C219 noch zeitlos?
Hallo Leute,
wollte hier eine Diskussionrunde starten:
Ist der erste CLS noch aktuell was Design angeht?
Kann er im Jahre 2019 noch auf den Straßen Punkten oder ist er schon längst in Verruf geraten, durch die ganzen Proller etc.
Technisch gesehen ist er natürlich nicht mehr state-of-the-art oder wie sehr ihr das?
Lohnt sich der Kauf heute überhaupt noch?
Grüße aus dem Schwabenländle
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@F-Kay schrieb am 26. März 2019 um 08:37:39 Uhr:
...
Ist der erste CLS noch aktuell was Design angeht?
Kann er im Jahre 2019 noch auf den Straßen Punkten oder ist er schon längst in Verruf geraten, durch die ganzen Proller etc.
...
Grüße aus dem Schwabenländle
Ganz offensichtlich entspricht das Design des C219 weder vergangenem noch aktuellem Mainstream. Exakt deshalb sticht er ja so wohltuend hervor und war von Beginn an zur bleibenden Ikone prädestiniert.
Und nun zu dem Teil Deiner Botschaft, mit 'Gschmäckle'. Als Schwabe solltest Du ja verstehen, was gemeint ist. Schon seit etwa 20 Jahren beobachte ich mit wachsendem Unmut, dass der Gesindelkoeffizient unserer Gesellschaft kontinuierlich anwächst. Dass eine Bevölkerungsschicht immer deutlicher erkennbar wird, in der Begriffe wie Moral oder Ethik zu Fremdwörtern verkamen. In der man nicht einmal mehr die einfachsten Kulturtechniken beherrscht und sich die Fähigkeit der Entwicklung hin zum mündigen Menschen abtrainierte. In der unzivilisierte Scheusale wie Trump und Orban oder eine Partei wie die AfD Anerkennung finden.
Haltlose Existenzen dieses Milieus kaufen auch Autos. Jeden Typs und jeder Marke. Benehmen sich am Lenkrad prägungsgemäss. Wofür die Autos nichts können. In ihrer Erscheinungsform als Autofahrer bereiten mir diese Leute noch die geringste Sorge. Denn unsere demokratische Gesellschaft gewährt ihnen schliesslich auch den Zugang zur Wahlurne...
Cheers,
DrHephaistos
21 Antworten
Ehrlich gesagt ist es mir Wurst was die Fiat- oder BMW-Community über ihre Autos denkt... 🙂
Moin,
ich unterstelle dir mal das du intelligent genug bist um die Intention meiner Antwort zu verstehen.
Zorc
Zitat:
@F-Kay schrieb am 26. März 2019 um 08:37:39 Uhr:
...
Ist der erste CLS noch aktuell was Design angeht?
Kann er im Jahre 2019 noch auf den Straßen Punkten oder ist er schon längst in Verruf geraten, durch die ganzen Proller etc.
...
Grüße aus dem Schwabenländle
Ganz offensichtlich entspricht das Design des C219 weder vergangenem noch aktuellem Mainstream. Exakt deshalb sticht er ja so wohltuend hervor und war von Beginn an zur bleibenden Ikone prädestiniert.
Und nun zu dem Teil Deiner Botschaft, mit 'Gschmäckle'. Als Schwabe solltest Du ja verstehen, was gemeint ist. Schon seit etwa 20 Jahren beobachte ich mit wachsendem Unmut, dass der Gesindelkoeffizient unserer Gesellschaft kontinuierlich anwächst. Dass eine Bevölkerungsschicht immer deutlicher erkennbar wird, in der Begriffe wie Moral oder Ethik zu Fremdwörtern verkamen. In der man nicht einmal mehr die einfachsten Kulturtechniken beherrscht und sich die Fähigkeit der Entwicklung hin zum mündigen Menschen abtrainierte. In der unzivilisierte Scheusale wie Trump und Orban oder eine Partei wie die AfD Anerkennung finden.
Haltlose Existenzen dieses Milieus kaufen auch Autos. Jeden Typs und jeder Marke. Benehmen sich am Lenkrad prägungsgemäss. Wofür die Autos nichts können. In ihrer Erscheinungsform als Autofahrer bereiten mir diese Leute noch die geringste Sorge. Denn unsere demokratische Gesellschaft gewährt ihnen schliesslich auch den Zugang zur Wahlurne...
Cheers,
DrHephaistos
Hallo Zusammen,
ich habe meinen C219 320 CDI letzen August gekauft...
Ich bin immer noch verliebet. Er ist einfach wunderschön!
Vor allem mit den neuen Felgen...
Ich kann mich hier nur anschließen.
MB hat hier in Sachen Design Maßstäbe gesetzt. Aus meiner Sicht ist die Optik noch immer absolut zeitlos.
Freue mich immer in meinen CLS einzusteigen....auf dem Foto noch in Winteroptik
Ähnliche Themen
Ich habe von 2009-2012 einen CLS 219 gefahren. Heute fahre ich einen Audi S 7. Ich muss aber sagen, dass für mich die Optik dieses CLS auch heute noch ein absolutes Highlight darstellt. Der Wagen war und ist einfach unglaublich elegant. Daran ändert auch nichts, dass mittlerweile der Wagen im fragwürdigen Milieu angekommen ist und von "he Alder-Typen" gefahren wird. Kann ja der Wagen nix dafür...
Hallo, habe meinen 500er bereits 7 Jahre.
Mich würde mittlerweile auch was moderneres wie zb. E400 Coupe reizen.
Allerdings denke ich dass mein Cls mit einem Alter von 14 Jahren jedoch erst 120.000km preislich seinen tiefpunkt erreicht hat.
Denke ich behalte ihn noch und hoffe dass er bald ein Klassiker wird und auch preislich etwas steigt.
1. Foto AMG felgen
2. Foto Lorinser Felgen (aktuell)
Zitat:
@mr.S4power schrieb am 1. Mai 2019 um 13:20:51 Uhr:
Hallo, habe meinen 500er bereits 7 Jahre.
Mich würde mittlerweile auch was moderneres wie zb. E400 Coupe reizen.
Allerdings denke ich dass mein Cls mit einem Alter von 14 Jahren jedoch erst 120.000km preislich seinen tiefpunkt erreicht hat.
Denke ich behalte ihn noch und hoffe dass er bald ein Klassiker wird und auch preislich etwas steigt.
1. Foto AMG felgen
2. Foto Lorinser Felgen (aktuell)
Geile karre... behalt ihn 😎