c20ne leistungseinbruch bei 5500rpm
Hallo zusammen.
Ich muss mal ein neues Thema auf machen... Finde nichts passendes...
Mein c20ne macht mir grad sorgen... Zur Vorgeschichte: er lief schon immer zu mager, d.h. weiss-graue kerzen. Nun hab ich letztes Jahr nen einstellbaren bdr eingebaut allerdings von eBay... Kerzenbild wurde besser (2.8bar last) nur hatte er oben rum wenig Leistung... Dann hab ichs mit 16v-einspritzdüsen 192ccm versucht, das ging schon besser, aber bei 5500rpm kaum noch vortrieb... Das wurde schleichend immer schlimmer... Dann hab ich noch versucht nockenwelle vorzulagern (Ca 2min) seit dieser Saison war es dann bei 5500rpm wie ein "begrenzer" ...
Jetz hab ich zum test (bitte haltet mich nicht für verrückt) 270ccm düsen drin und es ist fast weg... Bis auf manchmal kurzes ruckeln bei berauffahrt (bei 5500rpm und nur da!) Ist das Problem jetzt weg! Nur ist die Leistung im gesamten weniger wegen den düsen, denn er läuft zu fett bei Vollgas! Vom Kumpel der ne geht wesentlich besser...
Habe spritfilter überbrückt, zundspule getauscht, Kerzen + Kabel neu, llm gewechselt, zündverteiler und finger erneuert... Kompression 4x12bar...
Ich weiß ne weiter... :-(
Mfg oli
16 Antworten
Danke für die hilfreiche Antwort. Aber ich bin beruhigt. Habe gerade nachgesehen, ALLES RUND! also alt ohne Spannrolle. Ist zwar definitv die ölpumpe mit spannrollenhalterung aber mit zahnrädern und Riemen für ohne! Da sollte es daran ja nicht liegen.
Jetz stünden noch zur Wahl:
-LMM und/oder Ansauglufttempfühler
-drosselklappenpoti
-KW-Sensor
-Einspritzventile selbst
Alles andere wurde aktuell erneuert/getauscht/geprüft...
P.s. zahnriemen habe ich vor 6 Wochen gemacht. Steuerzeiten stimmen!
P.p.s ich habe in einem anderen Thread von einem membran-kraftstoff-dämpfer gelesen... ich fahre schon immer ohne kann das was damit zu tun haben?