C20XE Umbau Tigra
Wer hat einen Tigra mit C20xe-Umbau und kann mir von seinem Umbau berichten?
Viiiieeeelen Dank im Vorraus.
32 Antworten
Es wäre nicht so schlimm eigentlich,da ich den Motor eh niemals einfach so eingebaut hätte.Der hätte vorher schon eine Generalüberholung bekommen.
Mit dem Schlachtfahrzeug habt ihr gut reden,denke jeder weiss das es nicht so einfach ist.
Re: Re: C20XE Umbau Tigra
Zitat:
Original geschrieben von Tigra2.0 16V
Also zu der Rüchrüstung sage ich jetzt mal nichts mehr,da dieses Thema ja nun durch ist (siehe Fa.D.S.O.P.,mastakilla444,fate_md,usw.).Ich glaube nicht das die Müll reden.Zitat:
Original geschrieben von Tobi-ELLI
Wer hat einen Tigra mit C20xe-Umbau und kann mir von seinem Umbau berichten?
Wenn dein Auto nach Baujahr 06.1996 gebaut wurde bekommst du den C20XE nicht eingetragen.Wenn du ihn doch eingetragen bekommen möchtest musst du in umrüsten.z.B.spezieller Sportkat usw.Das wird aber dann fast zu teuer.Einen Motor bei E-bay würd ich mir auch niemals zulegen.
Was musst du den für den kompletten Umbau inkl. Motor und allen Anbauteilen bezahlen?
Bei genaueren Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.MfG Tigra2.0 16V
Zum Thema Kosten Umbau mit F15 1680 Eur,Motor wären 500 Eur zzgl. Generalüberholung,Auspuff von DSOP ca.550 Eur,Bremsanlage ??,Fahrwerk+Felgen sind vorhanden,also wären es pie mal Fahrradlenker ca.3000-3500 Eur.,glaube ich.
Hab noch was vergessen,sollten noch genauere Fragen offen sein ,Tigra 2.0 16 V, dann klick doch einfach mal da,www.dsop.net ..
Machst du jetzt werbung oder wie? 🙂
Soweit ich weiß, ist ein Umbau mit F15 aber nur sinnvoll, solange der C20XE Serie bleibt.
Ähnliche Themen
Du hast sicher Recht mit deiner Webseite.Die kenn ich aber auch schon.
Aber wie kannst du dann auf was stolz sein,was du nicht selbst gemacht bzw.zusammengeschraubt hast?Umbauen lassen kann wohl jeder der das nötige Kleingeld hat.
Zu deinen Kosten musst du neben ca 200€ Tüvkosten für Sondereintragung noch ca.800€ für Umbausatz dazurechnen.Denn einfach alten Motor raus und C20XE rein is nicht.
MfG yzfr11.
Muss ich Tigra2.0 zustimmen. Ich werd mich auch selbst versuchen. Einerseits, weil ich später mal stolz drauf sein will und zweitens, weil ich keine lust hab mindestens 1000 Euro für die Arbeitzeit des Umbauers zu bezahlen, so wie es bei zB www.dsop.de der fall ist.
Naja,da ich aber nicht der ultimative Superschrauber bin,der aus ner Schraube ein ganzes Auto bauen kann,lass ich das doch lieber nen Fachmann machen.Ich bin zwar selbst Elektriker,könnte zur Not die Elektrik machen,aber ich traue mir so einen Umbau dann doch nicht selber zu.In Puncto Werbung machen,naja ich habe in den letzten Tagen div. Foren durchgechatet und habe sehr oft diesen Namen(Dsop) gelesen.Also denke ich doch ,das die so verkehrt nicht sein können.Und da in unserem Opelclub keiner ist der sowas "extremes" schon mal gemacht hat.
mit f15/f13 getiebe kann man aber kleine antriebswellen fahren. das is halt die günstigere alternative zum f20 mit großen antriebswellen. mein c20xe sollte eigentlich ende dieser anfang nächster woche laufen, mit f13 getriebe😉 wird zwar nich so schnell sein aber dafür im anzug schön abgehen...
Naja, DSOP ist ganz bestimmt nicht schlecht, aber wer lieber garnichts verkauft als nur seinen Umbausatz + Auspuffanlage, der ist für mich kein Geschäftsmann. Wenn er den Motor auch so einbaut, dann gut nacht. Dann wartet er lieber bis er 1500 Euro reingewinn macht, statt er den Umbausatz + Auspuffanlage mit 500 Euro Reingewinn verkauft. Naja, ist meine Meinung.
Zu Elektrik:
Soweit ich weiß, sind es nur 5 Kabel die umgelötet werden müssen. Das schafft jeder, der nicht 2 linke Hände hat 😉
Koax, das ist bissl Quark was du dir da zusammenreimst.
Dirk Stock macht die Umbauten zu 100% TÜV wasserdicht und nimmt deswegen nur seine eigenen Teile, weil zB für seine Auspuffanlage extra ein Gutachten erstellt wurde für C20XE.
Sicher ist er nicht die günstigste Variante, was den Umbau anbelangt, aber wenn man diverse Foren liest oder sich auf Treffen mit Leuten unterhält, kommt man schnell zu dem Schluß, dass er qualitativ mit zu den Besten gehört, die solche Umbauten anbieten.
Und ich finde es sehr vorteilhaft, dass er sich Zeit nimmt einem alles zu erklären, wenn man mit ihm telefoniert und auch von Sachen abrät, wenn er sie für nicht sinnig hält, also nix mit Geldgier.
Ja genau so habe ich das auch in div. Foren rausgelesen.Hinzu muss ich noch sagen,das D.S. der einzige von den "Umbauern" war, der überhaupt auf meine Fragen,z.B. Rückrüstung Abgasnorm,etc. geantwortet hat.So wahnsinnig viele Fragen hatte ich zwar nun auch nicht,da ich ja mitlerweile jede Menge Info aus diesem Forum bzw. anderen Foren dankender Weise erhalten habe,wofür ich mich auch recht herzlich bedanke,aber selbst auf relativ einfache Fragen hat mir keiner geantwortet.Da konnte ich fast noch mehr hier im Forum erfahren.
Meine erfahrung mit den Umbaufirmen war bisher immer die, dass die Leute lieber telefonieren als mails zu tippen.
Meistens stehen die Telefonnummern im Impressum der Homepages mit drin.
@fate
Will ja garnichts über die Qualität sagen. die muss gut sein (laut Foren), hab es ja noch nicht selbst ausprobiert, aber ich find es einfach in der hinsicht Geld nicht fair, deswegen hab ich mich da so ausgelassen. hab über tage hinweg mit ihm kontakt gehabt und das sind alles nur sachen, die ich aus unseren unterhaltungen entnehmen konnte.
Das mit der Geldgier, naja, da stimm ich dir zumindest im moment nicht zu, ich hab das anderst im Gefühl. Er hat den M-Tech Umbausatz als Legobaukasten bezeichnet und versuchte mir wieder seinen Umbau anzudrehen. Mit M-Tech hab ich auch keine Erfahrung, aber der wurde MINDESTENS genauso oft gelobt wie DSOP. Ist meine Meinung, und er konnte mich eher noch mehr zu dieser bringen, als mich vom Gegenteil zu überzeugen.
Weiß ich, wie gesagt, ich hätte Auspuffanlage und Umbausatz bei ihm gekauft, aber nachdem er mir nur einen Umbau durch ihn aufschwatzen wollt, hol ich halt Ware im Wert von 1000 Euro wo anderst.