c20ne aufbohren

tach leute wollte mal wissen ob jemand schon mal ein c20ne aufgebohrt hat wenn ja wieviel und welche kolben hat er genommen und was er am ende an leistung plus hat

18 Antworten

motor

hi!
aufbohren kannste den bis 2.3liter,kolben muste halt dann welche von mahle oder AME machen lassen,oder kannste auch bei Risse kaufen,leistung plus kann man so nicht sagen ca. 10-15PS drin sitzen.aber sowas kannste nur fahren mit abgestimmten eprom oder am allerbesten mit einzeldrossel.also aufbohren wäre eines der letzten sachen die ich machen würde.kostet richtig geld und andere sachen kosten weniger und bringen mehr wie nocken,fächer etc..

Kosten -> Nutzen faktor ist ech übel beim aufbohren 🙂 Ausserdem isser danach Fratze wenn er mal Frisst oder so...

aufbohren selbst geht nichma auf 2,1l weil dann die zylinderwände extrem dünn werden
selbst mit 88mm kolben (serie 86mm, wäre quasi 4. übermaß) kommst gradma auf 2092ccm bei 86mm hub

bringt praktisch garnix
andere möglichkeit: kurbelwelle vom 2.2l einbauen, eignen sich aber nur bestimmte motoren ohne ausgleichswelle(n), zusätzlich braucht man noch flachere kolben da hier mit 94mm hub gearbeitet wird
nachteil: motor wird zum langhuber und büßt dadurch an drehfreude ein da dann sehr hohe, ungesunde kolbengeschwindigkeiten in hohen drehzahlen erreicht werden
vorteil: power unten raus

mit beidem zusammen kommt man auf annähernd 2,3l

Hatte das bei meinem Motor(Ford) auch mal vor , nur aufbohren mit größeren Kolben , wären bei mir dann 100 ccm mehr gewesen und hätte mich komplett mit Kolben(320 €) ca. 800 € gekostet . Hab mich dann aber für nen V6 entschieden mit knapp 3 liter , war billiger !

Ähnliche Themen

Ja denke mal das in diesem fall ein C20XE oder sogar let umbau billiger ist

motor

hi!
wieso kann man den nur bis 2.1liter aufbohren?hier im forum ist doch einer der hat den auf 2.2liter aufgebohrt.ist der 2liter ohc unterbau vom grundblock her nicht genauso wie der 2liter16V?die stege zwischen den zylinder müssen noch mindstens 4mm haben..

2,2l kurzhuber aus nem c20ne block ??
*eek*
>90mm bohrung sind echt n mass!

motor

hi!
wie hieß der de ich mein thomas goldhahn oder so der hatte nen 2.2liter OHC mantzel motor drin mit ca 198PS irgendwie sowas hab ich noch im kopf..also den 2liter16V kannste ja bis 2.3liter bohren und der 2liter grundblock müste doch der selbe sein von bohrungen her oder nicht?aber wie gesagt sowas ist nur mit sehr guter abstimmung fahrbar..und kostet richtig geld..stop wieso kurzhuber?der 2liter ist doch langhuber oder nicht?

die nakten blöcke sind praktisch die selben ja

die 2l sind quadrathuber 86*86mm
durchs aufbohren vergrößerst du ja nur die bohrung, die dann größer wird als der unveränderte hub -> kurzhuber

block

hi!
ja also wenn man dann nen 2liter16V auf 2.3 aufbohren kann,kann man doch auch nen 2liter 8V bis 2.3liter aufbohren oder sehe ich das falsch..?

ja so habe ich es eigentlich gedacht die frage ist die ich bräuchte die passenden kolben und wo griege ich sie

motor

hi!
wie gesagt kolben bekommste bei RISSE,mahle oder AME.gib das mal bei goggle ein.aber damit ist es nicht getan der 2.3liter motor ist so anfällig etc das der eigendlich nur mit einzeldrossel gefahrn werden sollte.für jeden tag ist so ein motor nix mehr.kosten aufbohren,neue kolben kannste schon 1000euro rechnen und dann gehts weiter mit abstimmen..ich würde das lassen an deiner stelle und andere sachen wie nocke etc machen..

das siehste nich falsch aber die 2,3l XEs die rumfahren sind nich 300ccm aufgebohrt, ehr was um 75ccm (3. übermaß)
die restlichen 0,2l kommen durch ne kurbelwelle mit 94mm hub von nem 2,2l motor!
macht zusammen annähernd 2,3l

motor

hi!
achso,hehe wieder was gelernt.aber wie gesagt man denke an die ganzen völk 2.3 liter die öfter hoch gegangen sind..ich würde es lassen an deiner stelle außer du hast sonst alles gemacht und das umfeld stimmt mit richtiger einzeldrossel,großen wasserkühler etc.und es ist nacher kein motor mehr für den alltag..

Deine Antwort
Ähnliche Themen