C20NE Elektrikproblem

Opel Combo B

Hey!

Also folgendes:

Nach der Arbeit ging der Motor aus an einer Ampel. Wieder angemacht, kurze Zeit wieder aus. Drehzahlnadel am Tacho hat rumgesponnen. Hab mich dann nach Hause geschleppt. Motor ausgemacht. Musste umparken, wollte Motor anmachen, Motor ging an, gleich wieder aus. MKL hat immer, als der Motor ausging, auch zwischendurch, geleuchtet. Jetzt geht der Motor überhaupt nicht mehr an.
STG abgemacht, auf Nässe geprüft, alles i.O., wieder angeklemmt, MKL zappelt vor sich hin (Sieht aus wie ein Wackler). STG abgemacht, wieder angeschlossen, MKL bleibt aus.
STG geöffnet, alles i.O., keine Nässe, nichts durchgebrannt. Zündplus kommt anscheinend (Multimeter zeigt was an, ging dann aber aus, zwecks leerer Batterie 😁)
Meine Frage jetzt, Anfang dachte ich der KWS, scheint es aber nicht zu sein, welche Pins (Habe Motronic 1.5 aus einem Vectra A) müssen Plus o.ä. liefern? Werde aus dem Stromlaufplan nicht ganz schlau. PIN 27 ist ja Z+, soll PIN 1 Dauerplus sein? Was messe ich am besten wo? Es scheint ja am Plus zu liegen, wenn nicht mal die MKL leuchtet.
Könnte doch sein, dass da ein Wackler irgendwo ist und deshalb der Motor schon ewig mit dem selben Problem rumspinnt? (KWS wurde damals getauscht)
Mir ist übrigens auch aufgefallen, dass am Kraftstoffrelai, ein Braun (glaube und Rotes) Kabel an der Isolierung angeknackst ist. Durch den Regen heute den ganzen Tag kann doch irgendwo Wasser reingekomen sein oder?

Bitte um Hilfe 🙂 Elektrospezis, ich höre 🙂

http://img100.imageshack.us/my.php?image=c20neca7.jpg

Grüße

Tobi

24 Antworten

Nabend,

Hm, in der Ecke könntest du einen Kurze in der Einspritzleiste haben. Mach die schwarze Leiste einfach mal auf und schau rein, während jemand anders versucht zu starten. Die andere Idee - Drosselklappenschalter. Stecker davon abziehen, einen der äußeren Pins gegen den mittleren überbrücken (z.B. Büroklammer) und mal versuchen zu starten. Geht's nicht, den anderen äußeren Pin gegen Mitte... weiss nämlich grade nicht, welcher für Leerlauf ist. 😉

Und wenn du da schonmal dran bist schau doch gleich mal in den Leerlaufregler, ob der noch leichtgängig ist. So als Tipp. 🙂

Grüße,

qp

Wie genau bekomme ich die Leiste ab?
Wo ist der Drosselklappenschalter und der LLR?
Grüße
Tobi

Die Leiste ist nur geclipst. Guckst dir an, dann verstehst du das schon. LLR ist die silberne Dose, die direkt über der schwarzen Steckerleiste liegt und mit zwei Schläuchen & einem Stecker versehen ist. Der DK Schalter sitzt in einer verlängerten Achse direkt an der DK, hat einen 3-poligen Stecker.

Habe in der Leiste Kabel neu Isoliert, er lief jetzt 2 Tage (kein Regen) und heute regnets wieder wie aus Eimern und siehe da, selbes Problem. Hab dann die Haube aufgemacht und gesehen, dass es ausschließlich in der Batterieregion sehr nass ist, inkl. Kabel.
MKL wieder am flackern, als ob ein Wackler vorliegt. Irgendwelche Ideen?

Hab jetzt von nem Bekannten gehört, dass er sowas bei seinem Opel auch hatte, er hatte einen Haarriss in der Platine des STG's. Das STG hat dann bissl Feuchtigkeit gezogen und dann wars das. Könnte das auch sein?

Ähnliche Themen

So, gibt neues:
hab eben mal an kabel im motorraum gewackelt, beim massekabel am motor blinkt plötzlich die MKL. hab dann ein zusatzkabel an die bat. gelegt, aber das wars ned. unter der schraube woich das zusätzliche festgemacht hab war noch ein dünneres, das was in die einspritzleiste geht und das kabel war 2x derbst geknickt. Ich denke es handelt sich um ein Masseproblem. Werde dann morgen das Kabel neu machen.
Seid ihr mir da einer Meinung, das es das sein kann?

Hat die MKL plötzlich rhytmisch geblinkt oder geflackert?

geflackert. nach dem reparieren der unteren masseleitung, die zur einspritzleiste geht, funktionierts plötzlich wieder. vielleicht wars das ja.

Auto ging wieder aus, selber Fehler, diesmal bei warmem Wetter und Sonnenschein, trotzdem am STG ansetzen oder KWS?

p.s. steuergerät ist unterwegs 😉

STG ausm Vectra A reingemacht (Aufm hinterhofschrotti) gefunden, läuft wieder, hoffentlich wars das.

sehr gut!

Deine Antwort
Ähnliche Themen