1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Opel Motoren
  6. C20LET vs. C20XE, beide 204 PS !!!

C20LET vs. C20XE, beide 204 PS !!!

hallo,

mal angenommen beide, der XE und der LET hätten 204 PS.. welcher würde denn dann besseren durchzug haben ?

von der Beschleunigung her bis 200 oder so ?

und bekommt man bei dem C20let genauso einen geilen sound ausm auspuff wie bei einem C20XE ? oder hört sich der mit der gleichen anlage anders an ? mfg. DANKE !!!!

was würde günstiger sein?

-> C20let überholen und innen Kadett einbauen und alles eintragen lassen ?

oder

-> C20xe überholen, auf 200 PS bringen und alles eintragen lassen ?

63 Antworten

Zrück nochmal zur Straße 😁
der Motor vom Kollegen macht erst bei 5500 U/pm dann auf darunter läuft er wie ein 75PSler und Leerlauf trotz ED-anlage wild am Tanzen..ropp ropp....
is ganz Lustig,
wehe es geht über 5500 aufwärts, bis 8800
vom Klang gibts nix besseres 😁

motor

hi!
jupp der 2liter16V risse motor dreht um 11000umdrehungen rum.bin nächsten monat wieder beim bergrennen dann plausch ich mal etwas mit dem herrn wieder.muss man ja auf dem neustens stand bleiben,grins.
ihr dürft aber zwei sachen nicht vergessen,das eine sind reine rennmotorn die brauchen unten keine leistung das andere sind straßenmotorn.
die kunst ist eigendlich einen motor zu baun der unten wie oben bumms hat,sowas macht auf der straße spass.sprich bei 2000 umdrehungen durch die stadt fahrn drauf treten und das ding geht vorwärts.einen motor zu baun der nur oben leistung hat(jetzt für die straße gesehen) ist da schon was leichter.
cali QP dann schick deinen kumpel mal zu VGS zum abstimmen und dann sollte der motor auch rund laufen wenn er gut gemacht ist..

@vaux, fährts nach kyffhäuser? zum rennen??? ich ja, wenn nix dazwischen kommt. eigentlich dass best bergrennen. vom schwierigkeitsgrad her.

siehe Zitat:Kommt er grade frisch her....😁

dann schick deinen kumpel mal zu VGS zum abstimmen und dann sollte der motor auch rund laufen wenn er gut gemacht ist..

nun bevor er richtig ab 5500 aufmacht fahren wir beide auf einem Nivaue ,soll heißen unten halt wie mein Cali und ab 5500 aufwärts trennen uns Welten und 6000Euro 😁

Ähnliche Themen

motor

hi!
hmm und trotzdem kliengt der im stand so unruhig?naja vieleicht hört sich das auch nur vom auspuffsound her so ungesund an,wenn der DZM schön auf einer stelle steht und nicht schwankt dann isses schon op.oder das motormanagment ist nicht so extrem fein abstimmbar.
nene ich fahr nc osnabrück zum bergcup,wie jedes jahr.

So und so läuft er 😁
Videoqualität is nich so toll ,aber man hört´s wichtigste denn
Schaltdrehzahl 7950U/pm

http://rapidshare.de/files/25663476/Kadett.3gp.html

hab ich mir auch mal gedacht 😁

is in Natura noch besser

beschl. aus 80km/h aus der Ausfahrt heraus bis 224km/h laut Opeltacho dann

schön 🙂

jetzt aussenrum noch ne ordentliche karosse 😁

dass sollen knapp 8000 sein? aber röhrt schön. fetzt.

Zitat:

Original geschrieben von Taunussteiner


um die 300PS ist maximum 😉

aber so ne einzeldrossel und dann noch mit offenen Trichtern, da gibts nichts geileres vom sound her, nur gleichwertiges ( Weber )

wer braucht schon sound von der auspuffanlage 😉 Da wo es reingeht muss es schreien ^^

Naja ... R6 und V6 klingt nochmal paar klassen drüber!

Aber für Sportfans und für nen R4 klint der XE echt hammer!

