1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. c20ne im corsa b

c20ne im corsa b

Opel Combo B

hi leute,

langsam werd ich noch wahnsinnig. bin jetzt zu dem entschluss gekommen, dass ich mir nen c20ne in meinen corsa baue.

Jetzt die erste frage: was benötige ich ALLES dafür und kann ich mein Getriebe behalten? (Übrigens habe einen 1,6 16V; also Bremsen und Stabis brauch ich nicht mehr!)

Zur zweiten Frage: Wieviel kann ich für meinen C16XE mit Mantzel-Umbau (Ansauggehäuse (NP 659 Euro) und Nockenwelle und anderen Sachen die mir nicht bekannt sind verlangen? Der Umbau fand vor 50.000 km statt und der Motor hat laut Polizeiprüfstand ;-))) 150 PS an den Antriebswellen. Vielleicht hätte ja auch jemand aus dem Forum hier Interesse an dem Motor.

Also bitte meldet euch und gebt mir viele Ratschläge

35 Antworten

Ähhhm....ich bin zwar auch der Meinung das an nen XE nen F20 gehört, weil sich Opel dabei sicher was gedacht hat, das so zu bauen, ABER auch mitm F15 musste nicht bei 50 in den 3. Gang Schalten. Die Übersetzungen dürften sich nicht wirklich viel nehmen, der Vorteil der Smallblock Getriebe ist halt, dass sie weniger drehende Masse mit sich bringen.

Ja,ok stimmt,hab ich grad mal nicht nachgedacht..Bin auch bei meinen bis knapp 95 gekommen.
Aber trotzdem würde ich das nicht empfehlen.

MfG Tigra2.0 16V

Zitat:

Original geschrieben von Tigra2.0 16V


Aber trotzdem würde ich das nicht empfehlen.

warum würdest du das nicht empfehlen??? nur weil du unberechtigter weise angst hast das es dir irgendwann um die ohren fliegt?? das ist alles schmarn!

und nein ich fahre weder NE noch XE, sondern SEH. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von tnt1000


warum würdest du das nicht empfehlen??? nur weil du unberechtigter weise angst hast das es dir irgendwann um die ohren fliegt?? das ist alles schmarn!

und nein ich fahre weder NE noch XE, sondern SEH. 🙂

SEH? *schlauch*

Ähnliche Themen

SEH is eigentlich Baugleich mit dem NE nur hat der ne andere Verdichtung, andeere Nocke, andere Zylinder, ohne KAT (war) und hat dadurch 130PS.

Was bringt eigentlich nen Sportkat mit Gruppe A zusätzlich an Leistung ?

Zitat:

Original geschrieben von tnt1000


warum würdest du das nicht empfehlen??? nur weil du unberechtigter weise angst hast das es dir irgendwann um die ohren fliegt?? das ist alles schmarn!

und nein ich fahre weder NE noch XE, sondern SEH. 🙂

Ne.Weil das gar nicht so einfach ist das F15 an den XE zu flanschen.Und die originalen Antriebswellen passen auch nicht.

Kupplung und so weiter.Hab auch noch nie einen Umbausatz für das F15 gesehen.

Daher ist Umbau auf F16 bzw. F20 ratsamer.

Über den Sportkat hab ich mal gelesen das er so zwischen
5-10PS Leistungssteigerung.Weis aber nicht ob das auch wirklich real ist.
Welches Getriebe fährst du am SEH?

MfG Tigra2.0 16V

TNT1000 fährt das F15 und da braucht man auch keine anderen Antriebswellen.
Und Umbausätze gibt es !

Aha.Hatte mal gehört das das Getrie sich am 2.0 etwas weiter versetzt so das die Länge der Wellen nicht mehr passen.
Welche Kupplung(Druckplatte )am Getriebe hat er den verwendet?
Denn die Druckplatte vom F15 hat doch fünf Bohrungen und die vom F20 sechs zum verschrauben an der Kurbelwelle.
Also ich hab die Umbausätze noch nicht gesehen.Wo gibts die denn?

MfG Tigra2.0 16V

also ich fahre das F13. Die Kuplung ist vom 1.6er (C16NZ) und ist auif das Schwungrad vom SEH aufgeschraubt und anschließend neu gewuchtet!

Ok dann wars das F13 😉

jep, und Angst um die Wellen und Gelenke habe ich keinesfalls, denn DSOP baut z.B. den C20XE ausschließlich mit F15 um, und das langjährig.

will jetzt keinen neuen thread aufmachen, deswegen hier rein zum thema SEH:
also das wäre für mich der geeignetste umbau, die 115 ps sind mir ein bisschen zu wenig. gut ich kenn sie nur im kadett, aber ich bin mal zum vergleich den seh gefahren, und schiebt schon noch ein schönes stück besser find ich!
bekommt man den denn auf d3? (bin baujahr 2000 und deswegen brauch ich min. d3, weswegen xe flach fällt).
aber bei den sind wahrscheinlich die anschaffungskosten für nen relativ gut erhaltenen eher hoch oder?
noch was zum getriebe:
wie viel drehmoment hat denn der seh?
also ich will dich nicht angreifen (@tnt), kenn mich auch nicht so gut auch, aber das F13 ist doch für ne dauerbelastung von 130 Nm, das F15 für 150 etc... dass man den xe mittlerweile de öfteren an das F15 setzt hab ich schon mitbekommen, aber auch dass es das getriebe "frühzeitig" zerlegt... wie gesagt, ich will nicht an dir oder deinem wissen zweifeln, aber es hört sich schon ein bisschen komisch an...

Was haste denn als genaues Baujahr? 2000 könnte auch EURO 2 noch reichen, somit würde XE evtl. doch gehen.

Ansonsten C20LET, der geht auf D3 😁

august 2000...
ja let hab ich mir auch schon überlegt, aber das sprengt dann doch ein ganz kleines bisschen mein budget! 😁
x18xe wäre auch noch drin, will ich aber eigentlich nicht, und den XEV sowieso nicht...

c20xe geht bis 31.12.00

f15 mit kleinen wellen hält schon aber würd lieber das f20 fahren was auch dran gehört!

Deine Antwort
Ähnliche Themen