c20ne tunen

was kann man machen das der c20ne mehr leistung hat (am besten wäre aus anderen opel motoren z.B. einspritzdüsen etc.)

vielen dank im voraus

33 Antworten

nocke vom SEH sollte wohl passen. evtl. noch den kopf vom X20SE, hat mehr verdichtung. (oder wurde dass über die kolben geregelt?)

let- einspritzdüsen mit nem einstellbaren benzindruckregler, bischn mehr suppe drauf.

nocke kannste nehmen wies dir plaisiert, 20se, risse was du willst, fächerkrümmer, metallkat auspuffanlage, software

oder willste richtig geld investieren?

oh........ hab mich da auf die anderen opel-motoren bezogen. hm, kopfmassage, 312° nocke, zündung vom kadett D gte motor, verstärkte lager, übermass kolben 2,1L un 48er weber. reicht für 220ps. *grins* kost aber mal schnugglige 6000€, wennde alles selbst machst. ausser die bohrungs un läppungsarbeiten. un ventile einpassen.

Oder verbaust nen Turbo!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von satanos


let- einspritzdüsen mit nem einstellbaren benzindruckregler, bischn mehr suppe drauf.

Dann hat er nen Motor der im Sprit ersäuft, hat er auch nix gekonnt.

Wenn man das Preis / Leistungverhältnis sieht dann 16V,
oder man baut nen T drauf!

dass klassische tuning am C20NE: kanäle glätten, etwas bearbeiten sowie strömungsgünstig angleichen, kopf planen + auslitern, ne 286° nocke sowie 4-2-1 fächer un dann aufm prüfstand, einsprizung programieren. bist bei 1500€ un wohl in etwa 140-150ps. vergiss niemals: verstärkte lager einsetzen! mitm benzindruck un düsen sollteste ohne lambdatester nich rumspielen.

de besten un geilsten motoren sind un bleiben 8V!!! (ok, der C20XE evtl. auch noch)

Ich würde beim c20ne die Verdichtung auf 10:1 erhöhen, entweder durch 20SEH Kolben oder durch Planen.

Dann würde ich ne 276/272° Risse Nockenwelle einbauen mit verstärkten Schlepphebeln.

Dann würde ich mich nach einem Saugrohr umkucken. Entweder ein 18E Saugrohr anpassen ( DSOP bietet so etwas an, in Verbindung mit ner größeren Drosselklappe ) oder gleich eines von Irmscher suchen.

Lexmaul Ram ist natürlich auch ne Möglichkeit, dann allerdings mit den LX90 Nockenwellen die zur Ram passen.

Und natürlich Pflicht, Gruppe-A Auspuffanlage.

nja, sorry, von den saugrohren halt ich ne viel. ok, sin gute ware un mit der passenden nocke sehr schöne leistung, harmoniern aber nich mit ner grösseren bearbeitung. dann lieber originalteile un die bearbeiten. meine meinung. lass mich gern überzeugen für was anderes.

ok klar, wenn man die Kanäle natürlich extrem weitet, dasst das Saugrohr nichtmehr auf den Ansaugtrakt...

Irmscher udn Lexmaul passen ja nur auf den serienmäßigen Ansaugtrakt, zumindest unbearbeitet.

Aber ich mein, es will ja nicht jeder gleich in die vollen gehen. Das ist ja schon derb teuer, speziell Kopfbearbeitung. Beim 8v geht es noch, aber auch da ist es schon recht teuer...

Um nen sportlichen Motor aus dem C20NE z umachen muss man evtl garnciht so weit gehen.

Nen Saugrohr wäre halt gut dafür geeignet, die Leistungskurve auch jenseits der serienmäßigen Spitze bei bereits 5400 noch recht füllig zu gestalten.

Der C20NE hat ja noch vo nHaus aus recht große Leistungsreserven, wenn man die Leistungskurve noch etwas in den Bereich bis 6000 verschiebt.
Sonst hätte ein 20SEH ja nicht mal eben 15ps mehr. Macht der ja nur durch Verdichtung und zahme Nocken ( + evtl Steuergerät ).
Ist die Frage was man will, aber sportlich kriegt man den auch ohne ne teure Kopfbearbeitung.
Bis 135ps kriegt man den ja recht schnell.

naja, klar, die lexmaul ram un passende nocke, den kopf leicht bearbeitet un dazu nen 4-2-1 fächer un en gescheiten auspuff, dann abgestimmt, bist auch bei 140ps. reicht wohl. (die ersten 5 tage.............)

Re: c20ne tunen

Zitat:

Original geschrieben von igel99


was kann man machen das der c20ne mehr leistung hat (am besten wäre aus anderen opel motoren z.B. einspritzdüsen etc.)

vielen dank im voraus

Du willst dir wegen Hauseigenen Autoteilen die sicherlich nicht sonderlich viel bringen werden die Hände schmutzig machen ?

Dann lass es gleich sein , ist die Arbeit nicht wert !

Das einzigste was sich lohnen würde , wäre ne gescheite Nocke vom Tuner , mein Tip wäre ne 276er , nen einstellbaren Benzindruckregler , alles gescheit abstimmen und fertig !

Sollte dir das zu teuer sein , dann vergess das Ganze wieder und freu dich das dein Motor noch läuft !

ich müßte halt eins nach dem anderen machen weil soviel geld möchte ich nicht gleich in den alten motor stecken

Deine Antwort
Ähnliche Themen