1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Opel Motoren
  6. C20LET vs. C20XE, beide 204 PS !!!

C20LET vs. C20XE, beide 204 PS !!!

hallo,

mal angenommen beide, der XE und der LET hätten 204 PS.. welcher würde denn dann besseren durchzug haben ?

von der Beschleunigung her bis 200 oder so ?

und bekommt man bei dem C20let genauso einen geilen sound ausm auspuff wie bei einem C20XE ? oder hört sich der mit der gleichen anlage anders an ? mfg. DANKE !!!!

was würde günstiger sein?

-> C20let überholen und innen Kadett einbauen und alles eintragen lassen ?

oder

-> C20xe überholen, auf 200 PS bringen und alles eintragen lassen ?

63 Antworten

Santanos:
Brückentest.
Also werden sie eine bestimmte Strecke genommen haben und die Geschwindigkeit bis zu einen bestimmten Punkt verglichen.
Haben wir hier auch.
Ein ca.500-700m langes Stück bergauf,schaff ich zwischen 185-195km/h.
Also nur mal so zum Vergleich muß ja dagegen der Kadett gehen wie ne Rakete.

MfG Tigra2.0 16V

achso. Ich dachte das wär ne Strecke auf der man die Kiste ausfahren kann. Ich nehm alles zurück ^^

4ten Gang ausgedreht bis Drehzahlbegrenzer wäre es dann auf diesem Stück
aus einer Ausfahrt an der A52 raus mit 80 km/h aus dem 2ten...und den Vollast gucken was bei der Brücke anliegt mein Cali schafft nur 190 ein Z 3 3Literkompressor schafft 215km/h Herr Kaleu 😁

@ vaux, ich meinte nich hovemann, sondern den film "psycho", die duschszene. wo die bescheuerte terror musik einsetzt. so ähnlich mein ich dass wegen dem kreischen des motors. da holgers motor en 24V war (nja so halb 😁) habe ich ihn ja nich mit reingebracht, sondern, da es um C20XE ging, denn STW motor, dessen basis der XE is. es ging ja drum. die 319ps sollen doch aber unbestätigt gewesen sein, oder? dass weiss ich jetz nich. zu der zeit hatte ich mich noch mit 2 takt crossern beschäftigt. 🙂

Ähnliche Themen

stw motoren hatten den kopf eh gedreht, anders bekommt man die 300ps ausn xe eh nicht hin

muß mir eh mal einer erklären was das kopf drehen denn für nen vorteil hatt.

klärt mich mal drüber auf.

is dasselbe wie als wenn du im fahrenden zug gegen die fahrtrichtung läufst, oder mit der fahrtrichtung. was geht einfacher? genauso bei der ansaugung. die luft, die angesaugt wird, wird zusätzlich durch den auf sie entgegenbewegenden motor beschleunigt, was eine art "aufladung" nach sich zieht. in geringem masse, aber mit messbarem ergebnis. mist. blöde erklärung. aber so funzt es. in etwa.

dann müsten die hersteller doch alle motoren verdreht einbauen. aber genau das gegenteil ist der fall. fast alle motoren sind so rum eingebaut

bis auf VW, die älteren ausm polo un golf. gibt aber genügend gründe, warum der krümmer vorn is. der krümmer wird vom fahrtwind etwas gekühlt > weniger hitzeentwicklung als beim einbau ander spritzwand. man hat mehr spielraum für die gestaltung der front (haube, schlossträger) un gleichzeitig aber platz ein riesen saugrohr unterzubringen (spritzwand). die elektronik liegt nich im spritzwasser bereich un so weiter. aber im prinzip, gehen würde es. haste recht.

Heißt dieses Prinzip mit der Luft nicht "RAM AIR"? Das hat doch Kawasaki bei ihren Bikes, wo bei hohen Geschwindigkeiten ein kleiner Druck aufbaut von wenigen milliBar und so mehr Leistung verschafft.

mfg Micha

nene. dass was du meinst hat ittlerweile jede supersport-maschine. bei dem motor gings darum, dass der kopf AUF dem block um 180° gedreht wurde, die ansaugung liegt vorn. nix ram-air, einfach nur die offenen (???) trichter vorn. mehr nich. nja, etwas aufwand dürfte dass schon gewesen sein......

na ein ram air kann ich auch erzeugen wenn das ansauggehäuse auf der anderen seite liegt is ja dem egal hauptsache ich hab nen großen einlas wo so viel luft wie möglich durch den fahrtwind eingepresst wird.

kann ich mir schon vorstellen das mit der trägheit von der luft. ist ne gute erklärung. Ja kenne die motoren wo du meintest die haben nen total verschnörkelten krümer wegen dem kleinen platz.

sicherlich wärs ne möglichkeit gewesen, noch mehr dampf zu holen in den monstern, aber ich denke mal dass reglement hats verhindert. wie bei der formel 3 oder 3000, da gibts ja beschränkungen. die ansaugung etc. gut un schön, aber da isne luftdrossel die die maximal-menge begrenzt.

also den stärksten c20xe den ich mal gesehen hatte der hatte 280 ps. der war von risse motorsport.

der hatte auch den gedrehten kopf drinnen.

das sind aber dann drehorgeln die bis was weiß ich wohin drehen. die haben doch unten rum fast keinen dampf mehr weil die ventilüberschneidung zu groß is.
Auf deutsch die laufen absolut beschissen unten rum

sin ja auch nich für muttis B-Corsa gedacht.......... un 280ps war aber die alte version , die ham normal über 300. 319ps wie vauxhall sagte. is schon geil. die abregeldrehzahl bei holger liegt glaub ich bei knapp über 10000touren. oder mittlerweile fast 11000. risse, jaja. kranke typen. total. un dass in einer kleinen "scheune" aufm bauernhof. tjaja. freaks.
liegt auch nich nur an der überschneidung, sondern mit am leichten kurbeltrieb, oder der extrem gross gehaltenen ansaugung. unter 4000touren kann die ansaugung keine strömungsgeschwindigkeit aufbauen, er läuft wien sack nüsse. aber dann, gibts feuer. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen