c20xe keine leistung

Opel

Hab ein dickes Problem. Habe einen Astra f c20xe war aber mal ein 1.6. Würde überholt dichtungen, kurbellwellensensor, usw. Kompresion hat er c.a 13. Es sind nockenwellen 264 verbaut, Friedrich ansaugglocke. Chip. Komplette gruppe a und metallkat. verbaut. Der geht gut. Und heute der schock auf dem Prüfstand. 149ps . Was kann das sein. Also was mir auffällt ist wenn man in startet geht er sehr schwer an und ruckelt. zündkerzen natürlich neu und der verteilerfinger. Hat jemand eine Idee an was das liegen kann? aber ich denke es ist eine kleinigkeit. aber das die dann so viel ps frisst?
Sollte ja mit dem Tuning locker 170-180ps. Über tipps wär ich sehr froh, dankeeeeeeee

55 Antworten

Abgasanlage 😉

Zitat:

Original geschrieben von astra088


wegen dem kat hab ich eine frage noch. Wie groß ist den der Orginale vom durchmesser her? Weil mein Fächerkrümmer hat c.a 60mm und die gruppe a c.a 66mm. Wie du oben geschrieben hast hat meiner 100mm durchmesser der hat(mit den angaben wo ich gemacht habe). Und da stellt sich die frage ob der 200zellen hat jetzt kleiner ist wie der orginale, weil wenn der gleich ist dann kann es ja nicht daran liegen. oder lieg ich komplett falsch?

Du must Dir mal die Querschnittsfläche ausrechnen. 100mm rund Sportkat und den Serienkat, der ist ja rechteckig, ich schätze mal so 120mm*80mm.

Kauf Dir mal den Kat hier http://materialmordshop.de/show_product.php?products_id=93 der hat 130mm Durchmesser.

Muss dazu sagen, ich fahr unterm XE auch son kleinen Metallkat, allerdings 100 Zellen. Leistungsverlust haste dadurch keinen, erreicht die selbe Höchstgeschwindigkeit an meiner Bergstrecke, wie komplett ohne Aga.

noch ne frage wegen meiner würfelbude 🙂
wenn der motor an ist und man gas gibt das klackt es so. muss ja der drosselpoti sein, aber nun. manchmal wärend der fahrt kackert der poti 6-7 mal hinternander, aber ganz schnell. Wie kann ich überprüfen ob alles ok ist? villt ist ja das mein fehler.

Ähnliche Themen

gibt es einer nähe mannheim wo sich mit dem 16v auskennt und mir helfen kann?

Selbst bei einem DK-Poti wo einen Schaltpunkt hat , hörst du das klacken bei laufendem Motor nicht , das ist zu leise , da mußt du selbst ohne laufenden Motor schon genau hinhören !

wenn der motor aus ist und die am gas gebe und hinhöre höre ich nichts kein klick.nur wenn er an ist.

habe die zündkerzen rausgemacht. alle 4 rehbraun. Kolben sehen aus sauber aus. Aber wenn er ne gute verbrennung hat wieso verbraucht der 12l/100km? Aber warum sind bei so einer menge die zündkerzen so rehbraun? Ich denk es ist ne kleinigkeit aber wo soll ich suchen? Was würdet ihr jetzt machen? Bitte helft mir der Somer kommt bald

was neu ist schreib ich nochmal auf das man nicht durcheinander kommt.

lmm, Kurbellwellensensor, Tempfühler, Zündkabel,Verteilerfinger, verteilerkappe, alle dichtungen, ölpumpe,wasserpumpe, zeilriemen usw(steuerzeiten stimmen)kompression hat er auf allen 4 c.a 13bar.Steuergerät überprüft. Fehlerspeicher leer.

Problem vom motor, ruckelt untertourig. geht manchmal schlecht an aber nicht immer. Wenn er kalt ist läuft er echt scheiße. Und eben die schlechte

bin eben noch mal raus fehler auslesen

erst fc 12

dann fc31

und fc 61 Aktivkohlefilter-Magnetventil - Spannung zu niedrig
was soll den das sein? Hat das was mit meinem problem zu tun? Wo sitzt der? bitte um antwort

Wird das Taktventil der Tankentlüftung sein, sitzt hinterm Kopf mit an die äussererste fahrerseitige Schraube der Ansaugbrücke geschraubt.

uptate..
Benzinpumpe ausgebaut und nur die nummer SL 1008 gefunden.
Was ist den das für eine Pumpe? Eine Marke hab ich jetzt nicht gefunden. Hab ja den Motor aus einem schlachtwagen der auch schon mal umgebaut war. Bitte sagt mir was das für ne pumpe ist und nein weitere nummern waren nicht drauf, danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen