c20ne im corsa b

Opel Combo B

hi leute,

langsam werd ich noch wahnsinnig. bin jetzt zu dem entschluss gekommen, dass ich mir nen c20ne in meinen corsa baue.

Jetzt die erste frage: was benötige ich ALLES dafür und kann ich mein Getriebe behalten? (Übrigens habe einen 1,6 16V; also Bremsen und Stabis brauch ich nicht mehr!)

Zur zweiten Frage: Wieviel kann ich für meinen C16XE mit Mantzel-Umbau (Ansauggehäuse (NP 659 Euro) und Nockenwelle und anderen Sachen die mir nicht bekannt sind verlangen? Der Umbau fand vor 50.000 km statt und der Motor hat laut Polizeiprüfstand ;-))) 150 PS an den Antriebswellen. Vielleicht hätte ja auch jemand aus dem Forum hier Interesse an dem Motor.

Also bitte meldet euch und gebt mir viele Ratschläge

35 Antworten

Wenn man ein kleines Getriebe am großen Motor fährt, tut sich da garnix von der Position her. Das einzige, was man fertig kaufen könnte, wäre der Motorhalter für die Beifahrerseite (und das Problem mit der hydr. Servo wäre zu lösen). Den Rest nimmt man ganz normal vom Corsa. Getriebe passt 1:1 dran, von der Verschraubung her. Passen zwar nicht alle, aber so viele, dass es hält. Einzig eben das Problem ist normalerweise, dass eben Druckautomat, Kupplung etc. vom großen Motor nicht in den Flansch vom Getriebe passen, weil das F13/F15 bspw. ne andere Rundung hat.
Aus dem Grund nimmt man ja auch die Schwungscheibe vom NE, bohrt dort neue Löcher und schneidet Gewinde passend für den kleinen Automaten. Nach dem Feinwuchten kann man das alles zusammenschrauben, passt und fährt.

Vom Getriebe her tun sich das F15CR und das F20CR mal so gut wie garnichts. Die Gangübersetzungen sind ähnlich, wenn nicht sogar gleich, mit der üblichen Achsübersetzung sieht es nicht viel anders aus. Der größte Unterschied ist, wie fate schon sagte, dass man eben deutlich weniger Masse zu beschleunigen hat, das macht sich schon sehr bemerkbar...

ahh, d.h. ich kann meinen mit nem umbau auf nen x20xe von d4 auf euro2 runterschlüsseln lassen?

Zitat:

Original geschrieben von squiddy


will jetzt keinen neuen thread aufmachen, deswegen hier rein zum thema SEH:
also das wäre für mich der geeignetste umbau, die 115 ps sind mir ein bisschen zu wenig. gut ich kenn sie nur im kadett, aber ich bin mal zum vergleich den seh gefahren, und schiebt schon noch ein schönes stück besser find ich!
bekommt man den denn auf d3? (bin baujahr 2000 und deswegen brauch ich min. d3, weswegen xe flach fällt).
aber bei den sind wahrscheinlich die anschaffungskosten für nen relativ gut erhaltenen eher hoch oder?
noch was zum getriebe:
wie viel drehmoment hat denn der seh?
also ich will dich nicht angreifen (@tnt), kenn mich auch nicht so gut auch, aber das F13 ist doch für ne dauerbelastung von 130 Nm, das F15 für 150 etc... dass man den xe mittlerweile de öfteren an das F15 setzt hab ich schon mitbekommen, aber auch dass es das getriebe "frühzeitig" zerlegt... wie gesagt, ich will nicht an dir oder deinem wissen zweifeln, aber es hört sich schon ein bisschen komisch an...

Soviel ich weiss hatte der aber auch keinen KAT.

Als kannst du ein paar PS Abziehen.

scheiss auf den KAT, der hat mit PS mal rein garnix zu tun!

Die Mehrleistung resultiert alleine durch die höherer Verdichtung und die etwas schärferere Nocke. Bevor jetzt aber angefangen wird nach nem gescheiten 20SEH zu suchen macht es wohl mehr Sinn einen gut erhaltenen C20NE zu nehmen und ihm eine etwas schärfere Nocke+Kopfbearbeitung zu verpassen. - Hat in etwa den gleichen Effekt, evtl. sogar mehr als sich einen verranzten 20SEH einzubauen. Ich hatte das "Glück" durch einen blöden Zufall an einen relativ guten 20SEH zu kommen, der läuft jetzt seid knapp 9000 km einwandfrei (bis auf einen STG-defekt) in meinem Corsa. Das F13 macht seitdem keine Geräusche und lässt sich immernoch einwandfrei schalten!

Dazu seih noch gesagt das die komplette Motronic vom C20NE an den 20SEH kommt, sprich zusätzlich zum Motor braucht ihr dann noch von einem C20NE die Ansaugbrücke (Drosselklappe mit Poti/Schalter), Kabelbaum, Tankentlüftungsventil, Luftmengenmesser und Steuergerät.

Aber ich denke ein C20XE mit F15 ist schon cooler, würd sowas gerne mal fahren 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tnt1000


scheiss auf den KAT, der hat mit PS mal rein garnix zu tun!

Jetzt bin ich aber Baff ?!

ja kann man nix machen 🙂

ob mit KAT oder ohne, da bringt dir das C20NE-STG mehr Verlust als du durch den KAT hast. Ordentlicher Metallkat und da is nix zu spüren leistungstechnisch!

Deine Antwort
Ähnliche Themen