, dass sich mein Geschmack bezüglich seines Designs ändern wird.
Aber da es ja hier um Geschmack geht, dürften sich in der Community noch viele andere Meinungen finden.
Den Prollfaktor sehe ich allenfalls bei tiefergelegten oder aufgemotzten AMG-Kisten. Der CLS im Grundzustand ist eine zeitlos gediegene Limousine (oder Coupe, wie man´s nimmt).
Ich habe meinen 350er auch im November 2018 gekauft und finde ihn zeitlos schön.
Habe vorher S-Klasse gefahren (221)war auch ein tolles Auto,aber Optisch finde ich den CLS besser.
Meiner...
Ähnliche Themen
Der C219 ist definitiv zeitlos und kann somit garnicht mit dem Wort "noch" korrelieren.
Also ich habe mich auch letztes Jahr dazu entschlossen einen C219 zu kaufen( nach Zweijähriger Suche). Was andere Menschen davon halten ist mir ziemlich egal, denn mir gefällt das Auto, und das hat für mich Priorität.
Der 219er ist einfach unheimlich Chic . Sehr elegant , sehr sehr gut verarbeitet und bietet nahezu alles was man braucht.
Ich glaube, alle CLS sind zeitlos!
Also für mich immer noch zeitlos schön
Wobei ich zugeben muss, daß mir manchmal, wenn ich einen sehe, schon der Gedanke kommt, daß er etwas "Gewöhnungseffekt" angesetzt hat. So viele Autos haben diese Coupe-Form kopiert und bei den Lichtern hat sich der Zeitgeist definitiv weiterentwickelt.
Trotzdem, als ich auf der IAA 2003 das erste Mal vor der Vision CLS stand, zog ich den Hut vor dem Mut, so ein emotionales Fahrzeug mit doch einigen Nutzeinschränkungen ("der erste viertürige Zweisitzer der Welt" :-) ) zu bauen.
Und - ganz wichtig - das soll niemand davon anhalten, seinen 219er-CLS zu genießen. Seine Rolle als Meilenstein einer ganzen Fahzeuggeneration wird ihm keiner mehr wegnehmen. Und so elegant wie er war keiner seiner beiden Nachfolger (die empfinde ich als deutlich sportlicher angelegt).
Ich bin allerdings gespannt, ob es nochmal einen 4. CLS geben wird. Gerade jetzt, wo wieder alle dem Sparwahn verfallen, werden solche Ikonen gerne mal "versenkt".....
Hallo,
ich habe gut sechs Jahre einen CLS 219er Mopf mit dem M273er Motor gefahren. Um die Treibstoffkosten in Schach zu halten habe ich den Wagen, wie meine Fahrzeuge davor schon, auf Autogas umrüsten lassen.
In den sechs Jahren hatte ich nur kleinere Mängel und ich habe das Fahrzeug ca. 200tkm gefahren. Für mich war der CLS eine Alltagsfahrzeug und wurde bei Wind und Wetter gefahren.
Nach den sechs Jahren musste aber wieder was Neues her. Auch wurde mir auf Grund der hohen Kilometerleistung und dem Luftfahrwerk es zunehmend unsicherer, auf hohe Reperaturkosten sitzen zu bleiben.
Also habe ich im Oktober 2018 den CLS verkauft und bin auf einen S350 BT (W222) umgestiegen. Für mich war bisher der CLS das schönste Fahrzeug, dass ich hatte. Aber nach der langen Zeit und täglicher Benutzung hat sich schon ein Gewöhnungseffekt bei mir eingestellt.
Für besondere Fahrten habe ich seit knapp 20 Jahren einen 350er SL, Bj 02/1972. Jeden Frühling erfreue ich mich auf's Neue, das Fahrzeug mit offenem Verdeck zu fahren.
Wenn man einen guten 219er mit wenig Kilometer findet, dann kann man sicherlich zuschlagen. Mittlerweile habe ich das Gefühl, dass der 219er auf den Straßen weniger wird. In 20 Jahren wird es praktisch ein Klassiker sein und man wird sich gerne nach dem Fahrzeug umdrehen.
Viele Grüße
Ich fahre meinen CLS350 Bj.2005 nun mittlerweile 10 Jahre und bin vonder zeitlos-schönen Linienführung immer noch angetan, die sich auch in den Skizzenbildern deutlich zeigt. 🙂
Das sieht toll aus.
Moin,
ist es nicht sinnlos diese Frage in einem CLS Forum zu stellen ? Wie wären die Antworten wenn du im BMW 6er Forum fragst ? Was wäre wenn ich im Fiat Multipla Forum frage : ist der Multipla nicht eigentlich doch schön ?
Es ist doch vollkommen egal was andere denken, ob der Wagen als zeitlos angesehen wird etc. Wichtig ist was DU von dem Wagen hälst. Wenn du ihn toll, zeitlos , klasse findest dann ist für dich alles perfekt.
Und wenn Pröller solche Autos fahren - so what ? Damit brauchst du dich nicht vergleichen.
Der CLS hat diese Karosserieform eingeläutet, andere haben nachgezogen. Mal mehr mal weniger erfolgreich.
Gruß
Zorc ( noch nie drüber nachgedacht )
Zitat:
@SEC 126 schrieb am 28. März 2019 um 10:58:07 Uhr:
Moin,
ist es nicht sinnlos diese Frage in einem CLS Forum zu stellen ? Wie wären die Antworten wenn du im BMW 6er Forum fragst ? Was wäre wenn ich im Fiat Multipla Forum frage : ist der Multipla nicht eigentlich doch schön ?
Ehrlich gesagt ist es mir Wurst was die Fiat- oder BMW-Community über ihre Autos denkt... 🙂