@ threadersteller

ich würde auf jeden fall zum turbo (LET) greifen und dne tunen lassen ... auf 330 PS oder so (im übrigen: nen LET auf 330 PS bringen is billiger als nen XE auf 200 PS bringen) ....!
Allerdings würd ich den nicht in nen kadett einbauen! die traktionsprobleme würden dich kürre machen!

wie meine verredner shcon sagten: der LET hat natürlich ein bären drehmoment .... serie locker 300 Nm (automot testete im overboost 344 Nm) und mit phase 3.5 hat de rum die 500 Nm!
ein getunter 16 V (XE) wird kaum über 220 Nm bekommen ..... und das is eben ein gigantischer unterschied!

wenn du nen kadett fahrne willst reicht ein 185 PS 16V vollkommen aus!

allerdings würde ich imme rzum claibra empfehlen!
wenn du bei dem die hinteren sitzbänke raushaust, reserverrad raus und keinen unnötigen grims grams mitführst kommst auch fast auf das gewicht von nem gleichmotorisierten kadett!

Kadett GSi 16V wiegt do serie 1130
Calibra 16V wiegt serie 1240 (und jetzt sitzbänke und lehnen weg, ersatzrad weg .. da wiegt der cali auch seine 1190 ... gibts im gewicht (also beshcleunigung) kaum nen unterschied!
dafür hat der clai ne viel bessere aerodynamik .. ab 80 machste dne kadett dann ziemlich platt (mit identischem motor)

allerdings aus der sicht, das du dir nen calibra holst, würd ich dann eher zu nem gechippten V6 24V raten! der sound is einfahc brutal und die elaszität besser! das drehmoment auch (Automot testete den Cali V6 mit 193 PS und 244 Nm)
der streut als auch gerne!

oder eben zu nem Turbo .. und dann evtl mit phasetuning!

Zitat:

Original geschrieben von 2.5cali


also den stärksten c20xe den ich mal gesehen hatte der hatte 280 ps. der war von risse motorsport.

der hatte auch den gedrehten kopf drinnen.

das sind aber dann drehorgeln die bis was weiß ich wohin drehen. die haben doch unten rum fast keinen dampf mehr weil die ventilüberschneidung zu groß is.
Auf deutsch die laufen absolut beschissen unten rum

ich hasse auch drehzahlorgeln ehrlich gesagt!

bin einmal in sonem ach sooo straken Honda Civic 1.6 mit 160 PS gefahren (der typ meinter das er mich absolut krank verblässt) ... als ich da gefahrne bin mit dem .. da war garnix .... der kam und kam nicht!

auch oben rum merkte man nie druck .. nur der er halt imme rhöher zieht als wie normal .... fand ich total komisch!

war kein geiler "druck ausm kessel" wie man so schön sagt!

oder doch gleich nen neuen Diesel mit 212 ps einbauen 😁

geht bestimmt irgendwie. dann hast aber nen druck von unten raus und oben rum geht auch noch ordentlich was.

Scherz.

Ne nimm den turbo. der is doch viel angenehmer zu fahren als ein gemotzter sauger. und wen dir die 204 ps mal langweilig werden kannst viel leichter auf 260 ps kommen ohne sonst was dran zu machen. erst danach kommen die teureren sachen.

mfg

@24Ventiler

Zitat:

Allerdings würd ich den nicht in nen kadett einbauen! die traktionsprobleme würden dich kürre machen!

Das mit der Traktion kriegt man mit einer ordentlichen Sperre gut in den Griff. Auch die Reifen spielen da eine große Rolle.

Bin einmal mit nem Corsa b Turbo von nem Clubkollegen mitgefahren. Der hatte ordentlich Grip und der Vortrieb ist einfach abartig.

Gruß odköln

kadett

hi!
gibt ja mittlerweile schon ein paar kadett mit turbo umbau und über 400PS.von der traktion her muss halt sperre rein,gute reifen und dann gehts schon vorwärts.man kann auch noch her gehen und den sturz vorne so einstellen das der negativ sturz fast weg ist und der reifen ganz auffliegt usw..

Deine Antwort
Ähnliche Themen