c20xe keine leistung

Opel

Hab ein dickes Problem. Habe einen Astra f c20xe war aber mal ein 1.6. Würde überholt dichtungen, kurbellwellensensor, usw. Kompresion hat er c.a 13. Es sind nockenwellen 264 verbaut, Friedrich ansaugglocke. Chip. Komplette gruppe a und metallkat. verbaut. Der geht gut. Und heute der schock auf dem Prüfstand. 149ps . Was kann das sein. Also was mir auffällt ist wenn man in startet geht er sehr schwer an und ruckelt. zündkerzen natürlich neu und der verteilerfinger. Hat jemand eine Idee an was das liegen kann? aber ich denke es ist eine kleinigkeit. aber das die dann so viel ps frisst?
Sollte ja mit dem Tuning locker 170-180ps. Über tipps wär ich sehr froh, dankeeeeeeee

55 Antworten

Sind die Nockenwellen eingemessen?
Was für ein Chip ist das? Billig ebay? Raus damit!
Was für ein Kat ist verbaut? Wie groß ist der?
Habt Ihr die Spritpumpe getauscht oder ist noch die vom 1,6er drin?

ja nockenwellen sind eingemessen. chip ist von dibilias. hab auch schon den chip rausgemacht, aber keine änderung. kat ist 200zellen.metall. spritpumpe weis ich jetzt garnicht mehr. aber das der durch die spritpumpe soviel leistung verliert? Aber so wie ich mitbekommen habe ist die vom 2.0liter drin.

ja ich hab noch einen lexmaul fächerkrümmer drin an tuning aber an dem liegt es denk ich mal nicht

Wenn noch die 1.6er Spritpumpe drin sein sollte, liegts daran.

Ähnliche Themen

Kommt drauf an welcher 1,6er vorher drin war. Di pumpe vom 1,6 8V ist zu schwach. die Pumpe vom 1,6 16V reicht.

Nochmal zum Kat, wie groß ist der? Durchmesser meine ich.

müssten 51 mm sein. Hab aber auch eine gruppe a drauf

Den Durchmesser des Kats meine ich, nicht der Auspuffanlage.

Es nutzt Dir nix einen 200-Zellen Sportkat zu verbauen wenn der Kat allgemein zu klein ist. Dann ist er nämlich, trotz der vermeintlichen 200Zellen, eine Leistungsbremse.

51mm ist der durchmesser des kats
Länge: 100 mm

Breite: 100 mm

Höhe: 100 mm

Gesamtlänge: 400 mm

Rohrweite: 51 mm

51mm ist vielleicht der Anschlußdurchmesser, ich meine den Gesamtdurchmesser, meinetwegen auch höhe oder breite genannst. Bei einem runden gegenstand spricht man im allgemeinen nicht von höhe und breite  sondern vom Durchmesser.

Aber von Deinen gemachten Angaben kann ich entnehmen das Dein Kat 100mm Durchmesser hat. Damit ist er schlicht und einfach zu klein. Da geht Deine Leistung verloren. Du solltest Dir einen Kat mit 120 oder 130mm Durchmesser besorgen.

aber wieso ruckelt der dann und nimmt nicht so gerne gas an? Kann das auch am Temperaturfühler liegen? Oder am Luftmassenmesser?

hab den fehlercode ausgelesen wenn ich es richtig gemacht habe und das kam raus. Blink pause blink blink. weis jemand was das gedeutet? ich versteh des net ganz, danke

Zitat:

Original geschrieben von astra088


hab den fehlercode ausgelesen wenn ich es richtig gemacht habe und das kam raus. Blink pause blink blink. weis jemand was das gedeutet? ich versteh des net ganz, danke

nach dem 3 mal hat er dann einman geblinkt und pause und dann 7 mal schnell.

Das sind FC12 (Diagnoseeinleitung, kein Fehler) und FC17, den es laut FC Liste aber bei der M2.5 und M2.8 gar nicht gibt. Evtl. verzählt? FC 16 und FC 18 gingen beide Richtung Klopfsensor.

uptate. Es blinkt 9 mal schnell und nicht 7mal und jetzt macht er immer mehr zicken. stinkt aus dem Auspuff nach Benzin und der Motor macht geräusche also so klagern. Könnte heulen. Kann ich damit morgen zur Arbeit fahren oder muss ich mein auto stehen lassen. Bitte um Rat was das seien kann. Leistung kommt mir immer weniger vor kann aber auch einbildung sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen